Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

214 Ergebnisse für grundstück gemeinde baugb

Wohnnutzung im alten Bauernhaus ohne Bauunterlagen
vom 9.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus und Grundstück liegen im Außenbereich in NRW. Bei Gesprächen mit Bauamt, Natur- und Wasserschutzbehörde sowie Landwirtschaftskammer kam die Frage auf, auf welcher Rechtsgrundlage man in dem Haus wohnen darf oder ob wir nach dem Kauf befürchten müssen, dass die Gemeinde uns eine Nutzung als Wohnhaus untersagen könnte.
Einfriedung des Grundstücks trotz Verbots von Einfriedungen laut Bebauungsplan
vom 4.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
4.Besteht im worst-case eine realistische Chance auf ein erfolgreiches Rechtsverfahren gegen die Stadt (z.B. aufgrund von §31 BauGB) Als kurze Ergänzung zum Sachverhalt. Im Ursprünglichen Bebauungsplan war für das Grundstück ein Einfamilienhaus geplant, das mit der Hauskante direkt an die XXXXStraße gebaut wird, somit hätte es in diesem Fall keine Veranlassung für einen Zaun gegeben. Da auf dem Grundstück jetzt aber 3 Reihenhäuser errichtet wurden, hat sich die Lage geändert.
Klage im Außenbereich zwecks Wohnbebauung
vom 27.12.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um eine Einschätzung zu folgenden Sachverhalt. wie reell sind die Chancen bei Klageeinreichung einer Außenbereichsbebauung wenn - die Stadt eine falsche Satzung nach § 35 Abs. 6 BauGB gemacht hat wo vom Landratsamt so nicht akzeptiert wurde - der Petitionsausschuss des Landtages das Vorhaben ebenso ablehnte - jetzt eine Fachanwalt für öffentliches Baurecht dazu befragt wurde, der sich das Grundstück bereits angesehen hat. ... Er ist aber der Meinung, dass eine Bebauung nach §34 Abs. 4 BauGB möglich sein sollte und es schon mit dem Teufel zugehen müsste wenn das nicht gehen würde. Das Grundstück müsste wohl nur mit einer Innenbereichssatzung und ggf. einer Klarstellungssatzung mit in den Innenbereich einbezogen werden.
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Die Stadt 39288 Burg in Sachsen-Anhalt plant die Erneuerung unserer Strasse inklusive Wasser- und Abwasserleitungen, Stromkabel und Telefonleitung. Laut Katasteramt ist die Strasse als Gemeindestrasse klassifiziert und dem öffentlichen Verkehr inklusive LKW gewidmet. Die vorhandenen Versorgungsleitungen führen teilweise über Privatgrundstücke und sind durch eingetragene Leitungsrechte gesichert.
Bahnwärterhäuschen - Ableitung einer Freistellung von Bahnbetriebszwecken - ohne VA
vom 18.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bahnwärterhäuschen, welches seit 40 Jahren in Privat-Eigentum steht und ausschließlich zu privaten Wohnzwecken genutzt wurde, hat in den Vorjahren 1985, 1989, 1993, 2004 verschiedene Baugenehmigungen für die Erweiterung als Wohngebäude durch die zuständige Gemeinde erhalten. --- Es ist aber niemals ein förmlicher Entwidmungs- oder Freistellungs-Verwaltungsakt (VA) durch das Bundeseisenbahnvermögen / Eisenbahn-Bundesamt ergangen, durch welchen klipp und klar eine Aufgabe der Fachplanungshoheit der Bahn aufgegeben worden wäre. ... Oder muss dies nochmals formal beim Eisenbahn-Bundesamt beantragt werden - oder noch besser - könnten die einst von der Gemeinde erteilten Baugenehmigungen für das - explizit zu Wohnzwecken stetig erweitere Bahnwärterhäuschen rückwirkend durch eine Ablehnung durch das Eisenbahn-Bundesamt - im Rahmen des neuen § 23 AEG - ungültig werden ?
Baurecht Bebauungsplanänderung von Gewerbegebiet in landwirtschaftliche Fläche
vom 8.10.2021 für 98 €
Baurecht/Bauplanänderung/ von Gewerbegebiet mit GFZ 1,2 und GRZ 0,6, TH 10 im Bebauungsplan von 2015 soll aus Interesse der Gemeinde durch Bebauungsplanänderung in Landwirtschaftliche Fläche umgewandelt werden. Bebauungsplanänderungsantrag liegt ab Montag in der Gemeinde aus. ... Das gemeindliche Bekanntmachungsblatt und die vorgesehene Bebauungsplanänderung bezieht sich auf eine öffentliche Sitzung vom 25.4.19 / FNP in der es um ein ganz anderes Grundstück ging (öffentliches Baurecht beachtet?)
Zufahrt zur Erschließung des zweiten Baufensters
vom 22.9.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Auf unserem 2000qm großen Grundstück befinden sich zwei Baufenster laut Bebauungsplan der Gemeinde Anröchte. ... Er hat seine Garage genau auf die Grenze gebaut - offensichtlich mit Genehmigung der Gemeinde. Eine Genehmigung, dass wir dort auf unserer Grundstücksseite langfahren dürfen, hat er uns nicht erteilt, es würde sein Grundstück mindern (Untergrundbuch).
Instandhaltung Öffentlicher Weg + Wer zahlt?
vom 28.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu meine Grundstück führt ein alter Wirtschaftsweg/Feldweg, der von mir und einem Landwirt genutzt wird.Ich habe die Auflage bekommen die ersten 10 Meter des Weges zu befestigen. Unsere Gemeinde sagt ich müsste den Aufwand komplett selbst zahlen, obwohl es sich im einen öffentlichen Gemeindeweg handelt. Meine Frage lautet: Ist die Gemeinde verpflichtet zumindest einen Anteil zu zahlen?
Abriss und Neubau im Außenbereich
vom 27.6.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Siedlung befinden sich viele Datschen, Wasseranschluß ist vorhanden, Abwasser nur über 3 Kammergrube (mit Einleitgenehmigung in einen nicht weit entfernten Fluß), Strom ist vorhanden, in der Siedlung auch Telefon, jedoch nicht speziell auf meinem Grundstück. ... Auf meinem Grundstück stehen seit den 60er Jahren 4 Datschen. 2 Davon möchte ich gern abreißen (je 42 qm Grundfläche).
Überschreitung der Grundflächenzahl
vom 18.6.2021 für 35 €
Unsere Gemeinde (in Bayern) hat ein neues Baugebiet erschlossen und dazu einen Bebauungsplan (B-Plan) erstellt. ... D.h. mit einer Grundflächenzahl von 0,35 und 50% Überschreitung wäre ich bei einer Grundflächenzahl von 0,525 (0,35 + (0,35 * 0,5)) für mein gesamtes Grundstück. ... 2) Ganz konkret: Sollte Frage 1 mit ja beantwortet werden, könnte ich bei einem 500qm Grundstück dann folgendes Haus planen: 500qm * 0,35 = 175qm für das Hauptgebäude (mit Terrasse etc.)
Kosten Versetzten einer Straßenlaterne - Neubau
vom 15.5.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Grundstück stand davor ein altes Bauernhaus, dass wir bereits vor Jahren abgerissen haben. Momentan wird das Grundstück als Parkplatz/Stellplatz von uns vermietet. ... Vorausgesetzt, dass wir die Straßenlaterne an der jetzigen Stelle nicht dulden müssen, möchten wir wissen welche Schritte wir einleiten müssen um ein Umsetzen der Straßenlaterne auf Kosten der Gemeinde?
Bauwagen in Außenbereich
vom 24.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Frage: Dorf in Bayern, Bebauungsplan als auch Flächennutzungplan für die Gemeinde liegt nicht vor. ... Zulassung des Bauwagens wurde durchgeführt aber vom LRA mit dem Hinweis vermerkt, dass ich diesen dann alle zwei Wochen umsetzen muss; auf ein anderes Grundstück. mfg Götz
Grenzbebauung B-Plan
vom 7.2.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Problem: Ich habe ein Grundstück gekauft. ... Begründet wurde dies mit § 9 Abs. 1 Nr. 25 a und B BauGB. ... Da die Mehrzahl der Grundstücke mittig liegen, ist es für mich fraglich, wie ich die Hecke schneiden soll, ohne über fremde Grundstücke zu gehen?
Neubau auf Grundstück §35
vom 4.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Doch sowohl die Gemeinde, als auch die untere Bauaufsichtsbehörde teilten mir mit, dass das Grundstück unter den §35 fällt. Nun ist meine Frage ob ich auf dem Gelände ein neues Grundstück bauen könnte, was unter §35 Abs. 2 BauGB fällt. ... An das Grundstück grenzen zudem auch andere Gebäude.