Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

570 Ergebnisse für grundstück gemeinde

Grundstück auffüllen
vom 16.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Grundstück erworben und dies wurde mir ohne Baulast übertragen. In dem Kaufvertrag steht: "Der Verkäufer (die Gemeinde) versichert, dass auch keine Baulasten oder altrechtlichen Dienstbarkeiten eingetragen sind." ... Erworben habe ich das Grundstück im Jahr 2021.
Probleme mit Bauträger, Verdacht auf Betrug.
vom 3.11.2024 für 40 €
Von meiner Seite waren das Grundstück, die Baupläne, das Bodengutachten und Elektroplan bereitgestellt worden (Baugebiet Beschreibung der Gemeinde natürlich auch). ... Die mir bekannten Adressen sind entweder lehre Grundstücke oder Wohnhäuser.
Definition Rohbau
vom 20.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde (Bayern) hat ein Vorkaufsrecht für mein Baugrundstück, sofern der Rohbau nicht fristgemäß errichtet wird. Das Grundstück wurde 2013 gekauft.
Antrag auf Grundstückszufahrt abgelehnt
vom 19.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund baurechtlicher Bedingungen, musste das Grundstück quer geteilt werden, wodurch das hintere Grundstück keine direkte Straßenanbindung mehr hat. ... Die bestehende Zufahrt führt jedoch direkt in eine Garage und kann somit nicht zum hinteren Grundstück fortgeführt werden. Die Gemeinde verlangte in einem persönlichen Gespräch vor Beantragung, ich solle die Garage abreißen, um den Zugang nach hinten über die bestehende Einfahrt zu gewährleisten.
Rückbau Gartenhaus Kleingarten
vom 15.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kleingarten, den ich 2010 vom Kreisverband für Kleingärtner gepachtet habe. Die Stadt Kiel hatte die Gartenanlage an den Kreisverband 1996 unter verpachtet. Als ich den Garten pachtete, gab es eine Begehung mit dem Kreisverband der Kleingärtner zwecks Übergabe des Gartens an mich.
Kostenanforderung der Gemeinde für die Herstellung eines Kanal-Hausanschlusses
vom 17.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu wurde mir im Vorfeld von der Gemeinde schriftlich mitgeteilt, dass nach Auskunft des Hessischen Städte- und Gemeindebundes mein Grundstück über eine solche Hausanschlussleitung anzuschließen ist, auch wenn diese sehr lang ist. ... Zur Sicherheit der von mir zu tätigenden Investition wurde darin auch schriftlich fixiert, dass für die Abwasserentsorgung meines Grundstückes von der Gemeinde keine weiteren Anschlusskosten erhoben werden. ... Und dies entgegen der Zusicherung der Gemeinde, dass nach der Verlegung meiner Hausanschlussleitung im Jahr 2011 für mein Grundstück keine weiteren Anschlussbeiträge erhoben werden.
Wohnnutzung im alten Bauernhaus ohne Bauunterlagen
vom 9.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus und Grundstück liegen im Außenbereich in NRW. Bei Gesprächen mit Bauamt, Natur- und Wasserschutzbehörde sowie Landwirtschaftskammer kam die Frage auf, auf welcher Rechtsgrundlage man in dem Haus wohnen darf oder ob wir nach dem Kauf befürchten müssen, dass die Gemeinde uns eine Nutzung als Wohnhaus untersagen könnte.
Widerspruch ans Bauamt Betreff Zufahrt/Zuwegung zum eigenen Grundstück
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen unserem Grundstück und der Straße liegt ein 3m breiter Grünstreifen, welcher der Gemeinde gehört und idR von allen Anrainern als Parkfläche genutzt wird. ... Besonderheit: Unser Haus (BJ '75) verfügt über eine Tiefgarage mitsamt einer Abfahrt auf eigenem Grundstück. ... Der vorgeschlagene Stichweg wäre somit blockiert und ich hätte dann keine Zuwegung zum Grundstück.
Nutzung als Lagerplatz einer freien Gewerbefläche ohne Genehmigung der Gemeinde
vom 21.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitten in zentraler Lage unseres kleinen Dorfes in Bayern befindet sich ein Grundstück von ca. 850 qm, als Gewerbegebiet klassifiziert. ... Außerdem werden wohl dort 2 mittelgroße LKW´s abgestellt und es steht ein alter Container, der früher mal als Verkaufsbüro diente, noch auf dem Grundstück. ... Wir haben einen zweiten Fall in der Gemeinde (fehlende Genehmigung der Gemeinde), wo genauso argumentiert wird.
Erstreitbarkeit Wohnweg
vom 16.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist über eingeschränkt öffentliche Fusswege erreichbar, die jedoch rechtlich nicht mit einem Kfz befahrbar sind. Einer dieser Fusswege ist ein öffentlicher Wanderweg und gleicht von der Beschaffenheit einem landwirtschaftlichen Nutzweg - und wäre damit in meiner Wahrnehmung geeignet ihn in einen befahrbaren Wohnweg um zu widmen, sodass ich über diesen Weg in Zukunft rechtlich gesichert das Grundstück befahren kann.
Zufahrt zum Haus nicht baurechtlich gesichert
vom 4.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt von der öffentlichen Straße zum Haus führt über zwei benachbarte Grundstücke. Wir sind das dritte Grundstück ganz am Ende. ... Die Gemeinde hat 1969 einen Kaufvertrag mit den damaligen Eigentümern von diesen drei Grundstücken geschlossen.
Grundstück Vereinigung
vom 28.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde hat den dritten Kauf an den gleichen Käufer ausnahmsweise genehmigt. ... Auf unseren Wunsch hat der Verkäufer (Gemeinde) zugestimmt, dass unser Antrag auf die Vereinigung aller drei Grundstücke im neuen Vertrag (Drittes Grundstück) aufgenommen wird. ... Projektentwickler, der für die Gemeinde das Baugebiet erschlossen und der im Namen der Gemeinde die Grundstücke veräußert hat.