Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für grundstück eigentümer abwasser verkauf

Beseitigung von fremden Abwasserleitungen im neu erworbenen Baugrundstück
vom 9.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versicherte uns, dass seines Kenntnisstands nach seine Leitungen nicht durch unser Grundstück laufen würden. ... Allerdings stellte sich noch vor Baubeginn heraus, dass die Abwasser- und im Fall des Verkäufers zusätzlich noch Wasserleitung von 3 Nachbargebäuden (Alter der Gebäude >40 Jahre, aktuelle Eigentümer nicht die Erbauer) quer durch unseren geplanten Keller verlaufen und damit den Baubeginn blockieren. ... Habe ich das Recht den Neuanschluss der Bestandsgebäude auf ihrem eigenen Grundstück zu fordern?
Baurechtliche Situation Gartenhaus
vom 28.4.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Auf dem Grundstück befindet sich ein massives Gartenhaus mit folgenden Massen: L 4.5 m; B 3.5 m; H 2.5 m. ... Das Gartenhaus verfügt über elektrischen Strom, aber nicht über Wasser, Abwasser und Heizung. ... Haften wir als neue Eigentümer für einen allfälligen rechtswidrigen Zustand?
Abriss von zusammenstehenden Gebäuden
vom 22.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun plane ich den Abriss der Gebäude auf meinem Grundstück. ... 2. die Gibelwand vollständig auf dem Grundstück des Nachbarn steht ? ... Desweiteren läuft durch den Keller meines Gebäudes zum Teil das Abwasser des Nachbargebäudes, eine Dienstbarkeit oder sonstiges wurde nie eingetragen, muss ich ihm einen neuen Kanalanschluss bezahlen ?
Duldung der Abwasserableitung über das Nachbargrundstück
vom 21.12.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen unser Elternhaus zu verkaufen, welches 1949 gebaut wurde und seit 1961Eigentum unserer Eltern war. Das Abwasser wurde von Anfang an über die nächsten zwei Grundstücke (2 unterschiedliche Eigentümer) geleitet bevor es in die Strasse geleitet wird.
Bau im Außenbereich (Bayern)
vom 13.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück verfügt über Strom- und Wasseranschluss etc. und liegt neben einer Gemeindesträße. Nur Abwasser ist nicht vorhanden und nicht möglich, das Wasser wird über eine eigene Kleinkläranlage gereinigt. 1. Ich (der Sohn) möchte gerne in einigen Jahren ein zweites Haus auf das Grundstück bauen.
Bebauungsgrundstück verkaufen - Gemeinde weigert sich.
vom 8.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein baureifes Grundstück, für das ich im Rahmen dieser Verfahrens auch schon einiges bezahlt habe. ... Anschlüsse an das öffentlich Netz erforderlich sein, damit mein Grundstück ebenfalls als voll erschlossen gilt. ... Ich wollte mein Grundstück nunmehr als "vollwertiges" Baugrundstück veräussern.
Leitungs- und Wegerecht Rheinland-Pfalz
vom 18.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Nachbarn haben bereits angekündigt, dass sie dem neuen Eigentümer weder die Zufahrt zum Grundstück (Hof, Garage, Scheune) noch die Abwasserentsorgung, die zur Strasse hin unter dieser Einfahrt hindurch führt, gestatten werden (was sie den bisherigen Besitzern bisher gestattet haben). Da eine Umleitung des Abwassers sicher mit hohen Kosten verbunden ist (Haus unterhalb Kanal, Umleitung übers ganze Grundstück zum anderen Stadtanschluss: ca.50m), würde ich gerne wissen, ob die Geltendmachung eines Notwege- bzw. ... Interesse besteht, die Erschließung des Grundstücks zu gewährleisten (Haus ist etwa 80 Jahre alt).
Erschließungskosten / Gebühren lt Gemeindesatzung
vom 17.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertraglich wurde mit dem Veräußerer vereinbart, dass das Grundstück erschlossen gekauft wird. Die Kosten für die Herstellung der Anschlüsse von unserem Grundstück bis zur Grundstücksgrenze (Straße) haben wir beglichen. ... Diese Kosten übernimmt nach unserer Beitrags- und Gebührensatzung der Eigentümer" Nach unserem Rechtsverständnis sind diese Kosten vom Veräußerer zu tragen.
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 22.11.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dummerweise gehört Grundstück X einer Erbengemeinschaft, die aus drei Personen besteht, von denen bereits zwei verstorben sind. ... Dame vom Bauamt das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht also zur Zeit nicht beantragen, da nicht klar ist, wer Besitzer der Grundstücks X ist. ... D.h., würden wir uns rechtlich schlechter stellen, wenn wir das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht für ein leeres Grundstück beantragen?
Erschließung von Baugrundstück, Kanalanschluss
vom 20.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschließung des Kaufgegenstandes ist auf Grund des zwischen dem Verkäufer und der Stadt ... abgeschlossenen Erschließungsvertrages vom ... gesichert. ... Daher unsere Fragen: - Hätte im Rahmen der Erschließung der Kanalanschluss (Schmutz- und Regenwasser) bereits bis zur Grundstücksgrenze verlegt werden müssen oder ist es für ein "erschlossenes" Grundstück ausreichend, wenn der Kanal auf der Straße liegt? - Haben wir eine Chance, die Kosten für den Kanalanschluss dem Verkäufer des Grundstücks (eine Gesellschaft, die teilweise im Eigentum der Gemeinde steht) in Rechnung zu stellen?
Erschlossenes Grundstück in zweiter Reihe
vom 13.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Grundstück ist laut Makler und Eigentümer erschlossen. ... Im Notarvertrag erklärte der Verkäufer, dass keine Erschließungskosten rückständig sind. ... Gibt es eine Möglichkeit von dem Verkäufer die Erschließungskosten erstattet zu bekommen?
Eintragung von Grunddientbarkeit
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gleiche Verkäufer hat noch 4 weitere Grundstücke neben unserem verkauft, die über eine Anliegerstraße von einer öffentlichen Straße her erschlossen sind. ... Wir oder der Verkäufer des Grundstückes? ... Frage: Wenn die Eigentümer des vorderen Grundstückes der Eintragung nicht zustimmen sollten, müsste in der Anliegerstraße ein neuer Anschlusspunkt an das öffentliche Kanalnetz geschaffen werden.
Maklerangebot: "voll erschlossen" nicht zutreffend
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer persönlichen Anfrage beim Liegenschaftsamt bekamen wir die schriftliche Vorauskunft, dass Anliegerbeiträge für Abwasser und Wasser von 1646 € zum Anschlusszeitpunkt des Hauses zu zahlen sind (Regelung bis einschliesslich 1965). ... Muss auch ein auf dem Grundstück vorhandener Kontroll- und Übergabeschacht für das öffentliche Netz enthalten sein ? 2. ist das Maklerangebot verbindlich, oder kann dieser, bzw der Eigentümer wegen unterschiedlicher Interpretation der Punkte vom Verkauf zurücktreten ?