Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für grundstück baugenehmigung gemeinde

Rückbau Gartenhaus Kleingarten
vom 15.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde also lediglich durchs Fenster ein Ofen gesichtet… Nun verlangt die Stadt Kiel von mir den Nachweis einer Baugenehmigung der Lage und Größe des Hauses sowie eine Stilllegebescheinigung des Schornsteinfegers.
Legalisierung Schwarzbau
vom 16.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Dach des Carports ragt ca. 20cm auf unser Grundstück. ... Der Nachbar hat nach der Baugenehmigung nun 3 Jahre Zeit alles danach zu "gestalten" Meine Frage nun: Ist die alte "Verjährung und Verwirkung" noch Bestand oder kann ich jetzt Zivilrechtlich gegen den Nachbarn vorgehen, wegen dem noch vorhandenen Überstand des Daches auf unser Grundstück und der "3m Abstands-Regelung"?
Festzelt
vom 9.5.2023 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Auf dem Grundstück wurde ein großes Festzelt mit gemauerten Seitenwänden vor ca. 15 Jahren errichtet. ... In diesem Jahr hat die Gemeinde zusätzlich noch 3 Baucontainer aufgestellt, ohne Fundament, ohne Baugenehmigung (Aussage der zuständigen Behörde), und 2,20m von unserem Grundstück entfernt. ... Welchen Schallschutz muss die Gemeinde veranlassen, zwecks ständiger Lärmbelästigung durch Veranstaltungen, ob Gemeinde oder privat?
Klage im Außenbereich zwecks Wohnbebauung
vom 27.12.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch ist der Meinung, dass die von der Stadt erlassene Satzung falsch ist, da Lückenfüllungssatzung für bereits bebaute Grundstücke zur Innenverdichtung. ... Das Grundstück müsste wohl nur mit einer Innenbereichssatzung und ggf. einer Klarstellungssatzung mit in den Innenbereich einbezogen werden. ... Es wurde auch im Februar von der Stadt zu mir gesagt, dass ich ein Baurecht auf mein Grundstück bekomme, dies habe allerdings nicht schriftlich.
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Nun will die Stadt die Strasse komplett erneuern und uns Anliegern 90% der Kosten auferlegen, da nach Meinung der Stadt dies eine Erschließung sei. 7 Häuser wurden noch vor 1990 gebaut und für 2 Häuser wurden Baugenehmigungen nach 1995 erteilt.
Aufschüttung und Abgrabungen im Innenbereich genehmigungsfrei?
vom 6.2.2022 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ob dafür eine Baugenehmigung vorliegt ist mir nicht bekannt, ich gehe jedoch nicht davon aus, da die Terrasse ebenfalls unter 30qm ist. ... Wenn dies aber zu einem genehmigungspflichtigen Bauvorhaben führt, würden wir Abstand davon nehmen und dieser Bereich des Grundstücks bleibt wie er ist. Nur als Hintergrundinformation: unsere Gemeinde ist extrem langsam mit den Anträgen so dass wir leider nicht darauf warten können, dass die Gemeinde Zeit dafür findet.
Bahnwärterhäuschen - Ableitung einer Freistellung von Bahnbetriebszwecken - ohne VA
vom 18.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bahnwärterhäuschen, welches seit 40 Jahren in Privat-Eigentum steht und ausschließlich zu privaten Wohnzwecken genutzt wurde, hat in den Vorjahren 1985, 1989, 1993, 2004 verschiedene Baugenehmigungen für die Erweiterung als Wohngebäude durch die zuständige Gemeinde erhalten. --- Es ist aber niemals ein förmlicher Entwidmungs- oder Freistellungs-Verwaltungsakt (VA) durch das Bundeseisenbahnvermögen / Eisenbahn-Bundesamt ergangen, durch welchen klipp und klar eine Aufgabe der Fachplanungshoheit der Bahn aufgegeben worden wäre. Das Grundbuch und die Grundakte geben dazu nichts her, außer dem Eintrag einer persönlich beschränkten Dienstbarkeit - Eisenbahndienstbarkeit. --- Kann man aufgrund der mehrmaligen Baugenehmigungen der örtlichen, gemeindlichen Baubehörde davon ausgehen, dass das Bahnwärterhäuschen als von - Bahnbetriebszwecken freigestellt - angesehen werden kann ? Oder muss dies nochmals formal beim Eisenbahn-Bundesamt beantragt werden - oder noch besser - könnten die einst von der Gemeinde erteilten Baugenehmigungen für das - explizit zu Wohnzwecken stetig erweitere Bahnwärterhäuschen rückwirkend durch eine Ablehnung durch das Eisenbahn-Bundesamt - im Rahmen des neuen § 23 AEG - ungültig werden ?
Abriss und Neubau im Außenbereich
vom 27.6.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Siedlung befinden sich viele Datschen, Wasseranschluß ist vorhanden, Abwasser nur über 3 Kammergrube (mit Einleitgenehmigung in einen nicht weit entfernten Fluß), Strom ist vorhanden, in der Siedlung auch Telefon, jedoch nicht speziell auf meinem Grundstück. ... Auf meinem Grundstück stehen seit den 60er Jahren 4 Datschen. 2 Davon möchte ich gern abreißen (je 42 qm Grundfläche). ... Nur 1,5 Häuser wegreissen oder eine Abrissgenehmigung unter Vorbehalt einer Baugenehmigung oder soetwas?
Terrassenüberdachung nicht erlaubt
vom 2.5.2021 für 25 €
Es ging damals um Baugenehmigung für unser Haus und wir wollten unser Haus maximal näher an die Straße bauen damit wir etwas mehr von unserem kleinen Grundstück haben. ... Unsere Gemeinde sieht Terrassenüberdachung als Bebauung an und deshalb wird unser Vorhaben kategorisch abgelehnt .
Bauantrag mit bereits vorhandenen Parkflächen
vom 28.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Bei der damaligen Baugenehmigung wurden zwei Pkw Stellplätze eingereicht und genehmigt. ... Die Zufahrt zu den Parkflächen erfolgt über einen parallel zum Grundstück verlaufenden Feldweg, welcher der Gemeinde gehört. ... Die Erstellung von Parkflächen an der Straßenseite des Grundstücks ist nicht möglich, ohne die Böschung der Gemeinde zu entfernen.
Baugenehmigung und Bauanzeige vorhanden, welches ist gültig?
vom 2.3.2021 für 67 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nun haben wir eine genehmigte Bauanzeige der Gemeinde zuerst bekommen und eine Baugenehmigung des Landkreises ein paar Tage später. ... Die gute Frau die nach 8 Monaten zufälligerweise die Baugenehmigung einen Tag vor Widerruf fertiggestellt und diese Kontrolle eingefügt hat, hat auch in der Gemeinde einen entsprechenden Ruf... ... Durch die genehmigte Bauanzeige war die Baugenehmigung so gesehen schon überflüssig.
Neubau auf Grundstück §35
vom 4.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte mir ein Grundstück kaufen und dort ein kleines Haus drauf bauen (Max. 100 qm). Doch sowohl die Gemeinde, als auch die untere Bauaufsichtsbehörde teilten mir mit, dass das Grundstück unter den §35 fällt. ... An das Grundstück grenzen zudem auch andere Gebäude.
Umbau bestandsimmobilie landschaftsschutzgebiet
vom 8.1.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte ein 7000qm grundstück kaufen in einem bayerischen landschaftsschutzgebiet bei hof Das grundstück gehörte einer firma, die dort einen noch vorhandenen riesen betonweiher von 60m länge und 4m tiefe angelegt hat sowie ein 10m x 6m massives beton pumpenhaus Strom und telefon (!!!!) liegen an, sind aber abgeschaltet, das grundstück ist eingefriedet und gepflegt mit asphaltierter anliegerzufahrt und liegt 6m neben einer vielbefahrenen bundesstrasse, der teich ist voll und wird von einem benachbarten teich gespeust, das ufer ist gepflegt (kein schilf oder verbuschung) Ich möchte das massive, besterhaltene 60qm beton pumpenhaus am ufer in ein ferienhaus umbauen mit fensterfront zur see, fenstern, bad und küche Ich möchte das dach zu einem drittel aufstocken für ein schlafzimmer mit fensterfront und dachterasse sowie eine holzterasse an der fassade über dem wasser anbauen lassen Für fehlende sanitärinstallation würde ich von einem meisterbetrieb eine kleinkläranlage bauen lassen plus eine wasseraufbereitunfsanlage, dann ist das grundstück voll erschlossen Ferner würde ich, um die kosten der erschließung zu amortisieren, 3-4 parzellen direkt an der grundstücksfront zur strasse für tiny houses erschließen mit strom und wasser Meine frage: Habe ich ein recht auf erteilung einer baugenehmigung weil das umzubauende pumpenhaus sehr groß ist, besterhalten, erschlossen und so nicht für freizeit nutzung geeignet ist? ... Was ist heute der offizielle status des grundstücks?
Nutzungsänderungsantrag von Gemeindeverwaltung zu Wohn/Gewerbenutzung
vom 10.12.2020 für 151 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dies zu mehreren Benachteiligungen für mich führte wollte ich mehrmals eine Auskunft von dieser zum Nutzungsänderungsantrag für dieses Grundstück. ... Und der Vertrag, den ich mit der Gemeinde habe ( Baugenehmigung des Anbaus für einen Zugang für Trauungen an meiner Grundstückgrenze gegen ein Betretungsrecht an der westlichen Seite meines Haus bei Baumaßnahmen) sei nicht eingetragen und daher köne ich keine Rechte daraus herleiten.)