Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für gemeinde frist

Frist im vereinfachten Genehmigungsverfahren RLP
vom 7.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Bauantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren bei der Verbandsgemeinde im Bundesland Rheinland-Pfalz Mitte Januar 2025 eingereicht. Die Bauaufsichtsbehörde hatte mir am 17.02.25 bestätigt, dass der Antrag am 12.02.25 eingegangen ist und zügig bearbeitet wird. Auf Nachfrage bestätigte mir die Verbandsgemeinde am 13.03.25, dass die Ortsgemeinde am 26.02.25 über mein Anliegen beraten und einen Beschluss getroffen hat.
Probleme mit Bauträger, Verdacht auf Betrug.
vom 3.11.2024 für 40 €
Leider habe ich einige Fehler gemacht: nicht nach den angegebenen Adressen recherchiert, den mündlichen Versprechungen geglaubt, keine Frist festgehalten usw. Von meiner Seite waren das Grundstück, die Baupläne, das Bodengutachten und Elektroplan bereitgestellt worden (Baugebiet Beschreibung der Gemeinde natürlich auch).
Poolrückbau
vom 9.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Wir haben 2017 ein Haus gebaut und uns diesen Sommer entschieden, einen Pool im Wert von 30.000 Euro zu bauen. Da wir gelesen haben, das bis 100 kubik genehmigungsfrei sind, haben wir losgelegt. 6x3x1,5 m groß.
Grundstück Vereinigung
vom 28.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren gibt es ein Rückkaufsrecht seitens der Gemeinde, wenn die Frist nicht eingehalten wird. ... Die Gemeinde hat den dritten Kauf an den gleichen Käufer ausnahmsweise genehmigt. ... Projektentwickler, der für die Gemeinde das Baugebiet erschlossen und der im Namen der Gemeinde die Grundstücke veräußert hat.
Fristverlängerung für Bewerbungsfrist Einheimischenmodell (Reihnhaus)
vom 16.11.2022 für 55 €
Hallo, Bei uns in der Gemeinde gab es ein Areal das neu bebaut werden sollte. ... Eine Woche vor Ablauf der Frist (meine Mutmaßung hierzu: es waren bis dahin sehr wenige Bewerbungen eingegangen) wurde die Frist um einen Monat verlängert. ... Und hatte die Personen die sich in der ersten Frist beworben haben nicht in eine separaten Topf genommen werden müssen?
Bearbeitungszeit Bauantrag verstrichen NRW
vom 16.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Bestandsimmobilie erworben und haben angefangen diese zu sanieren. Während der ersten Sanierungsmaßnahmen wurde die Baustelle durch das Bauamt am 07.06.2022 stillgelegt. Antragsgegenstand: Antrag auf ordnungsbehördliches Einschreiten bezüglich einer illegalen Bautätigkeit Genehmigungspflichtige Umbauten mit Eingriff in die Statik Einfamilienhaus GK1 sowie Errichtung eines Gartenhauses <30 Kubikmeter an der Grenze.
Rattenbefall in Neubau kurz nach Einzug
vom 18.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde nimmt aber die Straße bisher nicht zurück, weil der Generalunternehmer keine ausreichenden Unterlagen zur Verfügung stellen kann, wie er die Straße gebaut hat. In der Folge hat die Gemeinde die Straße zur Privatstraße gemacht, sodaß der Verkäufer laut Gemeinde nun immer noch verantwortlich für die Straße ist.
Betrifft LBO Baden Württemberg Antrag auf Baugenehmigung
vom 21.9.2021 für 40 €
Wir wurden aufgefordert die nachstehend genannten fehlenden Unterlagen bis zum 11.10. 2021 nachzureichen: Bauvorlagen nach § 6 LBOVVO Schnittzeichnung: Eintragung und Kennzeichnung des ursprünglichen Daches als Abbruch Projizierung der Gebäudeumrisse der angrenzenden Nachbargebäude Welche Fristen gelten nur für die Genehmigung des Bauvorhabens (z.B. sogenannte 3 Monatsfrist) ?
Bauantragsverfahren Ablauf Frist Stellungnahme
vom 7.7.2021 für 48 €
Ohne Auskunft der Bauaufsicht prüft auch nicht die Gemeinde weiter. Die Frist für die Bauaufsicht ist am 01.07 abgelaufen. ... Wie verbindlich sind solche Fristen?
Grenzbebauung B-Plan
vom 7.2.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem B-Plan hat die Gemeinde festgelegt, dass an der Grenze zu einem anderen Baugebiet Abschirmgrün zu pflanzen ist. ... Um der Gemeinde die Kosten für die Unterhaltung zu sparen, wurde der Grund mit dem Abschirmgrün den Privatgrundstücken zugeschlagen. ... Würde es sich hier lohnen, weitere Schritte vorzunehmen, oder ist die Gemeinde frei darin, die Breite von Abschirmgrün auf Privatgrundstücken festzusetzen?