Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für bauträger werkvertrag schadensersatz verzug

Vordach wird vom Bauträger nicht verputzt
vom 27.11.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werkvertrag unterzeichnet am 21.02.2017 2. ... Ebenfalls im Werkvertrag ein Vermerk, dass das Vordach Fassade verputzt wird (laut Bauträger bezieht sich dies jedoch nur auf die Garage da im gleichen Absatz behandelt ) 4. ... Als Entgegenkommen hat uns der Bauträger versprochen, dies noch nachzuholen. 6.
Privates Baurecht Bautenstand / Bezugsfertigkeit
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Altbauwohnung (von 14 Einheiten) gekauft, die vom Bautraeger renoviert wird. ... - Ist der Bautraeger verpflichtet, einen neuen Termin zu nennen, oder ist es ohnehin egal, weil lediglich (relative geringer) Schadensersatz geltend gemacht werden kann und auch der neue Termin nicht gehalten werden muss. Ist es sinnvoll, den Bautraeger in Verzug zu setzen?
Schadensersatzanspruch beim Bau eines Hauses
vom 12.6.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr noch haben wir mit dem Bauträger einen Vertrag für das Bauen des Hauses - Bezugfertigstellung am 30.08.12 - unterschrieben, in dem die folgende Zeilen standen: Demzufolge verschiebt sich der Termin der Bezugsfertigstellung um den Zeitraum, um den die Abriss sowie die Baugenehmigung später als dem 31.12.2011 erteilt wird, bzw. um den Zeitraum, um den sich die Eigentumsumschreibung des Grundbesitzes verschiebt. ... Nun hat der Bauträger mit dem Bau des Hauses - auf dem Grundstück sollen noch vierzehn Häuser entstehen. ... Am Telefon sagte mir der Bauträger, dass er für das Bauen des Hauses acht Monate braucht.
Baustopp wegen Mängelbeseitigung / Klärung technischer Fragen
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im August 2009 einen BGB Hausbauvertrag mit einen Hausbaufirma abgeschlossen. Etwa 70% der Bauleistung ist erfolgt. In der Laufe der Zeit haben wir mehrere Mängel angezeigt und Nachweise zum Thema Schall- und Wärmeschutz für einzelen Baudetails eingefordert.
Kollusives Zusammenwirken
vom 11.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Generalunternehmer B schließt nach Ausschreibungsverfahren mit Bauträger A einen Werkvertrag zur schlüsselfertigen Erstellung von Reiheneinfamilien ab . 2. ... B und C schließen daraufhin einen Werkvertrag über die schlüsselfertige Erstellung der entsprechenden Reiheneinfamilienhäuser ab. 4. ... Da A mittlerweile einen Werkvertrag mit C über die Fertigstellung des restlichen Bauvorhabens geschlossen hat , obwohl bekannt war , dass letztlich C immer wieder für erheblichen Verzug verantwortlich war , ist ein kollusives Zusammenwirken zwischen dem Bauträger A und dem Nachunternehmen C zum Nachteil des Generalunternehmes B offensichtlich .
Verzug Fertigstellung / Vertragsstrafe / Rücktritt
vom 22.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Dezember 2005 habe ich mit dem Bauträger J. einen notariellen Kaufvertrag über den Kauf einer Eigentumswohnung abgeschlossen. ... Die Herstellung und Übergabe gemäß §7 hat jedoch spätestens am 30.09.2007 zu erfolgen, sofern keine außergewöhnlichen Umstände eintreten, die den Baufortschritt verzögern..." - §4, Abs. 7 "Ist der Veräußerer mit der bezugsfertigen Herstellung der Wohnung im Verzug, so hat er ein Nutzungsausfallentschädigung in Höhe von Euro 30,- pro Tag des Verzugs an den Erwerber zu bezahlen, zahlbar monatlich im Nachhinein. ... Und hier die Ergebnisse des Treffens mit dem Bauträger am 16.07.2007 (alles mündlich) - Die Fertigstellung wird voraussichtlich auf Ende März 2007 verschoben.