Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

127 Ergebnisse für baurecht nachbar baugenehmigung bebauungsplan

Bauamt legt unpräzise definierten Bebauungsplan nach eigenem Ermessen aus
vom 20.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu steht im Bebauungsplan der Stadt es "sind flachgeneigte Dachformen oder Flachdächer vorzusehen". ... Unser Nachbar hat einen Bauantrag gestellt und die Bearbeiterin des örtlichen Bauamts sieht 5° als maximale zulässige Dachneigung. ... Nach langer Diskussion mit dem Bauamt hat unser Nachbar 20° Dachneigung genehmigt bekommen.
Baurecht Terrassenüberdachung Niedersachsen Grenzabstand Nachbarn Reihenhaus
vom 30.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige für folgenden Fall eine Rechtseinschätzung: - Reihenmittelhaus 60er Jahre, kein Bebauungsplan - Im Zuge der Modernisierung wurde eine Terrassenüberdachung von ca. 6x4m Grundfläche erstellt - das Bauamt hat die Baumaßnahme aufgrund der Größe als verfahrensfrei eingestuft - Nachbarn haben mündlich zugestimmt, schriftliche Erlaubnis / Baulast ist Stand jetzt nicht machbar - Nachbar 1 hat bereits einen älteren Wintergarten auf der Grenze gebaut - Nachbar 2 hat keine Grenzbebauung Benötigt die Terrassenüberdachung eine Baulast oder darf aufgrund der Reihenhausbebauung ohne Baulast / schriftliche Genehmigung gebaut werden ? Welche Ansprüche hat Nachbar 2, der seinerseits nichts auf der Grenze errichtet hat ?
Branwandbefreiung bei GrenzBeb. Abstands- u. Anbauzwang / Art Baulast n. Beb.Plan
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bebauungsplan sieht eine Art Baulast vor, da ein Abstands- und Anbauzwang vorliegt. ... Wir haben, weil der neue Nachbar was gegen das neue Fenster (seit 2021, OG-Fenster seit 1999 Bau) im Bad des EG hatte und die Behörde eingeschaltet hat, sollen wir auf einmal beide Fenster zurückbauen, das ist eine grosse Katastrophe. Da das Haus ohne Baugenehmigung bzw. im Mitteilungsverfahren gebaut wurde, soll das Fenster im OG auch kein Bestandsschutz haben!!
Grenzbebauung Vereinbarung und Vergütung
vom 4.12.2023 für 55 €
Ich bewohne ein EFH in Berlin und erwäge, einen eingeschossigen Anbau bis zur Grenze des Nachbargrundstücks (Grenzbebauung) zu errichten. Es gibt noch keine Bauplanung, Bauantrag o.dgl. Ich möchte die Rechtslage kennen und – bevor ich das Gespräch mit dem Nachbarn suche – einen Vergütungsvorschlag für den Nachbarn haben.
Werbetafel/Riesenposter an grenzständiger Giebelwand. Zustimmung Nachbar?
vom 17.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar zeigt sich leider trotz angebotenem, finanziellen Ausgleich unkooperativ und widerspricht einer derartigen Nutzung meiner Gibelfassade. Frage 1: Ist eine Zustimmung des Nachbarn für eine Baugenehmigung dieser Werbeanlage erforderlich, wenn a) nur eine Graffitti ohne Beleuchtungsanlage aufgebracht wird (keine Auslösung von Abstandsflächen auf das Nachbargrundstück) oder b) ein flach anliegendes Werbeplakat (Riesenposter) mit oder ohne Beleuchtung angebracht wird? ... Fälle keine Zustimmung zur Baugenehmigung erforderlich ist oder gar eine Baugenehmigung selbst obsolet wäre: Muss für den regelmäßigen Motivwechsel (Graffiti oder Poster) über einen Hubsteiger, der nur in den Luftraum über dem Nachbargrundstück eindringt, eine Zustimmung des Nachbarn erfolgen?
Nutzungsänderung, Bebauung 2. Reihe
vom 27.2.2023 für 53 €
Bebauungsplan „Schu") steht. Sehr gerne würde ich das Nebengebäude aufgeben und eine Änderung im Bebauungsplan, mit dem Ziel ein weiteres Wohngebäude zu errichten, beantragen. ... Bebauungspläne an und entdeckte auf der letzten Version, dass bei meinem unmittelbaren Nachbarn (Haus Nr. 16) ein Wohnhaus (Whs) in zweiter Reihe eingetragen ist.
Baurecht Stuhr
vom 17.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem das Nachbarhaus verkauft wurde hat der neue Besitzer an die bereits vorhandene Garage (9,50m) einen festen Anbau von 4 m an die Garage angeschlossen. Betonplatte 3 Seiten geschlossen 1 Seite offen. Darin eine Feuerstelle (Backofen mit Schornstein) errichtet.
Gartensauna in NRW
vom 25.11.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten in einem Neubaugebiet im Kreis Recklinghausen (NRW) eine Gartensauna (befeuert durch einen Elektroofen) errichten und fragen uns, ob dies vor dem Hintergrund der NRW-Bauordnung legal ist - und falls ja, unter welchen Bedingungen (Baugenehmigung; Abstand zu Gebäuden; Abstand zum Nachbargrundstück; Abstand zu städtischen Parkbuchten, die direkt an unser Grundstück grenzen)? Unser Nachbar würde schriftlich zustimmen, dass wir die Sauna mit einer Seite auf die Grundstücksgrenze zwischen uns setzen dürfen.
Neubau nach Grundstücksteilung
vom 12.11.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im gesamten Uferbereich schreibt der Bebauungsplan (Stand 1974) eine Geschosszahl von maximal 1.5 vor. ... Hier sollte, laut Nachbar, in den 70ern ein Hotel errichtet werden. ... Es ist zu befürchten, dass uns der Nachbar eine „Wand" vor die Nase stellt (Dachausrichtung parallel zum Giebel und Geschosszahl 2.5).
2m hohe Terrassenwand entlang der Grundstücksgrenze
vom 26.9.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
unsere Wohnung ist im Erdgeschoss in einem rueckgebaeude in muenchen und liegt U-förmig um einen per Bauplan genannten ''''Innenhof''''. die offene Seite des Us ist 12m breit und grenzt an zwei Nachbarhöfe. wir schauen auf die nachbarliche 7m lange Garagenwand; links und rechts der wand, die eine höhe von 1,9m bis 2,55m hat, sind Öffnungen zu den Nachbarhöfen - links 4m, rechts 1m. entlang der 4m breiten oeffnung planen wir unsere Terrasse und die 2m hohe Trennwand. Artikel 57, 7.a der bayrischen Bauordnung besagt, dass folgende Mauern und Einfriedungen verfahrensfrei sind: Mauern einschließlich Stützmauern und Einfriedungen, Sichtschutzzäunen und Terrassentrennwände mit einer Höhe bis zu 2 m, außer im Außenbereich. die Münchner einfriedungssatzung 925 beschreibt keine Terrassentrennwände und limitiert Einfriedungen auf eine max. hoehe von 1,50m. die von uns vorgeschlagene Terrasse geht direkt vom Wohnzimmer aus. der innenhof hat eine Gesamtgröße von etwa 12x12m. darf ich eine Terrasse dort bauen? eine Terrasse verstehe ich als eine mit fliesen ausgelegte Fläche, auf der man zwei Sonnenstühle oder einen Tisch platziert. darf diese Terrasse eine 2m hohe Trennwand entlang der Grundstücksgrenze haben, die nicht offen ist?
Einfriedung: Betonzaun in Sachsen. Darf ich das? Wenn ja wie hoch und wie überhaupt?
vom 12.9.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Bebauungsplan (liegt mir vor) macht die Stadt keine Angaben zu einem Zaun oder einer Einfriedung. ... Nun meine Fragen konkret: - darf ich diesen Zaun direkt an die Grenze bauen - darf ich diesen Zaun 2 Meter hoch ohne Baugenehmigung bauen - muss ich lediglich meinen Nachbarn informieren, oder muss ich diesen Fragen bzw. hat dieser gar ein Mitspracherecht, wenn ich NICHT auf die Grenze baue sondern lediglich direkt an die Grenze und damit vollständig auf meinem Grundstück bleibe?