Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für nachbar wohngebiet

Komposter zu nah an Grundstücksgrenze /Baumaschinen
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat uns per anwaltlichen Schreiben mit Fristsetzung dazu aufgefordert unseren selbst gebauten Komposter zu entfernen oder umzusetzen da er nicht in der ganzen Länge die Entfernung von 50cm zur Grundstücksgrenze einhält. ... Zum anderen positioniert er immer wieder Baumaschinen (Bagger & Gabelstapler) an der Grundstücksgrenze in unserem Sichtfeld von Garten/Pool/Terrasse (es ist ein reines Wohngebiet und er hat keine aktive Bauphase).
Telefomast beim Nachbarn
vom 22.2.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem Wohngebiet mit vereinzelt Praxen oder kleinen Geschäften in den Häusern Muss der Nachbar meines Grundstücks mich um Erlaubnis fragen oder informieren , wenn er in 3-4 m Abstand zu meinem Grundstück einen Telefon Masten mit mehreren Verteilern aufstellen will ?
Nachbarschaftsrecht NRW Lebensbaumhecke mit Überhang
vom 29.10.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dahinter hat der Nachbar nun auf seiner Seite eine 4 m hohe Ilexhecke gepflanzt. ... Ein Frage bezieht sich auf einen Fahrradschuppen, den der Nachbar direkt an die Grundstücksgrenze gesetzt hat. ... In unserem Wohngebiet gibt es keine besonderen Bauvorschriften im Hinblick auf die Grundstücksgrenze.
Lärm Kreissäge Nachbar
vom 25.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Anfang des Jahres betreibt der Nachbar täglich stundenlang eine industrielle Kreissäge, die auf einem Anhänger verbaut ist. ... Der Nachbar hat sich zudem an unsere Nachbarn und den Schwiegervater gewandt und uns diffamiert. ... Wir bewohnen ein normales Wohngebiet, es ist außer weiteren, unauffälligen Landwirten kein Gewerbe etc. angesiedelt in unserem 150 Seelen-Dorf.
Poolpumpe
vom 25.6.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine mittlerweile abgedämmte Poolpumpe ,die 3meter von der Nachbarschatsgrenze entfernt steht und an der Grenze ca.50 bis 52 Dezibel erzeugt.Wir wohnen in Niedersachsen im Reihenhaus.Nicht der unmittelbar angrenzende sondern ein Grundstück weiter ebenfalls angrenzende Nachbar beschwert sich über die Geräuschbelästigung.Die Pumpe läuft jeden Tag von 9 bis 13 Uhr auch Feiertags nur im Sommer.Er besteht darauf dass die Pumpe noch leiser sein soll und maximal 1 Stunde vormittags laufen darf, sonst will er mich verklagen.Da dieses Grundstück weiter weg liegt ist von einer noch geringeren Dezibelbelastung auszugehen.
Nachbarschaftslärm durch Fernseher
vom 19.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Einfamilienhausgebiet hat der Nachbar sich auf der offenen Terrasse eine Installation für einen Fernseher angebracht und sieht mit großer Lautstärke den ganzen Tag fern, auch Sonntags z.T. ab 8.30, bis 22.00 meistens durchgängig.
Poster mit geschäftsschädigender "Meinungsbekundung" auf Nachbargrundstück
vom 26.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich betreibe mit meiner Familie eine Frühstückspension in Bayern und habe von der Gemeinde die Genehmigung bekommen, den in einem Wohngebiet befindlichen Betrieb erheblich auszubauen (von 5 auf 40 Zimmer). ... Nun hat mein direkter Nachbar beschlossen, auf seinem Grundstück zwei Poster auf der mir zugewandten Seite an Gebäudeteilen anzubringen. Wortlaut "Kein Hotelbau in unserem Wohngebiet" und "Möchte Sie gern neben einem Hotel wohnen?
Unterstand zum Schutz eines elektrischen Rollstuhls
vom 21.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Mittelreihenhaus in Schleswig-Holstein zur Miete (Wohngebiet, genaue Art nach BauNVO unbekannt). ... An unserer Konstruktion stört sich nun der direkte Nachbar. ... Da der Nachbar uns allerdings nun nicht mehr grüßt, befürchten wir hier eine zeitnahe Eskalation.
Basketballspiel auf eigenem Grundstück durch 7-11 jährige Kinder - Ruhestörung
vom 5.7.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Durch das Spielen entsteht Lärm (durch das Auftippen des Balles auf dem Steinboden), den der unmittelbar angrenzende Nachbar in seinem Einfamilienhaus als störend empfindet. Der Nachbar beruft sich auf die "Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm" (TA Lärm) nach der dieser Lärm durch das Basketballspiel unter die Kategorie "Freizeitlärm" fallen würde, und da gäbe es die Grenze für Lärm-Immissionsorte außerhalb von Gebäuden von tagsüber 55 Dezibel (dB) im allgemeinen Wohngebiet und von 50 dB (A) im "reinen Wohngebiet".
Nachbarschaftsrecht Hecke
vom 20.6.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher hat der Nachbar keine Ansprüche hinsichtlich der Versetzung oder Beseitigung der Hecke geltend gemacht. Das könnte sich aber jetzt ändern, weil der Nachbar seinen Hauseingangsbereich vergrößern möchte. ... Hat der Nachbar einen Anspruch darauf, dass die Hecke so versetzt wird, dass die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden?
Darf man eine Bengalkatze im Saarland Frei herumlaufen lassen
vom 14.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein neuer Nachbar ist vor einem Jahr in mein Wohngebiet gezogen (66459 Kirkel - Saarland). Er hat zwei Bengalkatzen (Rasse details: https://de.wikipedia.org/wiki/Bengal_(Katzenrasse) ) die er täglich frei in das Wohngebiet lässt. ... Ich habe zahlreiche Nachbarn auf meiner Seite und suche verzweifelt irgendeine Lösung um die Katzen im WOhngebiet zu schützen.
Holzunterstand Grenzabstand
vom 3.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Gartengrundstück in Görlitz/Sachen. Auf dem Nachbargrundstück (Baugrundstück) wurde jetzt ohne Rücksprache ein Holzunterstand errichtet (Länge knapp 8m, Höhe 2,80 m, Tiefe 1,40 m, Abstand zur Grundstücksgrenze 10 cm). Ist das zulässig oder muss dabei ein Mindestabstand eingehalten werden?
Ansprüche des Störers trotz Ansprüchen des gestörten? (Nachbarrecht)
vom 28.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Nachbargrundstück habe ich alles so belassen wie es ist, sprich das Pflaster und Hecke nicht entfernt, da ich nicht wusste ob der Voreigentümer dies errichtet hat oder der Nachbar. Der Nachbar hätte gegen mich einen Beseitigungsanspruch gem §1004 Abs. 1 BGB, welcher aber gem §§ 195, 199 BGB verjährt ist. ... Die Hecke ist mitlerweile 2,8m hoch und das in einem Wohngebiet.
Sichtschutz und Einfriedung NRW
vom 19.7.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar hat sowohl frei herum laufende Hunde und wir ein kleines Kind, als auch ein sehr unschönes und verwüstetes Grundstück voller Bauschutt und Schrottfahrzeuge (außerorts im Wohngebiet!)