Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für nachbar grundstück gewohnheitsrecht

Grundstückgsgrenze; Verwirrung
vom 10.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus würde die Garage auf Nachbars Grundstück stehen und unser damals eingemessenes Gartenhaus auch falsch eingemessen sein. Durch diese Beflockung möchte jetzt der Nachbar seinen Zaun wieder neu machen und auf unser Grundstück stellen, wo er denkt, es ist sein Grundstück und wir sollen unseren Hof verkleinern, so das wir mit dem Auto nicht mehr in die Garage könnten.
Wurzelschaden an einer Böschungsmauer an Grundstücksgrenze
vom 21.5.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar hat nach mir gebaut und hat von Original-Grundstückshöhe auf Straßennivau aufgeschüttet. Dazu musste eine Böschungsmauer erstellt werden, welche mit meinem Einverständnis vom Nachbarn selbst auf meinem Grundstück errichtet wurde (Handschlagabkommen). ... Frage: kann ich das nach so vielen Jahren verlangen oder gibt es da ein Gewohnheitsrecht?
Nachbarrecht Durchleitung
vom 17.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vor ca 50 Jahren wurde das Grundstück geteilt und auf dem unteren Teil mein Haus gebaut. Das obere Haus (=Nachbar) wurde und wird über eine Rohrleitung entwässert, die mittig durch mein Grundstück bis zur darunter liegenden Strasse verläuft.
Falsche Grundstücksgrenze Gewohnheitsrecht
vom 25.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt ergibt sich: 1984 erwarben wir ein Grundstück mit Erbpachtgrund. ... Hierbei stellte sich heraus, dass die seit 1984 bei Kauf bestehende Grundstücksgrenze angeblich nicht der Richtigkeit entspricht und unser Grundstück 20 cm auf einer Länge von 22m übersteht. ... Da er nun den Grund benötigt um baurechtlich einwandfrei bauen zu können ist die Frage, ob wir rückbauen müssen oder ob es hier ein Gewohnheitsrecht gibt?
Stützmauer weggefallen
vom 18.2.2023 für 70 €
Das Grundstück liegt im Bereich eines Bebauungsplanes. ... Gibt es ein Gewohnheitsrecht, können wir die Wiederherstellung der Stützmauer verlangen ? Muss der Nachbar ggf. die Erarbeiten / Abböschung auf unserem Grundstück übernehmen ?
Nutzung zum Ein- und Aussteigen und dabei das Nachbar Grundstück betreten.
vom 8.6.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau parkt am Haus, und ich mit meinem T4 pritsche daneben,am Grundstück der Nachbarn. ... Zudem fahre ich rückwärts auf unsere Parkfläche,weil alles so eng ist,und muss über das Grundstück, weil ja schon der weg eng ist,und damit ich nicht viel rangieren muss,fahre ich rückwärts, in einem Zug ca . 1-2 m schneide ich deren Einfahrt und kann parken,der Bordstein ist auch extra abgesenkt, dass ich so einparken kann,und dass seit mindestens 18 Jahren. ... Gibt es da nicht ein sogenanntes Duldungsrecht oder auch Gewohnheitsrecht?
Höhe einer Hecke auf der Grundstücksgrenze
vom 17.2.2021 für 50 €
Als wir das Haus vor 20 Jahren kauften, hat uns der damalige Nachbar darüber informiert, dass er sich mit unserem Vorbesitzer so verständigt hat, dass jeder „seine Hälfte" pflegt und auf eine Höhe von 2,20 m schneidet. ... Ich gehe eigentlich davon aus, dass die einvernehmliche Höhe von 2,20 verbindlich (Gewohnheitsrecht) geworden ist. ... Sollte sich nach Nachmessen herausstellen, dass die Hecke auf unserem Grundstück steht, gibt es m.E. folgende Optionen: - Ich könnte einfach die Hecke auf des Nachbars Grundstück schneiden.
Nutzungsrechte, Grundstück (Übertretung)
vom 31.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gesagt, haben wir grds nichts gegen das Überfahren des Grundstückes, nur der Anspruch des Nachbarn nervt uns mittlerweile. Im letzten Gespräch äußerte der beschwerende Nachbar, welcher mit einem Transporter auch das längste Fahrzeug nutzt, dass es sich um ein „Gentlemen Agreement" handele, was seit 40 Jahren (ungefähres Alter der Siedlung) existiere. ... Inwiefern haben die Nachbarn ein Recht über unser Grundstück in ihre Einfahrt zu fahren. 2.
Grundstücksgrenze, Stützmauer
vom 22.1.2021 für 35 €
Ferner ist im Deichverband geregelt, das eine kleine Entwässerung (Graupe, graben) zwischen beiden Grundstücken vorgesehen sein soll. ... Gilt hier das Gewohnheitsrecht dieser Grenzbebauung? ... Frage 3 Falls die Mauer an Ort und Stelle bleiben muss (Gewohnheitsrecht) in wieweit haben wir ein Recht auf einen eventuellen Sicht-, Lärmschutz?
allgem. Gehwegnutzung
vom 27.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In unserer Reihenhauszeile mit 12 Grundstücken wird rückwärtig zur Gartenseite hin seit über 80 Jahren ein offen zugänglicher Weg als durchgängige, gartenseitige Versorgungsmöglichkeit der Grundstücke von allen Anliegern genutzt. Der Weg ist anteilig besitzrechtlich zwar den einzelnen Grundstücken zugeordnet, wurde aber über die gesamten Jahrzehnte von allen Anliegern einvernehmlich (nicht schriftlich hinterlegt) zur allgemeinen Nutzung offen gehalten. ... Ein Eigentümer hat jetzt seine Grundstückseinzäunung um diesen (seinen) Flächenanteil erweitert und so die bis dato beidseitig freie Zugangsmöglichkeit zu den Grundstücken nun einseitig abgeschnitten.
Notwegerecht, Gewohnheitsrecht nach 30 J,2 "Unvordenkliche Verjährung", "Ersitzung",
vom 31.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl mit dem einen Nachbar als auch dem Vorgänger des anderen Grundstückes und mit der Gemeinde gibt es bisher keine Probleme zwecks Nutzung, Durchfahrt, Überfahrt. ... Nun hat der Nachbar einen Zaun aufgestellt, und verhindert somit die Zufahrt und das Notwegerecht. ... Laut dem einen Nachbar, hätte auch mein Schwiegervater - der Vorbesitzer meines Grundstückes - damals beiden Nachbarn einige Baurechtliche und Grundstücksrechtliche Vorteile gegen die Nutzung des Wegerechtes eingeräumt.
Böschung an Grundstücksgrenze
vom 23.4.2020 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinter der Garage ist der Höhenversatz zum Nachbargrundstück ca. 1m (Nachbar ist tiefer). ... Das war damals kein Problem da das Grundstück meinem Vater gehört hat. ... Müssen wir dem Nachkommen oder haben wir hier ein Gewohnheitsrecht.
Entfernung einer Hecke/eines Zauns durch Nachbarn
vom 5.8.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll das benachbarte Grundstück bebaut werden. ... Mir ist klar, dass der Nachbar die zu ihm überstehenden Wurzeln einfach abstechen darf. ... Gibt es hier so etwas wie ein Gewohnheitsrecht und muss vom Nachbarn wieder eine Einfriedung in ähnlicher Höhe errichtet werden, also ein Zaun oder eine Mauer von ca. 120 cm Höhe?
Notwege - / Gewohnheitsrecht
vom 5.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt es, dass der Nachbar dies nicht länger dulden will. ... Sollte er diesen Weg versperren, haben wir keine Möglichkeit, um an unser Grundstück zu gelangen. ... Darf der Nachbar diese Schilder aufstellen und uns somit die Durchfahrt verwehren?
Grenzbepflanzung eines Baumes
vom 14.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück mit einem Reihenmittelhaus in Freiburg wo ich bis dato eine Möglichkeit hatte (seit ca. 50 Jahren) mein Schnittgut bzw. mein Fahrrad über das Nachbargrundstück zu transportieren. Vor ca. 3 Jahren wurde das Nachbargebäude an Investoren verkauft die mich zukünftig nicht mehr über Ihr Grundstück lassen möchten. ... Gibt es ein Gewohnheitsrecht?
Nachbar verbietet Entfernung der Hecke unter Berufung auf Gewohnheitsrecht
vom 8.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar untersagt uns, die auf unserem Grundstück gepflanzte Thuja-Hecke hinter dem Grenzzaun zu entfernen. ... Das Grundstück wurde 2009 von uns erworben, vorheriger Nachbar (bis ca. ... Kann er sich hier auf Gewohnheitsrecht berufen und uns die Entfernung der/unserer Hecke auf unserem Grundstück einfach untersagen?
Wegerstellungskosten für gemeinsame Zufahrt
vom 11.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde von einem Makler ein Grundstück erworben. ... Wir haben damals den Notarvertrag nicht mit unterschrieben, da uns ein gegenüberliegender Nachbar eine 2,5 m Zufahrt zum Wenden auf sein Grundstück verweigert hat (damit wir vorwärts auf die Hauptstrasse rausfahren können). ... Was dieser Nachbar damals letztlich mit den anderen Nachbarn vereinbarte, wissen wir nicht.
Notwegerecht Hammerschlagsrecht
vom 29.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück in Bayern - Vorderhaus ca. 12m breit, Grundstück ca. 13,50m breit. ... Nachbar verweigert dingliche Eintragung und privatrechtliche Vereinbarung eines Gehrechts bzw. ... Inwiefern ist das Gewohnheitsrecht noch eine rechtlich durchsetzbare Kraft?