Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

100 Ergebnisse für vertrag kündigung anbieter email

Preiserhöhung Informationsbrief nicht erhalten
vom 26.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.01.25 bekomme ich per Email die neue Rechnung, aber in Höhe von 224,-€ Am 03.02.25 habe ich dann nachgefragt, ob da einen Fehler unterlaufen ist. ... Am 20.3.25 habe ich dann die Firma per Einschreiben noch einmal meinen Unmut geschrieben und die Firma gebeten, mich aus dem Vertrag rauszunehmen und die Rechnungen zu stornieren, da ich bei dieser Erhöhung keinen Wartungsvertrag mehr haben möchte. Könnt ihr mir sagen, wie es rechtlich aussieht, wenn man das Preiserhöhung Schreiben nicht erhalten habe, bin ich dann weiter an dem vertrag gebunden?
Stromanbieterwechsel falsches Datum Belieferung
vom 24.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Telefonat mit dem Neuanbieter ergab dass es ein Problem bei der Kündigung des Altanbieters gab. Dieser hatte meinen rechtzeitigen Widerruf des Vertrages nicht korrekt im System erfasst, der neue Anbieter könne die Versorgung nicht sofort / zum schnellstmöglichen Termin übernehmen. ... Ich befürchte nun seit dem 22.05.2024 ohne meines Wissens immer noch die Grundversorgung vom örtlichen Anbieter zu beziehen.
Inkassoversuche nach Transportermiete
vom 1.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dubioser Anbieter, weiß ich jetzt: https://www.ombudsstelle.at/blog/verbraucherfallen-bei-der-buchung-ueber-123-transporter/ Hatten alles bezahlt, dachten wir. ... Wir haben niemals eine Abo-Bestätigung einen Vertrag o.ä. erhalten (dem wir hätten widersprechen können in den Fristen). ... Wir haben ja nie eine Bestätigung einen Vertrag o.ä. zum angeblichen Abo erhalten, kann ich darüber argumentieren?
Abschlagszahlung Energieversorger
vom 7.8.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Miete und ich kann nichts dafür wenn die solange für die Abrechnung brauchen und ich habe auch Anfang Miete Juni eine Email geschrieben dass ich jetzt unbedingt die Abrechnung brauche oder die die Abschlagszahlungen einziehen sollen ) Am schönsten wäre es natürlich wenn ich vorab kündigen könnte, da die EVL für den Strompreis noch 0,476 Euro berechnet ( Gas war auch doppelt so hoch wie andere Anbieter ) meinen Vertrag habe ich am 21.12.2021 abgeschlossen und eine normale Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Jahresende . Die Mindestlaufzeit ist zwar abgelaufen aber der Vertrag wurde halt dann wieder um 1 Jahr verlängert ( Hier hat man mir auch gesagt dass bei den alten Verträgen vor Mai 22 man die vereinbarte Kündigungsfrist einhalten muss und leider nicht wie bei den neuen Verträgen nach 1 Monat kündigen kann. ) Gibt es hier für mich keinen anderen Ausweg ? Also mindestens den Abschlag runter zu setzen oder was mich wirklich auf Grund der wirklich hohen Differenz zu den aktuellen Preisen retten würde eine ausserordentliche Kündigung ?
(Kaufvertrag) + Arbeitsvertrag nicht akzeptabel - Aufhebung möglich?
vom 9.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne nochmalige Rücksprache wurde der Vertrag gebunden an das „Eckpunktepapier vom Berater" zugesandt. ... Dieser befristete Vertrag enthält zusätzlich die Regelung, dass die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung ausdrücklich vereinbart wird. ... Ich habe große moralische Bedenken solch einen Dienstleister meinen Kunden anbieten zu müssen.
Fitnessstudio Inkasso
vom 14.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber vor 3 Wochen habe ich ein Email erhalten, dass das Fitnessstudio mir eine "Move-Option" anbietet, und derer Inhalt war, da ich nach Ausland umziehe, muss ich nur 99,90€+4Wochenbeiträge=127,86€ bezahlen muss. ... Dann bekam ich heute ein weiteres Email, dass ich jetzt 285,56€ bezahlen muss, und wenn dies nicht geschiet, wird das Fitnessstudio diese Forderung an Inkasso abgeben wird.
B2B Vertrag abgeschlossen / rechtens / übereilt
vom 3.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde seitens des Verkäufers bejaht und er sendete noch umgehend eine Email mit den neuen Vertrag welcher auf meine Frau lief mit den Vermerk diesen Vertrag mit einen touchscreenfähigen Handy zu unterzeichnen. ... Weiterhin recherierte Sie kurzerhand Erfahrungsberichte zu diesem Anbieter. ... Ich bin Handwerker und kenne bei unseren Verträgen, dass es ein Widerrufsrecht sowie Kündigung zu jeden Zeitpunkt gibt.
Mobilfunkanbieter kündigt Vertrag außerordentlich: ungültig wegen Konflikt mit TKG?
vom 4.2.2022 für 35 €
Da ich von Klarmobil über keinen anderen Weg (SMS, Email, Anruf) über diesen Umstand erfahren hatte, kam es am 10.01.21 für mich überraschend zur Kündigung und Sperrung meiner Mobilfunknummer. ... Eine Klärung des Sachverhalts via Kundenhotline / Email blieb erfolglos. ... Über diese Quelle (https://www.ra-mauritz.de/mobilfunk-kundenrechte-gestarkt-fristlose-kundigung-oder-sperre-durch-anbieter-erschwert/) habe ich z.B.
Kündigung durch meinen Gaslieferanten
vom 9.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 7.12.21 wurde mir per Email zum 2.12.21 der Gasliefervertrag mit der Begründung gekündigt, dass eine weitere Belieferung durch die Entwicklung auf den Rohstoffmärkten unmöglich sei. Im Vertrag wurde mir eine Preisgarantie für die Lieferzeit vom 1.2.21 bis zum 31.1.22 eingeräumt, die AGBs führen nur "Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB bleibt unberührt" auf.
Preiserhöhung Provider Sonderkündigungsrecht
vom 20.12.2021 für 30 €
Ich habe bei einem Provider einen Vertrag, der sich alle 2 Jahre automatisch verlängert (immer Einmalzahlung für 2 Jahre Dauer), wenn ich ihn nicht drei Monate vor Ablauf kündige. In diesem Fall wäre bei rechtzeitiger Kündigung das Ende der Laufzeit am 02.01.2022 Nun hat der Provider per Email am 19.09.2021 mitgeteilt, dass der monatliche Preis von 4,99 € auf 6,99 € erhöht wird. ... Die fristgerechte Kündigung habe ich versäumt.
Portierung einer langjährigen Handynummer
vom 23.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte seit 30 Jahren immer die gleiche HandyRufnummer.Bei einer Kündigung des bestehenden Pripaid-Vertrages im Februar 2021 über einen Drittanbieter mit Einschreiben wurde die Nummer von BLAU.de nicht mehr zur Portierung an den neuen Anbieter freigegeben, trotz meiner schriftlichen Beantragung, mehrfacher eMail-Anschreiben und Zahlung des Portierungsbeitrages mit sofortiger Rücküberweisung unter dem Vermerk: Unbekannte Nummer.
Fristlose Kündigung wegen Massenkommunikation
vom 29.12.2020 für 33 €
Es dauerte keine insgesamt 5 Stunden Telefonie, als ich eine Email erhielt, welche mir die Option fristlos kündigte. Per Post kam ein neuer Vertrag. ... Unabhängig davon habe ich vor etwa 12 Jahren bereits in 3 Punkten (3 Verträge) gegen den Anbieter geklagt und gewonnen.
Stornogebühren § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB
vom 13.6.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Nach § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. ... Durch Ihre Online-Anmeldung ist ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen. ... Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen, entweder per Email an: kontakt@gluecklicher-nichtraucher.de oder per Fax an 030-859946100" Ist die Argumentation aufgrund dieses Paragraphen überhaupt zutreffend und zulässig und wie kann ich gegen argumentieren?
Vertrags Widerruf als Unternehmer
vom 21.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Einzelunternehmer und wurde Anfang Februar von einer Firma angerufen die Digitale Sendeplätze mit Firmenwerbung anbieten. ... Ich lies mich vor Ort dann auch zu einem Vertrag hinreißen. ... Ich habe aber erste heute durch Zufall in meinem Email Spam die Antwort vorgefunden die da lautet: "...vielen Dank für ihre Nachricht.
Wann beginnt und endet die Widerrufsfrist bei Vertrag zwischen Unternehmern
vom 17.9.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin natürliche Person & selbständig im Vertrieb als Einzelunternehmer und habe am 06.08. per Email einen Antrag auf Teilnahme an einer 1-jährigen beruflichen Fortbildung bei einem Bildungsseminar Anbieter unterschriebenen und per Email an den Anbieter geschickt, um mich beruflich umorientieren zu können raus aus den Vertrieb in Richtung Innendienst. Erst am 24.08. habe ich per Email die Teilnahmebestätigung & Rechnung erhalten. ... Für eine Kündigung ist die Schriftform erforderlich.
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wollte eine Messung durchführen - da ich jedoch (wie angekündigt) bei der Arbeit war hat er es zwar später nochmal versucht - ich war jedoch nicht zu Hause Am Dienstag 05.09 habe ich erneut den Kundendienst angerufen - diese könnten mich nicht durchstellen aber jemand meldet sich Wiederum während der Arbeitszeit erhielt ich einen Anruf - den ich jedoch während der Arbeit nicht annehmen konnte Danach erhielt ich eine SMS die Störung sei geschlossen Danach habe ich abends zu Hause festgestellt dass weiterhin nichts geht Kundendienst am Mittwoch 06.09 zum wiederholten Male angerufen - erfahren dass bei nicht erreichen nach zwei mal das Ticket geschlossen wird - sie wissen das ist nicht der Fall aber macht man so Damit ist das Ticket aber vom 01.09 in der Prio wieder unten - sie eröffnen es erneut und ein Techniker meldet sich binnen 24 h Am Mittwoch Abend bat ich um Rückruf Am Donnerstag 07.09. rief ich erneut an mit dem Hinweis dass ich ab dem 08.09 an 15 Uhr weg bin übers Wochenende und die 24h längst um sind Ich verwies bereits in diese Woche mündlich darauf dass ich den Vertrag widerrufe wenn keine Lösung bzw keine Vorgehensweise genannt wird und dass weiterhin nichts funktioniert Am Freitag 08.09 rief ich erneut beim Kundendienst an und merkte an, dass die Frist erneut versäumt wurde und ich anwesend bin Am Freitag Abend um 19 Uhr ein anonymer Anruf - jetzt wäre der Techniker bereit. Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2. Technikers am 01.09 getan Meine wiederholten Anrufe beim Kundendienst (dem einzigen den ich erreiche, durchstellen direkt zur Technik geht nicht) haben gezeigt dass ich bereit bin mitzuwirken - inklusive nennen einer Abwesenheit und eingrenzen der zeitfenster für Mitarbeit- dies hat leider nicht funktioniert Vodafone wies mich am 02.10 darauf hin dass Internet und Anschluss frei ist - ich habe Bilder und Videos die das Gegenteil beweisen (mit Aufnahme Zeitpunkt) Ist es rechtens wenn ich widerrufe und bei einem andern Anbieter als Vodafone jetzt Internet abschließe da Eine Dauer von insgesamt 6woxhen mit mehreren Fristen ausreichend lang hätte sein müssen ?
Kündigung Mobilfunkvertrag wurde trotz Zustellnachweis nicht bearbeitet
vom 20.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch hat uns der Anbieter nur eine Kündigungsbestätigung für Vertrag-Nr. 1 (015120981420) mit Beendigungstermin zum 06.05.2017 geschickt. ... Nach telefonischer Reklamation teilte uns der Anbieter mit, dass er für den zweiten Vertrag trotz Zustellnachweis keine Kündigung erhalten habe. ... Aufgrund unserer Kündigung möchten wir, dass auch der zweite Vertrag rückwirkend zum 06.05.2017 gekündigt wird.