Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Rahmenvereinbarung Kommissionsgeschäft B2B für drei Jahre
vom 24.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde hat unsere AGBs bereits geprüft und ist grundsätzlich einverstanden: https://laketyre.de/agb Der Kunde möchte regelmäßig Rädersätze über unsere Plattform versteigern. ... Kommissionär (Lakeytre) stellt dem Kunden die Rechnung. ... Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer ist der Vertrag jederzeit mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Ende eines Kalenderquartals in Textform kündbar. 5.2.Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 6.SCHLUSSBESTIMMUNGEN Dieser Vertrag gibt die vollständige Vereinbarung der Vertragsparteien wieder.
Zusatzkosten für vegetarische Ernährung
vom 10.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tochter war auf einer 2-wöchigen Sprachreise in London, welche ich über iSt Sprachreisen gebucht habe. Da es bei der ersten Gastfamilie kein warmes Wasser gab, konnte meine Tochter die Familie wechseln und hat in dem Zuge auf Nachfarge angegeben, dass sie sich vegetarisch ernährt, jedoch keine Erstaz- bzw. Zusatzprodukte möchte sondern lediglich auf Fleisch verzichtet.
Rücktritt Werkvertrag / Schadensersatzforderung Vertragsauflösung lt. AGB
vom 21.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB per Unterschrift unter dem Angebot und Übermittlung per E-Mail Auszug AGB Klausel Rücktritt: Bis zum Zeitpunkt des Produktionsbeginns gilt: Tritt der Kunde vom erteilten Auftrag zurück oder kündigt er den Vertrag, werden ihm pauschal 10 % des Auftragswerts berechnet, sofern nicht der Kunde im Kunde im Einzelfall andere Nachweise erbringt. ... Gleiches gilt für den Fall, dass wir den Vertrag kündigen oder zurücktreten, nachdem der Kunde eine erforderliche Mitwirkungshandlung wie z.B. den Abruf der Werkleitung oder der bestellten Ware, binnen der von uns gesetzten und mit Kündigungsandrohung versehenen Frist unterlässt und hierdurch in Verzug gerät. ... Ein Schadenersatzanspruch des Kunden wird hierdurch nicht begründet, es sei denn, dass das Leistungshindernis für uns schon vor Vertragsschlussoffensichtlich erkennbar gewesen wäre oder eine Vertragliche Haupt- oder Nebenleistungspflicht durch uns beauftragte Dritte vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt worden wäre. - vor Aufmaß Rücktritt erklärt 13.
Kündigung eines Sofrwarevertrages - AGB
vom 7.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Zeit oder Mindestlaufzeit, höchstens aber um 2 Jahre, wenn er nicht mit einer Frist von vier Wochen zum jeweiligen Ablauf der bestimmten Zeit oder Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird.
Werkvertrag schriftliche Absprachen werden nicht eingehalten
vom 21.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Maler und haben mit einem Kunden vereinbart mit schriftlichen Werkvertrag Arbeitsbeginn und Fertigstellung an einem Tag und Uhrzeit Objekt Leerstehend , als wir zum vereinbarten Termin dort erscheinen mussten wir fest stellen das dass Objekt nicht leer stehend war sondern noch Rest Möbel und Kartons im Objekt waren weshalb wie auch vereinbart ein durchgängiges Arbeiten nicht möglich gewesen wäre , Vorschlag unsererseits Kunde sollte jetzt alles ausräumen und in den Hausflur stellen die Wartezeit würden wir dann in Rechnung stellen dies wollte er nicht , darauf hin sagten wir ihm das wir nur einen Tag nur noch in diesem Monat frei hätten wo wir die Arbeiten nachholen könnten und wir ihm dann für heute nur die Fahrzeit x 2 Personen und die Kilometer / Benzin in Rechnung stellen , nun macht der Kunde Probleme möchte das wir die Arbeit ausführen zu einem Zeitraum wo wir nachweislich andere Verträge mit Kunden haben und belegt sind , er argumentiert immer mit Erklärungen das war bei ihm wegen der Umzugsfirma nicht anders möglich , sein Vermieter kann die Wohnung nur am Wochenende abnehmen weil er weit weg wohnt , er selbst wohnt dann auch schon weiter weg , man hätte ja drum herum arbeiten können was mir aber auf Grund meines Alters und meiner körperlichen Beschwerden nur schwer möglich gewesen wäre außerdem war extra vereinbart Leer stehend und so wurde auch hier kalkuliert . Wir haben dem Kunden jetzt nur die vergebliche Anfahrt wie oben beschrieben in Rechnung gestellt , er droht uns nun mit rechtlichen Konsequenzen obwohl wir den Zustand ja nicht verursacht haben .Wie ist hier die juristische Einschätzung .
Bummel-Autohaus im Raum Köln fährt Oldtimer in Fremdwerkstatt
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer u. Halter eines 45 Jahre alten Pkw-Oldtimers (ein Mercedes-Benz, Gutachten Zustandsnote 2). Wegen anstehender HU, Batteriewechsel und dreier Rost-Beschädigungen auf der Beifahrerseite suchte ich am 17.09.2024 ein Autohaus in der Nähe von Köln aus, welches auf seiner website auch mit Oldtimer-Kenntnissen wirbt.
Unterschriebene Vereinbarung
vom 1.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde nicht auf die Geschäftsbedingungen hingewiesen auch nicht darauf hingewiesen dass ich kein Widerrufsrecht habe ist die Vereinbarung rechtsgültig?
Handelsvertreter für PV - Provisionsauszahlung & Anspruch auf Ausgleich
vom 22.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgenden Absatz haben wir im Handelsvertretervertrag drinstehen: "Die Auszahlung der Provision in Höhe von 100% entsteht nach Rechnungsstellung und ist innerhalb von 30 Tagen nach Zahlung des Kunden von 60% an den Handelsvertreter zu entrichten.   Der Handelsvertreter hat keinen Anspruch auf Provision für Nachbestellungen von Kunden, die er während seiner Tätigkeit geworben hat. ... Da wir nur eine einmalige Provision auszahlen profitieren wir entsprechend nur einmal vom Kunden.
Verbindlichkeit einer Projektbudgetprognose ohne Vertragswerk
vom 9.4.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir bearbeiten ein größeres IT-Projekt für einen Kunden. ... Der Kunde fordert, dass wir das übernehmen - sprich die Leistungen weiter liefern, ohne abzurechnen. ... Der Kunde sagt nun aber: "Die Budgetprognose ist trotzdem rechtverbindlich, schließlich gilt bei so etwas auch einfach das gesprochene Wort."
Strittige Leistungsabrechnung
vom 4.4.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Weil am Leistungsort kein Personal verfügbar war, haben wir Personal vom 80 Km entfernten Standort abgezogen und jetzt will der Kunde die vereinbarte "Fahrzeit = Arbeitszeit" nicht bezahlen.
Ueberprüfung einer Email von mir an eine Firma
vom 7.3.2024 für 30 €
Es ist bedauerlich festzustellen, dass trotz unserer Bemühungen um eine erfolgreiche Zusammenarbeit, mehrere Verstöße gegen vertragliche Vereinbarungen und gesetzliche Bestimmungen aufgetreten sind.Konkret möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es zu einem gravierenden Verstoß gegen das Urheberrecht gekommen ist. ... Bitte beachten Sie, dass dies meine letzte freundliche Aufforderung ist, bevor ich gezwungen bin, rechtliche Schritte einzuleiten.Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, dass ich es als meine Verantwortung betrachte, potenzielle Kunden und Geschäftspartner vor den unzureichenden Leistungen von xxxx als auch von xxxxx zu warnen.
Hilfe bei Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung
vom 16.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus den AGB „Schlussbestimmungen: Die zwischen dem Anbieter und dem Kunden abgeschlossenen Verträge unterliegen dem materiellen Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts." - Ich betreibe die App als Privatperson mit Wohnsitz in Deutschland.