Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für kaufvertrag auto täuschung käufer

Privater Autoverkauf Sachmängelhaftung
vom 22.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Habe am 30.01.2023 meinen gebrauchten Wagen an eine private Person mit dem Standard Kaufvertrag des ADAC's verkauft. Dieses wurde vorab vom Käufer und seiner Frau jeweils für ein paar Minuten Probe gefahren und für gut befunden. ... Februar meldete sich dann der Käufer, das diverse Fehlermeldungen im Auto anstanden.
Kaufvertrag nichtig?
vom 10.11.2022 für 40 €
Guten Tag, wir haben ein Auto privat verkauft mit Kaufvertrag vom ADAC, wo drin steht was für Mängel und das nach unserem Wissensstand der Wagenunfall frei ist. ... Im Nachhinein hat der Käufer in der Werkstatt festgestellt das der Wagen angeblich schoneinmal im Unfall verwickelt war wird zumindest vermutet da die Türen ausgetauscht wurden das Auto aber in einem Einwandfreiem Verkehrstüchtigen Zustand ist. ... Und der Käufer hat kein Recht vom Vertrag zurück zu treten
Privater Autoverkauf -
vom 6.10.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe privat ein KFZ verkauft und als Kaufvertrag den ADAC-Vordruck genutzt. Verkaufspreis 1.600€ Jetzt meldet sich der Käufer und sagt, dass der Wagen bereits in einen Unfall verwickelt war und er möchte vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Der Wagen war 5 Jahre in meinem Besitz (4.Besitzer), ich hatte definitiv keinen Unfall mit dem Auto!
Privatkauf Unfall verschwiegen
vom 12.9.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben ein Auto gekauft wo uns erst im Kaufvertrag aufgefallen ist das der Wagen hinten einen Unfallschaden hatte von erstbesitzer, der wurde bei bmw repariert. ... Dies haben wir im Kaufvertrag nachträglich reingeschrieben bei Verkäufer und wir als Käufer. ... Sind wir im Recht und dürfen das Auto zurück geben, der Vermittler also von der Verkäuferin der Freund sagte es steht im Kaufvertrag angekreuzt das es ein Unfallschaden Fahrzeug ist.
Käufer will Autotausch rückgängig machen - nach Tausch angebl. Motorschaden
vom 4.9.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Käufer und die Autos aufgrund einer Identifikation mit Buchstaben anstatt mit Namen versehen: - Herr A = das bin ich - Auto A1 = das ist mein Auto, 20 Jahre alt, ca. 113.000 km gelaufen - Herr B = das ist der "Käufer" oder die "Gegenseite" - Auto B1 = das ist sein Auto, 17 Jahre alt, ca. 211.000 km gelaufen - Frau B = ist die Frau von Herrn B Beide Fahrzeuge haben eine gültige HU/AU, sind fahrbereit und haben den Ort des Tauschgeschäftes (pünktlich zur vereinbarten Zeit) auf eigener Achse erreicht. ... Dazu wurden zwei offizielle Kaufverträge des ADAC genommen und der Kaufpreis durchgestrichen. ... Die Sachmängelhaftung ja wurde anfangs bereits im Kaufvertrag ausgeschlossen (siehe oben).
Gebrauchtes WoMo
vom 10.7.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges mit vielen Mängeln und Unfallschaden der nicht angegeben Wir haben bei einem Händler ein Wohnmobil gekauft. ... TV istUralt geht in Deutschland nicht mehr (OK) Solaranlage ist gut, aber es läuft Wasser ins Auto, schlechte Abdichtung. ... Im Kaufvertrag steht aber Unfallfrei.
Kaufvertrag und Kaufabsichtserklärung Auto
vom 30.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben privat ein Auto auf einer Online-Verkaufsplattform inseriert. ... Es handelt sich um ein Fahrzeug mit vorhandenen deutschem Kfz-Brief- und Schein Dieses Verfahren dient zu einem seriösen Kauf bzw. ... Zum vereinbarten Termin ist der Käufer nicht erschienen und war auch telefonisch nicht erreichbar.
Privater Autoverkauf Checkheft
vom 27.5.2022 für 49 €
Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Jahr mein Auto Privat verkauft. ... Desweitern stand in dem Kaufvertrag, dass der Wagen Checkheft geführt ist. ... Wie ist die Rechtslage, hat der Käufer von dem Auto rechtliche Ansprüche an mich, wegen dem Checkheft ?
Anfechtung Auto-Kaufvertrag, Schadenersatz
vom 16.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Kaufvertrag (Mobile.de) kreuzte ich u.a. an. ... Dazu fordert der Käufer noch Schadenersatz von 3200,-(Differenz), weil der "Marktpreis" zur Wiederbeschaffung (30 000,-€) gestiegen ist zzgl. 1 501,19 Anwaltskosten. ... Oder wollte man nur kostengünstig ein Auto fahren und jetzt noch den Tacho manipulieren?
Unfallfahrzeug
vom 6.2.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde mir folgendes Mitgeteilt: Art u. ... Jetzt möchte ich das Auto privat verkaufen. Es waren Interessenten vor Ort, die das Auto besichtigt haben.
Privatleasing Autokauf Widerrufsrecht
vom 24.1.2022 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen privaten Leasingvertrag für ein Auto abgeschlossen und innerhalb von 14 Tagen den Vertrag schriftlich widerrufen. ... Darf ich innerhalb der ersten 14 Tage nicht mehr vom Kauf zurücktreten?
Fahrzeug ohne startenden Motor verkauft, Käufer verlangt Schadenersatz
vom 26.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Ort lies sich das Fahrzeug nicht starten und auch der Motor/Anlasser haben nicht gedreht, bin von 8500 auf 6750€ runtergegangen und habe im Kaufvertrag festgehalten, dass das Auto am Vortag liegengeblieben ist und der Käufer das Auto kauft obwohl der Motor nicht startet. Heute hat der Käufer angerufen und gemeint, dass es ein Motorschaden wäre und der Motor fest wäre und wollte das Auto zurückgeben oder die Hälfte zum neuen Motor haben. ... Laut Kaufvertrag von Mobile.de ist die Sachmängelhaftung ausgeschlossen und ich habe angegeben dass das Auto liegengeblieben ist und den Zusatz "Motor startet nicht".
Motorschaden nach Privatkauf - Rückgaberecht?
vom 22.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es steht darüber auch nichts im Kaufvertrag. ... Die Werkstatt meinte, ich können bis zu einem halben Jahr bei einem Motorschaden das Auto zurückgeben. ... Ggf. noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
Autokauf reparierter Unfallschaden (Arglistig verschwiegen?)
vom 21.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen 1er BMW bei einem BMW Autohaus gekauft, dieses Auto ist als reparierter Unfallwagen gekennzeichnet gewesen. Im Verkaufsgespräch wurde mir gesagt das Auto sieht aus als wäre es ein Neuwagen und man sieht keine unterschiedlich großen Spaltmaße. ... Ein paar Wochen nach dem Kauf ist mir nach dem Autowaschen ein doppelt so großer Spaltmaß auf der Unfallseite aufgefallen.
Autokauf Unfallschaden festgestellt
vom 20.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht dazu der Hinweis "Auto wurde vom Abholer komplett begutachtet und Probe gefahren. ... Denn bereits telefonisch wurde mir versichert "an dem Auto ist nix, tiptop!". ... Auf die explizite Frage nach Unfallschäden und einer Beschädigung im Bereich des hinteren linken Kotflügels wurde vom Händler mündlich verneint, dass sich im Gutachten zu diesem Auto dort etwas finde, lediglich am Kotflügel vorne rechts wäre etwas gemacht worden (er kaufe alle Autos mit Gutachten).
Autokauf von Privat / Vorwurf arglistige Täuschung
vom 7.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne mein Anliegen im Schema beschreiben, damit es korrekt bearbeitet werden kann: Person X möchte ein Auto bei Autohaus Y kaufen, welches den PKW im Auftrag für Person Z verkauft. ... Mündlich abgesprochen durch Person X und Verkäufer vom Autohaus Y, mit Zeugen W, gibt Person X an, das Auto nur zu kaufen wenn er es wieder zurückbringen könne, sollte der Wagen einen Schaden haben. ... Somit setzte Käufer X seinen Anwalt ein - welcher Eigentümerin Z jetzt die arglistige Täuschung vorwirft und im Schreiben die Summe von 6.400€ zurückerhalten möchte.
Autohändler verkauft im Auftrag, Verkäufer ist nicht der Vorbesitzer
vom 25.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiteres Kriterium war das das Auto bei Kauf einen neuen TÜV bekommt. ... Wieder ein paar Tage später hatte das Fahrzeug frischen TÜV und ich bin nochmals hingefahren um das Auto am 29.06.2020 vertraglich zu Kaufen und abzuholen. ... Bei ein wenig Recherche ist mir aufgefallen das die Adresse des Verkäufers nicht stimmt und er in einem wenig entfernten Ort, wie im Kaufvertrag angegeben, wohnt.
Kaufvertrag Ölverbrauch
vom 18.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käufer kamen sich das Auto anschauen und ich erklärte Ihnen das der Motor Öl verbraucht und sie kauften den Wagen. Im Kaufvertrag habe ich die Sachmängelhaftung ausgeschlossen (ADAC Kaufvertrag). ... Käufer kommt das Auto 2 Tage später holen.