Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für auto händler verjährungsfrist frage

Garantie-Anfrage (Mercedes Junge Sterne Garantie)
vom 8.2.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im 06/2021 habe ich mir bei einem Mercedes Händler ein Auto gekauft. Im November 2022 fuhr ich mein Auto zum Werkstattpartner und meinte, dass er minimale komische Geräusche von sich gibt. ... Am 31.01.2023 der große Schreck, das Auto machte sehr lautstarke Geräusche und ich bekam für 3 Tage danach einen Werkstatttermin.
Reifenhändler entsorgt eingelagerte Räder
vom 30.12.2020 für 65 €
Auf meine Frage, ob man sich hier einigen kann, sagte man mir, dass das leider nicht ginge. Besonders ärgerlich: Die vier Mercedes Benz-Sommer-LM-Räder zur Einlagerung sind bei diesem Händler in 2012 auch gekauft worden (ABE-Unterlagen u. ... Gibt es Verjährungsfristen?
Autokauf von Privat / Vorwurf arglistige Täuschung
vom 7.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Autohaus Y gab diese Info an Person X weiter und Person X kaufte das Auto für 6.400€. ... Jetzt meine so wichtige Frage: Kann so ein Kaufvertrag angefechtet werden, wenn bei Gefahrenübergang schon ein Mangel vorlag? ... Der Wagen stand 5 Monate bei dem Händler, der ihn für mich verkauft hat!
Gebrauchtwagenkauf ohne Gewährleistung
vom 9.10.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Rechnung hat der Händler folgenden Text geschrieben: "Sie kauften von mir gebraucht und wie besehen, ohne Garantie: 1 PKW Händler / Händler-Geschäft, unter Verzicht auf das Gewährleistungsrecht u. unter Ausschluss auf sichtbare Mängel, Kilometerstand sowie frühere Unfallschäden. ... Ist eine solche Formulierung rechtens zumal ich definitiv und offensichtlich als Privatkunde das Auto gekauft habe? Ich habe noch keine Mängel am Fahrzeug festgestellt, will mich aber für die Zukunft wappnen bzw. würde im Falle der Rechtswidrigkeit den Händler schon einmal auf diesen Umstand hinweisen wollen.
AUTO Fabrikation Fehler verschwiegen
vom 15.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wen mir ein gebrauchtes Auto mit 44000 KM ungefähr bei ein Marken Auto Händler, verkauft wird in den mir v verschwiegen wird, das genau diese Motoren beziehungsweise mein Model einen Fabrikation Fehler hat ab Werk. ... Oben darauf, dass mein Vorbesitzer woanders Inspektion gemacht hatte, wodurch ich zu Recht keine Kulanz bekomme, wen Händler es so möchte. ... Frage ich mich?
Inwiefern kann ein Gebrauchtwagenhändler die Gewährleistung ausschließen?
vom 20.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, in meinem jugendlichem Leichtsinn und voller Vorfreude auf das Auto, habe das handschriftliche nicht gelesen und unterschrieben. ... Das Auto hat Beulen, Lackschäden, Bremsmängel, technische Mängel. ... Da ich der Meinung bin das ein Händler einem privaten Käufer die Garantie Bzw die Gewährleistung nicht komplett ausschlagen kann lautet meine Frage jetzt wie folgt: Kann ich den Händler in irgend einer Weise dazu bringen mir die Mängle (Steuerkette und Geber) zu beheben?
Welche Vorgehensweise ist erforderlich ?
vom 27.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat das Auto einen Getriebeschaden bei 39.000 KM der plötzlich aufgetreten ist. ... Frage: Gegen wen muss die Klage gerichtet werden. ... Gibt es eine Möglichkeit auch nach der Verjährungsfrist von 2 Jahren eine Klage wegen Sachmängelhaftung gegen den Händler einzureichen ?
verjährungsfrist auto kauf ratenzahlung?
vom 3.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor 5 oder sogar 6 jahren hatte ich mir ein auto auf raten gekauft und den kfz-brief meines schwiegervaters dem privathändler als sicherheit bis ende der zahlung hinterlassen doch es kamm anders als geplant. das gekaufte auto ging nach 3 monaten durch ein kaputten bezinschlauch in flammen auf und von daher ging alles drunter und drüber ich gebe zu ich hatte andie ratenzahlung garnicht mehr gedacht da das auto ja nicht mehr exestierte und schwiegervater sein kfzbrief die jahre auch nicht brauchte. aber andererseits wundert es mich das der händler nicht nach sein geld gefragt oder mich wenigstens mal angemahnt hätte. daher meine frage gibt es eine verjährungsfrist wenn der händler mich seit jahren nicht anmahnt?
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Händler in diesem Fall zur Sachmangelhaftung verpflichtet? ... Wie lange muß ich auf die Nachbesserung durch den Händler warten? ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.
Ratenkauf Auto - Zahlungsverzug
vom 8.2.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ich bin seit längerer Zeit im Zahlungsverzug mit meinen Raten für ein Auto. ... Jetzt hat sich der Händler wieder gemeldet, und gemeintg, dass ich das Auto bei ihm abgeben soll. ... Die Frage nach der Verjährung dient eigentlich nur vorsichtshalber.
garantie nach autokauf
vom 27.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen,ich habe am 26.06.04 einen honda s2000 in einem renomierten autohaus gekauft.auslieferung des jetzt 5jahre alten fahrzeugs war der 02.07.04. am 25.07, war ich das 1.mal in der werkstatt des autohauses und habe auf ein geräusch unter dem motorblock und der hinterachse hingewiesen.eine angebliche prüfung ergab nichts.im abstand von jeweils ca 3 monaten wurde ich jeweils wegen dem gleichen problem dort vorstellig.jetzt am 21.06.05, vor ablauf der gebrauchtwagengarantie, letztmalig.diesmal stellte sich heraus das es sich dabei um einen getriebeschaden handelt,kosten ca 800 euro die ich zu tragen hätte.in der historie des fahrzeugs ist beschrieben, das ich auf den fehler hingewiesen habe, laut dem wekstattleiter.aber damals waren die geräusche angeblich nicht so gut zu hören. nun meine frage: läuft diese reperatur unter der gebrauchtwagen garantie, muß ich die kosten voll oder anteilig tragen?