Längerer Leerstand einer Mietwohnung
vom 23.7.2010
40 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Mai 2009 die Wohnung meines verstorbenen Bruders geerbt .Die Wohnung wurde dann durch uns komplett renoviert,insbesondere das Bad wurde komplett neu gefliest. Ich habe eine Badewanne entfernt die das Bad völlig eingeengt hat,dadurch mußte ich das Loch im Estrich verschließen und ich habe alle restlichen Böden mit Laminat belegt usw.Wir haben die Wohnung Anfang 2010 dann an der nahegelegenen Hochschule versucht, durch Flyer zu vermieten(unsere Hauptzielgruppe sind Studenten),leider ohne Erfolg. Im Mai 2010 schalteten wir angeregt durch einen Freund eine Anzeige im Immoscout24 durch die wir die Wohnung seit Juli gut vermietet haben.Meine Fragen wären: 1.Kann ich den Mietausfall durch den längeren Leerstand seit Mai 2009 bei der Steuer 2009 ansetzen. 2.Kann ich die Schuldzinsen bei der Steuererklärung 2009 ansetzen. 3.Ich habe einen Erbteilungsvertrag beim Notar anfertigen lassen durch den ich Alleinerbe wurde, weil auf der Wohnung noch Schulden lasten.Kann ich die Notarkosten ansetzen. 4.Ist eine Linerare Abschreibung sinnvoll und ab wann läuft sie ,das Baujahr der Wohnung ist 2004 5.Die Wohnung ist Teilmöbliert.Können wir Neuangeschaffte Einrichtungsgegenstände absetzen (Kühlschrank,Bett).