Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

149 Ergebnisse für immobilie spekulationsfrist

Filter Steuerrecht
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. ... Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. ... Immobilie Besitz keine 10 Jahre und der Auszug hat zu früh stattgefunden.
eGbR - Steuerrecht
vom 19.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Vermögen der eGbR besteht aus 2 Immobilien, Wert insgesamt ca. ... Die Eheleute planen im Zuge der Übertragung (Schenkung) dieser Immobilien auf Ihre Tochter die eGbR aufzulösen.
Spekulationssteuer / Mietkauf
vom 27.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die beiden Eigentumswohnungen möchte ich vermieten und wegen der Spekulationsfrist erst nach 10 Jahren veräußern. ... Dagegen sagt mir ein Steuerberater, dass das Nonsens ist und die Spekulationsfrist damit nicht überbrückt werden kann, da maßgebend der Zeitpunkt des notariellen Vertrages ist und der liegt innerhalb der Spekulationsfrist. Wer hat Recht und was muss ich beachten, um mit dem Mietkauf oder einer anderen Variante nicht in die Spekulationsfrist zu kommen.
Spekulationssteuer Immobilie seit Generationen im Familienbesitz
vom 12.2.2025 für 30 €
Guten Tag, es geht um die Spekulationssteuer von einer Immobilie. Folgende Historie: Bis 2004 Besitz meines Großvaters 1993 Eintragung Grundschuld Bis 2004 Abzahlung dieser Grundschuld, aber keine Löschung aus dem Grundbuch 2004 Erbe der Immobilie von Großvater an Großmutter 2006 Schenkung an meine Mutter 2015 Löschung Grundschuld aus Grundbuch. ... Die Immobilie wurde nie käuflich erworben und ist schon seit Generationen im Familienbesitz.
Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation und dazu einige Fragen bezüglich der steuerlichen Behandlung: Vor 7 Jahren habe ich von meinen Eltern eine Eigentumswohnung in unserem damals geteilten Elternhaus zu einem Preis unter Marktwert erworben. Der Erwerb wurde seinerzeit nicht als gemischte Schenkung dem Finanzamt gemeldet bzw im Kaufvertrag dokumentiert. Die Wohnung wurde seitdem durchgängig vermietet.
Frage zur Spekulationsfrist bei Immobilienübertrag nach Trennung
vom 7.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Hier mein vorliegender Fall: Meine Ex-Partnerin und ich haben uns im 2024 getrennt (nicht verheiratet). 2019 hatten wir ein Haus zusammen erworben mit jeweils 50% Anteil, in welchem wir seither gewohnt haben. Ihre Haushälfte habe ich notariell beurkundet im 2024 nach der Trennung übernommen und sie entsprechend ausgezahlt. Ich wohne nun immer noch in dem Haus, es ist also immer noch selbst genutzt.
Spekulationssteuer bei Hausverkauf von geschiedenen Eheleuten
vom 2.1.2025 für 70 €
Sehr geehrte Anwälte und Steuerberater, mein Exmann und ich verkaufen voraussichtlich Ende Mai 2025 unser gemeinsames Haus und möchten wissen, ob für uns beide etwaige Steuern, wie eine Spekulationssteuer anfallen. Hier ein paar Daten dazu: - Eintragung Grundbuch am 05.12.2019 15/100 Ehefrau und 85/100 Ehemann - nachträgliche Scheidungsfolgevereinbarung enthält Eigenkapitale, die jeder nach dem Verkauf zurück erhalten soll. Restliche Ausschüttung erfolgt 50/50. - Seit dem Hauskauf wurde dieses von uns privat bewohnt (nicht vermietet). - Auszug Exfrau am 22.10.2022 - Scheidung seit November 2023 rechtskräftig - Exmann bewohnt das Haus weiter; zahlt jedoch keine Miete an die Exfrau Nach der Modernisierung ergibt sich eine sehr deutliche Verteuerung des Verkaufspreises gegenüber dem ursprünglichen Kaufpreis.
Wohnungsverkauf nach Vermögenstrennung
vom 3.11.2024 für 90 €
Aus der Vermögenssuseinandersetzung im Zuge einer Scheidungsfolgenvereinbarung, habe ich von meiner - nunmehr von mir getrennt lebenden - Ehefrau eine Wohnung überschrieben bekommen. Diese war zwanzig Jahre die gemeinsame Familienwohnung bis 02 2022. Ich bewohne sie wieder seit 07-24 und bin nunmehr Eigentümer.