Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

104 Ergebnisse für finanzamt steuerlich vermietung werbungskosten

Filter Steuerrecht
Steuerliche Abschreibung einer Immobilie bei Aufteilung in Eigentumswohnungen
vom 5.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau und ihre Schwester besitzen ein 2 Familienhaus zu je 1/2 .Im EG war noch eine weitere Wohnung die per Wohnrecht von der Mutter genutzt wurde. Von den 3 Wohnungen wird 1 Wohnung von der Schwester genutzt die Wohnung meiner Frau ist vermietet. Nach dem Tod der Mutter wurde das Gebäude aufgeteilt in 2 Eigentumswohnungen und die Wohnung im EG als Gemeinschaftseigentum vermietet.
Steuerrecht Kredit für zukünftige Sanierungen
vom 30.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag .....eine steuerliche Frage treibt mich grad um. ... Nun kommt das Problem.... meine langjährige Steuerberaterin ist der Meinung das wäre steuerlich so nicht umsetzbar, da ich kein Kredit für Leistungen aufnehmen kann, die noch garnicht beauftragt wurden.
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt sieht keinen Zusammenhang zu der Miete und meint, er hätte die Miete auch ohne die Nutzung des Gartens zahlen müssen, so die Argumentation vom Finanzamt. ... BGB § 560 Veränderungen von Betriebskosten Jetzt meine Frage: Ich habe nach dem Hauskauf den Garten instand gesetzt (für ein Steuerjahr ca. 4.300,00€ Pflanzen, Erde, Kies etc.Pflanzen waren auch durch Tierfrass beschädigt)und möchte die sofortigen Werbungskosten steuerlich absetzen. ... Quelle: https://www.nebenkostenabrechnung.com/nicht-umlegbare-nebenkosten-werbungskosten/ Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Doppelte Haushaltsführung eigenständiger Haushalt
vom 23.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungen heute: Frankfurt: Arbeitsplatz bis 2023 (1 Std Autofahrt von Heidelberg entfernt) Gießen (1 Std Autofahrt von Frankfurt entfernt): Lebenspartnerin, nicht verheiratet Hamburg: Arbeitsplatz seit 2024 Heidelberg: Wohnort der Kinder, die ich alle 3-4 Wochenenden zu mir abhole Plan: Auflösen der Wohnung in Frankfurt und Umzug nach Gießen sowie Umzug innerhalb Hamburgs in neue, größere Wohnung Lebensmittelpunkt dann Gießen Doppelte Haushaltsführung wegen Zweitwohnung Hamburg Fragen: Wird das Finanzamt eine doppelte Haushaltsführung anerkennen, wenn ich mit meiner Lebenspartnerin nicht verheiratet bin und ich dafür von Frankfurt nach Gießen umziehe? Was ist neben dem Aufenthalt dort notwendig, damit das Finanzamt Gießen als Erstwohnsitz anerkannt? ... Ist das eine steuerlich kluge Idee – kann sie diese Miete gegen Ausgaben für das Haus aufrechnen?
Tiefgaragen Stellplatz Vermieten, Kleinunternehmen Regelung? Erklärung
vom 27.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bei meiner Recherche bereits festgestellt das kein Schlupfloch gibt bei Vermietung des TG Platzes, ohne das man sich im Sinne der Kleinunternehmen Regelung beim Finanzamt melden muss, oder Anmelden muss. ... Und müsste ich die auch irgendwie bei der Vermietung mit einrechnen ? ... und was bedeutet es für mich in Zusammenhang der Vermietung?
Kosten steuerlich absetzen bei befristet vermieteter Wohnung
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die leerstehende Wohnung wird jetzt erworben und soll nach der Vermietung von uns selbst bewohnt werden. ... Aussage von Finanzämtern, dass Kosten nur abgesetzt werden können, wenn eine Vermietung auf Dauer angelegt und eine Einkunftserzielungsabsicht (EEA) erkennbar ist. ... Gibt es eine rechtliche Grundlage, die (k)ein Absetzen von Kosten bei kurzer Vermietung bestätigt?
Vermietung Gewerbegebäude ohne MwSt. möglich
vom 11.11.2024 für 35 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Vermietung eines Objektes an meinen Ehemann, der ein kleines Gewerbe betreibt. ... Meine Frage: Darf ich aus steuerlicher Sicht einen neuen Mietvertrag mit meinem Mann vereinbaren, und zwar Mietzahlung ohne MwSt. oder darf ich ihm aus steuerlicher Sicht die Räumlichkeiten sogar kostenlos zur Verfügung stellen ? In diesem Fall würde ich auch keine Abschreibung/Werbungskosten mehr für diese Räumlichkeiten steuerlich geltend machen.
Aufteilung Kosten Gewerbe und Ferienwohnung
vom 16.10.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Mehrfamilienhaus mit Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. ... Ich habe 2017 meine eigene Wohnung im eigenen Mietshaus als Ferienwohnung registrieren können und erziele daraus Einnahmen Fragen: Die Einnahmen aus der Ferienwohnung gehören (leider) zu Vermietung und Verpachtung. ... Steuerlich ändert sich nichts.
Begriffe in ESt-Erklärung, Anlage Vermietung: Erhaltungsaufwand, s. Kosten, Betrk.
vom 21.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Vorblick auf die Erstellung der Est-Erklärung 2024 bitten wir um Erläuterung der Begriffe: Erhaltungsaufwand, Betriebskosten, sonstige Kosten, Anschaffungs/-nebenkosten, Herstellungskosten die in der Anlage Vermietung und Verpachtung aufgeführt sind. ... Im Groben geht es um folgende Belege, die wir gerne den richtigen Begriffen/Positionen in der ESt-Erklärung der Anlage Vermietung / Verpachtung ansetzen würden: Materialbeschaffungen (z.B. ... Handwerkerrechnungen Anzeigen für die Vermietung von Wohnungen Kosten z.B. für ein Restnutzungsgutachten Kosten für z.B.
Steuerliche Frage bei Wohnungskauf
vom 26.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Frage 1: Ist es nun steuerlich möglich, den Kredit als Aufwand gegen die Wohnung zu rechnen? ... Frage 2: Da die Einnahmen der Wohnung auf uns beide steuerlich laufen, laufen dann auch die Kreditkosten auf uns beide (auch wenn der Kredit namentlich auf mich läuft)? ... Frage 3: Falls der Kredit steuerlich nicht auf uns beide läuft, kann man dann ein Konstrukt finden, dass ich meiner Frau die Hälfte des Kredits weiterverleihe und sie das dann steuerlich geltend machen kann gegen die Wohnung?
Vermietung und Verpachtung: Afa nach §7h EStG und Hausmeisterkosten/Eigenleistung
vom 24.2.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Portfolie besteht aus 2 Eigentumswohnungen vermietet, 1 Haus mit 3 Wohnungen vermietet und einem Eigenheim. 3.Die Steuernachforderung des Finanzamt erscheint mir extrem hoch. M.e. wurden verschiedene Werbungskosten nicht oder zu meinen Ungunsten berücksichtigt. Differenz zwischen meiner Ermittlung und Finanzamt: 5000 Euro. 3.1.Abschreibung Bad-Dürrheim Die Abschreibung der Immobilie in Bad Dürrheim wird quasi auf 0,00 € gesetzt.
Steuerliche Absetzbarkeit Finanzierungskosten Immobilie
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Können wir die anteiligen Finanzierungskosten / Kreditzinsen aus der Beleihung von Haus 1 im Falle der Vermietung von Haus 1 von der Steuer absetzen oder ist das nicht möglich, da die Finanzierung sich ja im Kern auf Haus 2 bezieht? ... Gibt es grundsätzlich erfolgversprechende steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, die zu einer Absetzbarkeit führen oder ist es unwahrscheinlich, dass das Finanzamt die Absetzbarkeit anerkennt? ... Das Ausarbeiten einer steuerlichen Gestaltung ist nicht Bestandteil der Frage, es geht nur um die grundsätzliche Gestaltbarkeit.
Steuerrecht Ausgaben für die Sanierung
vom 16.10.2023 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Können die Ausgaben für die Sanierung im Rahmen der Steuererklärung als Werbungskosten abgesetzt werden, wenn die Sanierung noch vor meinem Auszug erfolgt, oder muss die Maßnahme nach dem Mietbeginn (ab 01.12.2023) erfolgen, Sprich wenn schon Mieter in die Wohnung eingezogen sind? ... Muss ich dann die Werbungskosten für z.B. Kreditzinsen, Grundsteuer, Betriebskosten, Abschreibung, etc. zeitanteilig berechnen und absetzen oder kann das ganze Jahr 2023 für den Werbungskostenabzug im sinne von vorweggenommenen Werbungskosten geltend gemacht werden?
Nicht angegebene Mieteinnahmen Selbstanzeige
vom 21.12.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(zu Beginn vergessen) Werbungskosten für das gesamte Haus habe ich bis heute auch nicht geltend gemacht, obwohl Kosten entstanden sind. Da ich nun Zweifel an der Richtigkeit meiner steuerlichen Meldungen wegen Unterlassung von Angaben habe, ziehe ich es vor, eine Selbstanzeige bei dem zuständigen Finanzamt zu tätigen und die verschwiegenen Einnahmen von 36.586,-- € für die gesamte Mietzeit bis heute, angeben und die entsprechende Steuer zeitgleich und sofort dem FA überweisen.