Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für finanzamt frau 2007 kind

Filter Steuerrecht
Finanzamt zweifelt nach mehreren Jahren doppelte Haushaltsführung an
vom 28.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe zeitgleich mit ein und beteilige mich von da an an den gemeinsamen Kosten. 1999 Heirat, 2000 erstes und 2003 zweites Kind. 2007 Trennung (Kinder verbleiben bei Ex-Frau), ich mit eigener Mietwohnung im gleichen Ort. ... Im Rahmen der Einkommensteuererklärung 2012 schreibt nun plötzlich das Finanzamt: "Bei Alleinstehenden ist ein Nachweis über eine Wohnung, die aus eigenem Recht genutzt wird, erforderlich (z.B. ... Sollte bei der Wohnung in [Ort von Ex-Frau und Kindern] eine unentgeltliche Nutzung vorliegen, ist nachzuweisen, dass eine eigene Haushaltsführung vorgelegen hat."
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und Kind blieben in D. ... Parallel erstellte ich auch in D eine Steuererklärung über einen Steuerberater. 2007, 2008 und 2009 gab es keine Probleme. ... Das russische Finanzamt argumentierte, das ich a) mehr als 183 Tage in Russland war.
Steuerklassen Änderung
vom 1.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen weil ich grade beim Finanzamt war und für meinen Noch Ehemann eine Bescheinigung für den Arbeitgeber holen wollte.Wir sind seit dem 20.10.2007 getrennt dann bin ich mit meinen neuen Lebenspartner zusammengezogen.Ab 2009 bis heute wohnen mein Lebenspartner,Ich und mein Nochehemann in einem gemeinsamen Haus jeder von uns hat jeweils seine eigenen Zimmer ,sprich Wohnzimmer Schlafzimmer etc.Mein Nochmann hat Steuerklasse 3 mit 3 Kindern,ich Steuerklasse 5 nicht Berufstätig,ich habe die Trennung beim Einwohnermeldeamt immer angegeben,am Ende 2011 kam dann eine Änderung in Steuerklasse4.Dann wurde es wieder geändert in 3/5.Heute musste ich ein Formular ausfüllen ab wann wir getrennt sind .Meine Frage lautet in was für eine Steuerklasse wir Rutschen und ob wir seit 2007 dann was nachzahlen müssen wenn das Finanzamt evt uns in eine falsche Steuerklasse reingepackt haben.Den Bescheid für den Arbeitgeber von meinem Mann durfte ich aus Datengründen nicht entgegennehmen.Müssen wir jetzt mit einer Anzeige wegen Steuerhinterziehung rechnen?
Steuerliche Aspekte bei gegenseitiger Vermietung von Wohneigentum unter Verwandten
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 15 Jahren haben meine Frau und ich eine Doppelhaushälfte auf einem 350 m² Grundstück bauen lassen, in die wir gemeinsam mit unseren Kindern eingezogen sind und in der wir auch heute noch wohnen. ... Unser Sohn und seine Frau möchten gern in das Haus einziehen und dieses mit ihren zukünftigen Kindern nutzen. ... Wie bewertet das Finanzamt die gegenseitige Vermietung grundsätzlich?
DBA - Deutschland Schweiz
vom 10.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Angebot aus der Schweiz und möchte die steuerliche Situation vor der Zusage abklären: Meine Familie (verheiratete Frau + 1 Kind, Frau noch in Elternzeit) bleibt in Deutschland. ... 2) Muß ich in DE eine Steuererklärung abgeben bzw. muß ich dem deutschen Finanzamt mitteilen, dass ich nun in der Schweiz arbeite? 3) Falls meine Frau wieder arbeiten möchte, was ist dann besser (zusammen oder getrennte Veranlagung)?
Aussereheliche Gemeinschaft / § 21 EstG Fremdvermietung
vom 21.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1999 ein Haus gekauft und das EG von 1999 -2007 an die Mieterin Frau X vermietet. ... Ab 2007 habe ich zusammen mit Frau X das EG + 1.OG zusammen genutzt. 2002 wurde ein gemeinsames Kind geboren, wobei wir noch getrennt gelebt haben (Durch 1 Stockwerk getrennt). 2007 wurde ein zweites gemeinsames Kind geboren und ab diesem Zeitpunkt wurde tatsächlich das EG und 1.OG zusammen genutzt (=Selbstnutzung mit Frau X ab 2007) Es geht um die Anerkennung der Werbungskosten zu 100 % während dem Vermietungszeitraum 1999 - 2007, da das Finanzamt eventuell das Mietverhältnis nicht anerkennen könnte, wg. eheähnlicher Lebensgemeinschaft. ... Ist das erste Kind ein Indiz für eheähnliche Lebensgemeinschaft ?
Rückforderung der Eigenheimzulage nach Scheidung
vom 21.1.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Haus im Alleineigentum meiner Frau, 1981 volle Eigenheimzulage erhalten. 2004 Ausbau des gleichen Objekts und wieder Eigenheimzulage beantragt und erhalten mit Kinderzulage. 2006 hat Frau Scheidung eingereicht und 2007 wurden wir geschieden. Haus wurde 2007 zu meinem Alleineigentum und Kinder leben bei mir im Haus. ... Ist das so korrekt vom Finanzamt entschieden worden???
183-Tage-Regelung,Lufthansa,Frankreich
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Steuerjahr 2007 gibt es für das fliegende Personal von Lufthansa keine Ausnahmen mehr zur Versteuerung im Ausland , obwohl im Ausland lebend und angemeldet. ... Nun ist es in meinem Fall so, dass ich nicht nur in Frankreich gemeldet bin, zwei Kinder und meine Frau nachweißlich ( Privatschule,Rechnungen des täglichen Bedarfs ) dort leben,sondern dass ich durch meine Teilzeit ausserdem auch weit über 183 Tage dort verbringe und nur zum Flug nach Deutschland einreise. Wenn das Gesetz auch einserseits greifen sollte , frage ich mich wie es mit der Gleichheit gegenüber anderen Berufsgruppen aussieht und wieso ich keine Möglichkeit mehr habe, die Kosten meiner Immobilie oder Kinder abzusetzen?
Wo Steuern bezahlen?
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir 2007 geheiratet. Für die Steuererklärung 2007 haben wir ihre Einkünfte mit angegeben, da ich nun in Steuerklasse 3 mit einem Kind, gewechselt bin. ... Meine Frage nun, wo muss meine Frau ihre Steuern bezahlen?
auszahlung hausanteil
vom 1.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine frau und ich wurden 2003 geschieden. das haus wurde davor auf sie überschrieben. sie wohnt weiterhin darin mit den kindern. auszahlen konnte sie damals nichts an mich. wobei wir ausmachten, dass ich bei gelegenheit meinen teil (den ich als eigenkapital eingebracht habe) ausbezahlt bekomme. davon wurde notariell nichts festgehalten, da wir das flexibel handhaben wollten. notariell war es wohl eine übertragung ohne gegenleistung, bzw. ich kam aus dem kreditvertrag für das haus heraus. jetzt habe ich letztes jahr 30.000 € von meiner exfrau erhalten. momentan bin gerade bei meiner steuererklärung 2007. da muss ich das geld ja angeben wegen der zinseinnahmen. jetzt meine frage: kann ich da irgendetwas falschmachen? ... meine exfrau und ich hatten das per handschlag mündlich ausgemacht (ja das gibt es auch noch). ich dachte, dass ich für das finanzamt jetzt wohl am besten etwas schriftliches aufsetze, das ich rückdatiere auf das datum der absprache 2003 (meine exfrau hätte da auch kein problem damit) Was meint hier der steuerfachann zu der ganzen angelegenheit?
Anspruch auf Eigenheimzulage nach Scheidung
vom 21.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Dezember 2003 gemeinsam mit meiner inzwischen von mir geschiedenen Frau ein Haus gekauft, in das wir im Jahr 2004 eingezogen sind. Wir stehen beide mit 50 % im Grundbuch und haben 2 Kinder. ... Und muss ich ggfs. beim Finanzamt anzeigen, dass die Hausbesitzer ihr Haus nicht mehr bewohnen?
Verlustvortag
vom 18.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2005 betrug das gemeinsame Einkommen vom mir und meiner Frau € 6.821,-. Also nicht einmal das Steuerexistenzminimum von € 15.329,- + 2 Kinder. ... Daraufhin wurde mir eine Vorauszahlung für 2007 von € 1.318,- € 1/4 jährlich berechnet.
Eigenheimzulage - Liegt hier ein Betrug vor?
vom 12.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin wurde im August 2007 rechtsgültig von Ihrem Mann geschieden. ... Hintergrund der Änderung war, dass anstatt einmal nun zweimal die Eigenheimzulage beantragt werden kann (von Ex-Mann mit Frau und Kind und Ex-Schwiegervater). ... Muss sie mit Konsequenzen rechnen, wenn sie oder ich es dem Finanzamt melden?
Kindergeld § 1 Absatz 2 oder 3 EStG Regelung für EU-Bürger Wohnsitz im EU-Ausland
vom 15.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich möchte mich mit folgender eiligen Anfrage an Sie wenden. ... Wohnsitz der Kinder / Staatsangehörigkeit des Kindes Kindergeld wird für Kinder gezahlt, die in Deutschland einen Wohnsitz haben oder sich hier gewöhnlich aufhalten. ... Ob die Voraussetzungen des § 1 Absatz 2 oder Absatz 3 EStG für die unbeschränkte Steuerpflicht vorliegen, entscheidet das Finanzamt.
Gewinn bei privater Immobilienveräußerung
vom 4.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Meine Frau und ich sind steuerlich zusammen veranlagt. Außerdem sind 2 minderjährige Kinder im Haushalt. ... Das Finanzamt hat den Einheitswert zur Grundsteuerveranlagung seinerzeit wie folgt ermittelt: Grundstückspreis + Werkvertragskosten + Materialausgaben für Eigenleistungen = Fertigstellungswert der Immobilie, woraus der Einheitswert ermittelt wurde.