Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

735 Ergebnisse für deutschland tätigkeit

Filter Steuerrecht
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahren - die Wohnung habe ich nicht selbst bewohnt (für slowakisches Steuerrecht irrelevant) - Nach slowakischem Steuerrecht wäre ein Verkauf nach Ablauf von 5 Jahren steuerfrei - meine Frau verfügt über ein geringes Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit in der Slowakei, ich beziehe mein Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit vollständig in Deutschland, wo ich das Einkommen auch versteuere Meine Frage: Muss ich den Gewinn aus dem Verkauf in Deutschland trotzdem nach § 23 EStG versteuern (Spekulationssteuer, da weniger als 10 Jahre Haltedauer), oder greift durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit der Slowakei eine Steuerfreistellung?
Arbeiten Schweiz, Doppelwohnsitz Deutschland
vom 31.7.2025 für 30 €
Aus privaten Gründen (Familie und Freunde) plane ich, wieder eine Wohnung in Deutschland (nur für Wochenenden oder Ferien) anzumieten. ... Ich bin ledig, kinderlos und habe keine Einnahmen in Deutschland. Ich verstehe, dass sobald ich in Deutschland gemeldet bin, grundsätzlich unbeschränkt steuerpflichtig bin.
Fragen zu rückwirkender ZM und Rechnungsberichtigung als Kleinunternehmerin
vom 30.7.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig tätig als virtuelle Assistentin und nehme die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG in Anspruch. Seit Ende 2024 erbringe ich regelmäßig Dienstleistungen an ein Unternehmen mit Sitz in Estland (B2B). Mir wurde nun bekannt, dass ich für innergemeinschaftliche Leistungen eine USt-IdNr. benötige und Zusammenfassende Meldungen (ZM) abgeben muss, sofern das Reverse-Charge-Verfahren greift (§ 18a UStG i. 
Freiberuflich in Deutschland tätig - wohnhaft in Österreich - steuerrechtl. Folgen?
vom 21.7.2025 für 63 €
Aber: Sind Tätigkeiten die ich offiziell als deutsche Freiberuflerin in meiner Wohnung (also Homeoffice sozusagen) in Österreich vornehme bereits steuerlich relevant (so wie beiden Angestellten, die ja wegen Homeoffice durchaus schon bei meines Wissens 10 % ihrer Tätigkeit in Österreich in Homeoffice in gemischte Versteuerung rutschen können?). ... d) Wäre es für meine Versteuerung in Deutschland schädlich neben der o.g. Selbständigkeit in Deutschland in Österreich einen Minijob anzunehmen - hier vermute ich ja, oder?
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Schweiz Arbeitgeber angestellt und verfüge als internationaler Wochenaufenthalter über eine G-Bewilligung mit einem Wohnsitz in Zürich, bei regelmässiger wöchentlicher Rückkehr an meinen weiteren (Familien-) Wohnsitz in Deutschland (Entfernung >100 km, Zahl der Nichtrückkehr-Tage >150, tägliche Rückkehr nicht zumutbar). Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich quellenbesteuert, mit anteiliger Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer für Geschäftsreise- und homeoffice-Tage in Deutschland gemäss des jährlichen Kalendariums. Entsprechend fallen im Gegenzug anteilig Steuern in Deutschland an, gemäss der jährlichen Steuererklärung in Deutschland.
Wohnsitz im Ausland: Gewerbeanmeldung in Deutschland
vom 12.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedoch benötigt Sie für eine Handelsplatform eine Gewerbeanmeldung in Deutschland. Ich konnte hier bereits herauslesen, dass dies möglich sei ohne einen Wohnsitz in Deutschland ein Gewerbe zu registrieren. ... Krankenversicherung in Deutschland bezahlen müsste oder anmelden müsste, da Sie nicht in Deutschland angemeldet wäre und bereits im Ausland angemeldet ist?
Freelancer o. Scheinselbständigkeit und steuerliche Bewertung von Rechnungen aus VAE
vom 19.5.2025 für 120 €
Dazu hat er in Dubai offiziell eine Firma gegründet aus einer vorherigen Tätigkeit als er dort für einen Online Marketer als Freelancer aus Deutschland mit ihm in Dubai arbeitete und plant die Wintermonate dort zu verbringen (da er immer wieder einreisen muss). ... Wenn er in Dubai ist, dann wird er Remote arbeiten, wenn er in Deutschland ist, dann kommt er auch einige Male vor Ort.
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Ich bin Freiberufler in Deutschland und erziele selbstständige Einkünfte. Ich plane demnächst auszuwandern, genauer: - Als Digitaler Nomade / Perpetual Traveller zu Reisen oder - Meinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnsitz) in Niedrigsteuerländer zu verlegen (Süd-Ost-Asien) Ich werde mich aus Deutschland vollständig abmelden und mein Einzelunternehmen abmelden. ... Ich gehe davon aus, dass die LLC von Deutschland als Personengesellschaft eingestuft wird und die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit Meine Frage bezieht sich nun darauf ob ich in den Geltungsbereich von § 2 AstG falle, bzw die 2 Szenarien und die Auswirkungen: - Digitaler Nomade (d.h. in keinem ausländischen Gebiet ansässig bin) - in einem ausländischen Gebiet ansässig bin, in dem ich mit meinem Einkommen nur einer niedrigen Besteuerung unterliege (gewöhnlicher Aufenthaltsort) Die Einkünfte übersteigen 16 500 Euro.
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
In Deutschland bin ich seit 2006 nicht mehr angemeldet. ... Bis zum Jahr 2020 war ich in Deutschland nicht steuerpflichtig, da ich in Deutschland nicht wohne und kein Einkommen erziehe. ... Im November 2022 habe ich in Deutschland geheiratet, meine Frau wohnt seit der Heirat in meiner Eigentumswohnung in Deutschland, sie zahlt mir keine Miete.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Situation, ich bin verheiratet (gemeinsam veranlagt) haben zwei Kinder (6 und 7 Jahre) , meine Ehefrau und die Kinder leben in Deutschland und meine Frau arbeitet nicht (Hausfrau). ... Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. ... Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ?
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu meinem Fall, aus privaten Gründen bin ich im Mai 2023 in Elternzeit gegangen und habe auch keine Elterngeld beantragt bzw. bezogen. Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet und steuerpflichtig. Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit eine Aufhebungsvertrag angeboten, beim Auscheiden zum August 2025 bekäme ich 67000 €.
Internationales Steuerrecht: Transferpreise EU Mutter-Tochter-Richtlinie
vom 6.2.2025 für 70 €
Ich habe eine Managementholding auf Zypern, die eine 50%-ige Tochter in Deutschland besitzt. ... Aktuell tracke ich für meine Tätigkeiten für die deutsche Tochter meine Zeit und schreibe dafür Rechnungen. ... Der Geschäftsführer in Deutschland erhält 108.000€ monatlich + Dienstwagen.
Freiberufliche tätigkeit rückwirkend anmelden
vom 30.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2024 eine freiberufliche Tätigkeit als Unternehmensberater aus und wurde bereits am 15.12.2024 auf mein privates Konto von einem Gründer bezahlt (ebenfalls von seinem privaten Konto). Im vergangenen Jahr hatte ich nur diese eine Überweisung für meine freiberufliche Tätigkeit, aber im Februar werde ich weitere Zahlungen erhalten, da ich im Januar für zwei weitere Unternehmen gearbeitet habe.
Behandlung von Umsätzen durch schweizer Domiziladresse
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger, lebe und wohne in Deutschland und verfüge über eine deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.), wegen bisheriger Tätigkeiten in Deutschland. ... Oder genügt es, diese Umsätze in Deutschland bei den hiesigen Finanzämtern zu deklarieren?
Steuerliche Behandlung der Rückzahlung der Neustarthilfe bei beschr. Steuerpflicht
vom 13.12.2024 für 75 €
Meine (freiberufliche) Tätigkeit als Unternehmensberater habe ich aufgrund des fehlenden Wohnsitzes in Deutschland beendet und in Österreich neu gestartet. ... Dies wurde mir vom Finanzamt in Deutschland nahegelegt. - Falls ja, kann ich die Rückzahlung im Teilbereich für meine unselbstständige Tätigkeit angeben (dies hätte einen steuersenkenden Effekt)? Oder muss sie im Teilbereich für meine selbstständige Tätigkeit angegeben werden (dies hätte aufgrund einer Ausgabenpauschale keinen steuersenkenden Effekt)?
Steuerpflichtigkeit mit einem Wohnsitz in der Türkei
vom 6.12.2024 für 63 €
*Einkommen durch Online-Sprachlehrerin-Tätigkeit *Kunden, die in Deutschland leben *Naspa 2. Könnte es Probleme mit dem Finanzamt geben, da ich nicht in Deutschland gemeldet bin* (aber in der Türkei!)... *der Wohnsitz und die Selbstständigkeit sind nicht in Deutschland gemeldet, weil ich da nicht wohne.
Besteuerung lettischer Arbeitslohn/Geld aus deutschem Homeoffice.Wird DBA angewandt?
vom 5.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine lettische Bürgerin, welche ihren Wohnsitz das ganze Jahr zusammen mit ihrem Ehemann in Deutschland hat, erzielt aus ihren nichtselbständigen Tätigkeit aus dem deutschen Homeoffice Einkünfte aus Lettland für eine lettische Uni als Doktorantenprojektmanaderin, welche in Lettland der Besteuerung unterlagen. ... Laut dem DBA hat Deutschland auch das Besteuerungsrecht und gem. ... Unterliegen diese Einkünfte im Rahmen des Progressionsvorbehalt auch in Deutschland der Besteuerung?