Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

112 Ergebnisse für deutschland firma schweizer

Filter Steuerrecht
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Ich habe erklärt, dass ich aufgrund der großen Entfernung zwischen meinem Arbeitsort in der Schweiz und der Wohnung in Deutschland unter der Woche nicht zwischen der Schweiz und Deutschland pendeln kann. ... Unterlagen sind nötig, damit ich in Deutschland keine Steuer auf meinen Lohn in der Schweiz zahle? Ich habe in der Schweiz folgendes Einkommen: Lohn (ich bin 100% bei in einer Schweizer Firma angestellt) und Kapitalerträge aus Sparkonten auf Schweizer Banken. 4.
1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Hallo Zusammen, Ich wohne derzeit in Deutschland mit meinem Hauptwohnsitz (München) und beginne am 01.04.2025 in der Schweiz meine neue Angestelltentätigkeit. Für die ersten drei Monate würde mir die neue Firma eine Übergangswohnung anmieten und mich in der Schweiz melden (Meldepflicht). ... Meine Frage bezieht sich nun auf den Fall und die Steuersituation, wenn ich mit meinem Hauptwohnsitz in Deutschland bleibe, allerdings in der Schweiz für 3 Monate übergangsweise wohne.
Steuerpflicht als Privatperson und Firmeninhaber in Deutschland (DBA) 183 Tage
vom 16.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Vermeidung einer Steuerpflicht in Deutschland sowohl als Privatperson als auch für die Firma. Ausgangslage: - Staatsbürgerschaft und Wohnsitz: Schweizer Staatsbürger mit Hauptwohnsitz und Familie in der Schweiz. - Arbeitssituation: Angestellter eines Schweizer Unternehmens (kein deutsches Arbeitsverhältnis, keine Entsendung nach Deutschland), jedoch teilweise Remote-Arbeit von Deutschland aus. - Aufenthaltsdauer in Deutschland: Seit Januar 2024 bereits 144 Tage in Deutschland verbracht. ... b) Firma - Steuerpflicht in Deutschland: Welche Risiken bestehen, dass meine Schweizer GmbH in Deutschland steuerpflichtig wird, wenn ich mich hier längere Zeit aufhalte und einen Teil des Umsatzes in Deutschland erziele?
Rechnung in die Schweiz: Mehrwertsteuer ausweisen für Beratungsleistungen?
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bedienen einen Kunden mit Sitz in Deutschland mit Beratungsleistungen (Marketing/Sales). Er bittet darum, unsere Rechnungen an eine von ihm registrierte Firma in der Schweiz zu senden, über die er auch seine weiteren Geschäfte in Deutschland, in denen er als Lieferant/Dienstleister auftritt, abwickelt. ... Sind wir verpflichtet, eine Schweizer MwSt.
Steuerliche Implikation Privatperson CH als Gesellschafter Immobilien GmbH in DE
vom 16.5.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeglicher Überschuss soll wieder in die Firma investiert werden. ... Für Privatpersonen, die in eine Immobilie investieren habe ich folgendes gefunden: "Die in Deutschland gehaltene Liegenschaft muss in der Schweizer Steuererklärung deklariert werden. ... Können Sie mir bitte folgende Fragen beantworten was die Implikation für mich (verheiratet) als Privatperson in der Schweiz ist (vor dem Hintergrund, dass ich in Deutschland Gesellschafter wäre) - Würden diese GmbH Immobilien für mich in der privaten Satzbestimmung berücksichtigt?
Firma und Wohnstz von Deutschland in die Schweiz bringen
vom 31.3.2024 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Geehrte/r, folgenden Sachverhalt würde ich gerne klären: Person X unterhält seit mehreren Jahren eine Einzelfirma in Deutschland. Jetzt überlegt sie die Einzelfirma in Deutschland zu ablösen/beenden und in der Schweiz (als) eine Gmbh (neu) zu gründen. ... Auflösen der Einzelfirma… - Welche Versicherungen muss Person X in der Schweiz abschließen - Muss Person X die Steuerbescheide in jedes Land einreichen, wenn ja: wann und wie lange?
Steuerliche Aspekte Praktikum in der Schweiz
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutscher Staatsbürger und derzeit in Deutschland als Doktorand beschäftigt (Vergütung angelehnt an TV-L). 2024 plane ich ein 6-monatiges bezahltes Praktikum bei einer Firma in der Schweiz und werde in dieser Zeit auch in der Schweiz wohnen. Ich hätte gerne Auskunft darüber, wie die folgenden Entscheidungen meine steuerliche Situation beeinflussen könnten: Genau sechs Monate in der Schweiz arbeiten und wohnen im Vergleich zu mehr als sechs Monaten (z.B. 6 Monate und eine Woche). Eine Wohnung in Deutschland behalten (die während dieser Zeit leer steht) im Vergleich zum Aufgeben oder Untervermieten der Wohnung in Deutschland.
Deutscher mit Selbständiger Tätigkeit in CH, auch in D als selbständig anerkannt?
vom 12.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch in dieser Firma bin ich alleiniger Gesellschafter und habe keine Mitarbeiter. ... Ich bin mir unter Anderem nicht sicher, inwieweit das Doppelbesteuerungsabkommen DeutschlandSchweiz sich auch auf die Sozialversicherung auswirkt und ob meine Tätigkeit in der Schweiz als selbstständige Tätigkeit für diese Betrachtung innerhalb Deutschlands überhaupt anerkannt werden wird. ... Ich hätte unter Anderem die Möglichkeit, meine deutsche Firma als Sub-Contractor durch meine Schweizer Firma mit Teilen der Projektarbeit zu betrauen (Sub-Contracting habe ich mit meinem Auftraggeber abgeklärt und es wäre auch juristisch möglich).
Wohnsitz in der Schweiz, einige Tage selbständige Arbeit in Deutschland
vom 15.6.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einiges würde ich telefonisch aus der Schweiz machen, einzelne Tage würde ich nach Deutschland reisen. ... Einer Tätigkeit von 5-10 Tagen in Deutschland stünden über 100 Arbeitstage in der Schweiz gegenüber. ... Da der Nutzen der Beratungstätigkeit bei der Firma mit Sitz in Deutschland ist, ist die Leistungserbringung in Deutschland.
Umsatzsteuer bei Reverse Charge als Kleinunternehmer nicht angeführt
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Kleinunternehmer und bin erst jetzt darüber gestolpert, dass ich seit 2020 Rechnungen von einer US-Firma für Onlinehostingdienste erhalte, in denen keine Mehrwertsteuer erhoben wird und für die ich offenbar verantwortlich gewesen wäre, Mehrwertsteuer in Deutschland selbstständig abzuführen.
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Stellenangebot erhalten 100% Remote für eine Schweizer Firma. Ich selbst bin Deutscher und lebe in Deutschland. ... So würde ich ja automatisch weniger verdienen als wäre die Firma in Deutschland oder?
Vermeidung einer Betriebsstätte in Deutschland (Schweizer GmbH)
vom 10.2.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dank des "DBA Schweiz" muss ich - trotz Home-Office - meinen Lohn ausschließlich in der Schweiz versteuern. ... Nun würde ich gerne über meine schweizer Firma einen Online-Shop betreiben, der physische Produkte an Kunden (B2B und B2C) in Deutschland verkauft. ... Nun möchte ich aber vermeiden eine Betriebsstätte in Deutschland zu gründen (u.
Existenzgründung DE/CH //Meldepflicht
vom 28.11.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist in der Schweiz weit weniger „attraktiv" als in Deutschland, deswegen ergibt sich hier mein Dilemma. ... Nun meine „Probleme"/ Fragen: Die optimalste Konstellation für mein Unternehmen wäre, in Deutschland gemeldet zu sein, um den Gründerzuschuss nutzen zu können, und in der Schweiz zu wohnen/leben. 1. ist es möglich, die Firma in Deutschland gemeldet zu haben und den Zuschuss zu beziehen UND in der Schweiz zu leben? ... Dort, wo die Firma gemeldet ist, oder dort, wo sie faktisch verkauft werden?
Steuerrecht EU: Schweizer Onlinehandel mit Lager und Versand in der EU (Deutschland)
vom 2.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu soll auch ein Lager in Deutschland eröffnet werden, damit die Ware in Zukunft nach Deutschland geliefert werden kann und auch von dort aus versendet werden kann. ... Die Rechnungsstellung soll durch die Schweizer Firma erfolgen (bis jetzt nicht USt-pflichtig). Nun stellen sich die folgenden Fragen: Ist die Schweizer Firma in Deutschland Steuerpflichtig?