Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für studium aufenthg ausländerbehörde

Studiengangwechsel, Aufenthaltstitel
vom 3.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere seit mehreren Jahren an einer Universität in Berlin mit einem Aufenthaltstitel nach §16b AufenthG (Studium). ... Inzwischen bin ich psychisch stabil und motiviert, mein Studium fortzusetzen – ein entsprechendes Attest meiner Therapeutin liegt vor. ... – Welche Unterlagen sind bei der Ausländerbehörde erforderlich?
Wechsel Aufenthaltstitel nach Heirat mit deutschem Staatsbürger
vom 8.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist derzeit im Besitz eines Aufenthaltstitels zu Studienzwecken (nach § 16b Abs. 1 AufenthG). Dieser ist noch bis Ende des Jahres gültig; das Studium wird sie voraussichtlich etwa sechs Monate später abschließen. ... Anschließend möchten wir den Aufenthaltstitel bei der zuständigen Ausländerbehörde entsprechend anpassen lassen.
Unternehmensgründung als ausländer mit Aufenthaltstitel §16b
vom 23.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin aktuell in der Mitte meines Studiums und habe noch etwa 2 Jahre vor mir. ... Das Problem ist, dass ich für die Gewerbeanmeldung eine Genehmigung von der Ausländerbehörde benötige, und diese läuft schon seit 6 Monaten ohne Ergebnisse und es sieht so aus, dass das ewig dauern wird. ... Würde das mein Studium oder Aufenthaltsstatus gefährden?
Verpflichtungserklärung Wechsel des Verpflichtungsgebers
vom 28.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über eine Verpflichtungserklärung nach § 68 AufenthG einem jungen Mann aus dem Familienkreis meines Mannes ein Studium in Deutschland ermöglich wollen. ... Nr.2 AufenthG (Studienvorbereitender Sprachkurs) vereinbart, dieser wurde auch erteilt. ... Nr.1 (Studium) gewechselt wird?
Wechselmöglichkeit von § 24 AufenthG zu § 20 AufenthG nach Studienabschluss
vom 14.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Studium wird voraussichtlich im Oktober 2025 abgeschlossen sein. Da ich nach dem Studienabschluss eine Aufenthaltserlaubnis gemäß § 20 AufenthG (Aufenthalt zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte) beantragen möchte, stellt sich für mich die Frage, ob dieser Wechsel direkt möglich ist, obwohl ich zuvor keinen Aufenthaltstitel nach § 16b AufenthG (Studium) hatte. Auf der Website der Münchner Ausländerbehörde wird als Voraussetzung für § 20 AufenthG angegeben, dass eine „gültige Aufenthaltserlaubnis zur oben genannten Qualifikation" vorliegen muss.
Aufenthaltserlaubnis, Verlängerung
vom 30.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe danach ein Visum gemäß §16e AufenthG bekommen, welches bis zum 14.2.2025 auf das Praktikum und bis zum 17.2. zwecks Ausreise begrenzt ist (!). Die Dauer des Visums ist gesetzlich auf ein halbes Jahr begrenzt ( §16e (2)AufenthG ). ... Nun habe ich ein Verlängerungsersuchen an mein zuständiges Ausländeramt geschickt und die Nachricht bekommen, dass wegen der gesetzlichen Halbjahresgrenze keine Verlängerung möglich ist, es mir jedoch möglich ist, in einen anderen Aufenthaltszweck zu wechseln, zum Beispiel in ein Ausbildungsverhältnis, Studium oder eine Erwerbstätigkeit als Fachkraft.
"Dringende Anfrage: Problem bei Blaue Karte Antrag und Arbeitsberechtigung
vom 8.11.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Ausländerbehörde hat mir jedoch erst im Januar 2025 einen Termin für die Beantragung der Blauen Karte angeboten. ... Daher habe ich der Ausländerbehörde eine Anfrage geschickt, in der ich meine Situation erläuterte und um einen früheren Termin bat. ... Insbesondere interessiert mich, was passiert, falls die Ausländerbehörde mir keinen früheren Termin geben kann: Welche Rechte und Pflichten habe ich in dieser Situation?
Abmeldung des Wohnsitzes_Ausländer
vom 27.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beratung zu meiner bevorstehenden Situation: Ich werde ab September bis Juni 2025 im Rahmen meines Studiums nach Dijon, Frankreich, gehen. Der Aufenthalt ist befristet, und ich plane, nach Abschluss des Studiums wieder nach Deutschland zurückzukehren.
Ausländerrecht Ablauf Studiumsfrist
vom 27.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Studentin und habe ein Aufenthaltstitel nach § 16 b I. Ich plane die schriftliche Abschlussprüfung des 1. Staatsexamen im xxxx zu schreiben und die mündliche Prüfung wird voraussichtlich im xxxx sein.
Dänische Hochzeit, Anspruch auf §28 AufenthG
vom 8.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bereitet die Ausländerbehörde weiter Schwierigkeiten. ... Seitdem arbeitslos und auf Jobsuche (Titel §20, Abs. 2 AufenthG., bis September 2024). ... Aber da sei wohl etwas im AufenthV oder AufenthG, evtl. in den allgemeinen Voraussetzungen (ich vermute §5 Abs. 2, Nr. 1).
Seit 5 Jahren in DE, Studienganggewechselt
vom 5.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich nahm dann Kontakt mit der Ausländerbehörde auf und teilte meinen Wunsch nach einem Studiengangwechsel mit. ... Semester, kurz vor 2024, habe ich mich wieder mit der Ausländerbehörde in Verbindung gesetzt und mitgeteilt, dass ich mein Studium endgültig abbrechen und an einer hessichen Universität Informatik weiter studieren möchte. ... Nach Beginn meines Studiums informierte ich die Ausländerbehörde per E-Mail mit neuer Studien- und Exmatrikulationsbescheinigung.
Aufenthaltstitel: Zweckwechsel vom Studium zum Familien-Nachzug
vom 23.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 2020 in Deutschland mit der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck Studium. ... Ich möchte während meinem Studium einen Wechsel zur ‘Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner von Inhabern einer Blauen Karte EU’ beantragen. ... Wäre das ein Problem, dass mein Ehemann zur Zeit nur Lohnabrechnungen vom letzten 1 Monat hat, obwohl die Ausländerbehörde Berlin die letzten 6 Lohnabrechnungen verlangt?
Dänische Ehe + Jobsuche, wie Aufenthalt sichern?
vom 17.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau (30F, Pakistanisch) Sie kam 2018 für ein englisches Studium nach Deutschland; M.Sc. ... Die Ausländerbehörde sagt nun, dass unsere dänische Ehe ihr keinen Aufenthaltstitel beschert. ... Muss es zwingend eine qualifizierte Tätigkeit für §18b AufenthG sein?
Annerkennung früherer Aufenthalte §28 AufenthG
vom 12.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehegatte aus einem Drittstaat kommt nach Deutschland zu seinem Deutschen Ehepartner und erhält einen Aufenthaltstitel nach §28 AufenthG. Der Ehegatte aus dem Drittstaat ist bereits früher schon mit gültigem Aufenthaltstitel, zu zwecken des Studium mehrere Jahre in Deutschland gewesen. ... Die aktuelle Ausländerbehörde sagt, es wäre keine Anerkennung von früheren Aufenthalten nach §28 AufenthG möglich.
Aupairmädchen Aufenthaltstitel umwandle zu unbefristete Aufenthaltserlaubnis
vom 6.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sie hat einen Visum Zweck Studium beantrag und der Mitarbeiter der Botschaft hat gesagt, dass sie lieber nach Kamerun zurückkehren muss, um dort einen Visum für Familienzusammenführung zu beantragen, weil auf die Verpflichtungserklärung stand drauf , dass sie mein Verlobte war und er meint sie wird wahrscheinlich kein Visum bekommen, weil sie nicht für Studium hier kommen will.
Wechsel vom Studium zur Arbeit (qualifizierte Berufsausübung)
vom 14.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Aufenthaltstitel (§ 16b ABS. 1 AufenthG) ist für das Masterstudium bis 29.02.2024 gültig. ... In der Zeugnisbewertung steht Folgendes: "Der ausländische Abschluss entspricht in Verbindung mit dem zuvor absolvierten 3-jährigen Studium einem deutschen Hochschulabschluss auf Master-Ebene". ... Falls der Vertrag während der Probezeit (6 Monate) gekündigt werden würde, wie wäre meine Situation gegenüber der Ausländerbehörde?