Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für schaden recht

SCHADENSERSATZ - ANWALTSHAFTUNG -
vom 1.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
sehr geehrte damen und herren folgender sachverhalt. wir haben sehr lange ein verfahren mit dem kläger geführt. klage lautete auf anfechtung eines immobiliens kaufvertrags. angeblich wegen zu niedrigen kaufpreis von mir angekauftes objekt, weil die klägerbank von dem verkäufer noch geld zu bekommen hatte und einen titel gegen verkäufer hatte. unsere aufgabe war es zu beweisen, dass das objekt wertausschöpfend belastet ist und demnach der kauf völlig korrekt war. im rahmen dieser wichtigen beweisfrage ging es darum, dass mein anwalt dem gericht klar machen musste, dass hier eine bodenbelastung - bodenverunreinigung vorliegt. wir hatten nämlich kenntnis davon, dass ein untermieter bei pflasterarbeiten in etwa ca 200qm einen erdaushub entsorgen hatte müssen für ca 40 tsd euro. und wir stritten uns hier um ca. 1800 qm - also mein anwalt hätte es hochrechnen müssen und dem gericht mitteilen müssen oder zumindest in der mündlichen verhandlung es so angeben müssen: 200 qm = 40.000 euro 1800 qm = 360.000 euro das waren zumindest richter seine worte. der richter hat gesagt, :"auch wenn wir hier die von ihnen behauptete 40.000 tsd euro annehmen würden, reicht es ihnen nicht das verfahren zu besiegen.. sie benötigen mindestens 90 000 tsd euro." mein anwalt hat garnichts gesagt und die zahl dann in der höhe von behaupteten 40 tsd euro abschliessend angenommen und es so protokolliert. 3 tage später kam dann die bescherung wir haben das verfahren ausschliesslich wegen den unzureichenden behaupteten bodenbelastung in höhe von 40 tsd euro verloren. erst dann hat es bei meinem anwalt "klick" gemacht und dann fing der an mit protokolländerungsantrag und bla bla bla... es wurde alles mit beschluss durch das olg abgelehnt und auch die stellungnahme des gegenanwaltes sowie die begründung der ablehnung des protokolländerungsantrages belegen es, dass es ein anwaltsfehler war. der richter schrieb nämlich, dass der anwalt bis zum ende der verhandlung zeit und gelegenheit hatte es richtig zu stellen und bzw. hochzurechnen und dies tat der nicht! ich suche einen einsatzfreudigen motivierten rechtsanwalt nun gegen meinen ex anwalt bzw. ein herantreten an seine haftpflichtversicherung bezüglich diesen fahrlässigen fehlers.
Subunternehmer zahlt nicht für Schaden beim Kunden
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Zuge eines Umzugsauftrags trat ein Schaden auf, bei dem die beauftragte Umzugsfirma (UF) einen Teil der Arbeiten an einen Subunternehmer (SU) weitervermittelte, der ebenfalls im Bereich Umzug tätig ist. ... Infolgedessen beauftragte die Hausverwaltung des Kunden eine Elektrofirma mit der Behebung des Schadens. ... Frage 2: Hat die UF das Recht, die vollen Kosten vom SU (keine Betriebshaftpflicht) zurückzufordern?
Schadensersatz aus Wartungsvertrag
vom 22.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Aufzugsfirma lässt uns der Kunde nicht die Wartung durchführen: Frage ist das in Verbindung mit der NIcht-Bezahlung der üblichen Vorkassen Rechnung eine Kündigung durch konkludente Handlung? Sachverhalt: Lt. Wartungsvertrag ist die Wartungsgebühr im Voraus zu bezahlen.
Produkthaftungsgesetz: Smart Home Gateway kann Verbindung nicht zurücksetzen
vom 30.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Gateway Box im Internet gekauft, um meine Markise und mein Dachfenster per Smart Home zu steuern. Da diese meine Anforderungen nicht erfüllt hat, habe ich die Box zurückgesetzt und das Rückgaberecht in Anspruch genommen. Leider kann ich diese jetzt aber nicht mehr mit anderen Gateways verbinden.
Schadenersatz nach Diebstahl eines Retourpaketes
vom 14.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Habe ich ein Recht auf Schadenersatz in Höhe von 2.300 Euro? Man kann doch nicht von mir verlangen, die Hose selbst im Internet zu verkaufen - ich kenne mich da auch nicht mit Portalen wie Ebay, etc. aus - und nur die Differenz als Schaden geltend zu machen?
Unfall mit Holzstück auf Straße
vom 1.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechts von dieser Straße liegt in unmittelbarer Nähe ein privater Hof, wo Bäume gefällt wurden. ... Die Kernfrage hier ist, wer für meinen Schaden haftet. ... Es ist sehr ärgerlich, auf einem Schaden von 5.000€ zu sitzen und niemand fühlt sich verantwortlich.
Rückforderung durch Versicherung
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorstandsmitglied eines Sportvereins) fahrlässug finanziell verursachter Schaden diesem Verein bekannt. Eine Vorstandshaftpflichtversicherung übernahm einen Teil des Schadens, der verbleibende Rest wurde von mir durch monatliche Teilzahlungen bis Mai 2024 beglichen. ... Meine Frage(n): Entspricht diese Forderung geltendem Recht (hier besonders wg.
Wärmepumpe defekt nach knapp 4 Jahren Laufzeit
vom 12.2.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Wärmepumpe hat nach knapp 4 Jahren Laufzeit aufgegeben. Laut unserem Installateur ist der Grund ein defekter Verdichter. Das Problem ist bereits bekannt, derzeit fallen sehr viele Anlagen aufgrund desselben Fehlerbildes aus.
Steuerberater hat Rechnungen falsch gebucht, Schadensersatz
vom 10.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein alter Steuerberater hat für die Jahre 2018,2019,2020 Rechungen im Wert von 750.000€ nicht richtig gebucht und keine Umsatzsteuer gezogen. Wir haben jetzt eine Betriebsprüfung für die Jahre erhalten und dabei ist meinem neuen Steuerberater das aufgefallen. Wir erhalten jetzt eine Umsatzsteuererstattung was schon mal sehr erfreulich ist.
Kühlschrank Reparaturversuche
vom 29.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein Side-by-Side-Gerät bei dem links eine TK-Einheit ist und rechts der normale Kühlbereich. ... Am 3.10. bemerkten wir dann, dass der normale Kühlbereich rechts total warm war und das die Kühlung nun komplett nicht mehr funktionierte. ... Haftet die Firma Operatec nicht für den Schaden?
Pachtgarten
vom 2.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Jahr 2018 habe ich einen Garten in einer Jenaer Kleingartenanlage gepachtet. Entsprechend eines amtlichen Wertermittlungsprotokolls vom Kreisverband wurde die Dachfläche des Gartenhauses damals mit 17 m² ausgewiesen. 2020 Habe ich einen Geräteschuppen gebaut, der komplett auf Einschlaghülsen steht und knapp 7 m² Dachfläche besitzt. Damit war ich unter der zulässigen Gesamt- Höchstgrenze von 24 m².
Hausratsversicherung verweigert Zahlung
vom 23.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden soll sich am 31.12.2017 ereignet haben. ... Verwirkung: Selbst wenn die Verjährungsfrist abgelaufen sein sollte, sehe ich eine Verwirkung Ihres Rechts auf Einrede der Verjährung. ... Ich bitte sie darum das sie mir es begründen warum sie den schaden nicht bezahlen. 2. 2018 erhielt ich kein brief wegen dem schadensfall das es abgelehnt wurden ist.
SIXT Schadensersatzforderung nach Mietwagenrückgabe
vom 1.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am nächsten Werktag habe Ich dann eine Mail bezüglich eines Schadens (2 deutliche Kratzer auf der Fahrerseite) erhalten. Die Schadensersatzforderung ging mir wenig später zu - 1.100€ Selbstbehalt bei ca. 3.500€ Schaden. Ich habe der Forderung erstmal widersprochen, da der Schaden bei der eigenen Kontrolle bei der Abgabe nicht aufgefallen ist und auch auf den Fotos nicht ersichtlich ist.