Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für bafög klage

Bafög - Frist Aktualisierungsantrag §24 Abs. 3 BAföG
vom 11.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Antrag habe über das staatliche Bafög-Portal www.bafoeg-digital.de eingereicht. ... Bescheid bleibt mir jetzt nur noch der Weg der Klage am Verwaltungsgericht gegen den Bescheid. ... W. ist Bafög eine Sozialleistung, warum soll ich nun gegen den Bescheid vor dem Verwaltungsgericht statt vor einem Sozialgericht klagen?
Ist BAföG Rückforderung verhältnismäßig?
vom 3.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von 10/2022 bis 09/2023 mtl. 547€ BAföG bekommen. ... Für 10/2023-ff. habe ich kein BAföG mehr beantragt, da ich weiterhin oberhalb der Einkommensgrenze liege - ich studiere aber weiter. ... Wie erfolgreich ist ein Widerspruch bzw. eine Klage?
BAföG: Versäumter Rückzahlungsbeginn - Zinsbescheid über ein Jahr später
vom 10.3.2020 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem mit dem Bundesverwaltungsamt zum Thema BAföG-Rückzahlung: Nach Förderung der Höchstdauer und anschließender Stundung von der BAföG-Rückzahlungsverpflichtung bis 9/2018 habe ich Mitte Dezember 2018 eine Mahnung erhalten, dass ich mich im Zahlungsrückstand befinden würde. Tatsächlich habe ich durch einen Job und einen dadurch bedingten Umzug im Oktober 2018 versäumt, mit der BAföG-Rückzahlung zu beginnen. ... - Wie sind meine Chancen im Widerspruchsverfahren, ggf. im Rahmen einer Klage, auch unter Berücksichtigung, dass ich das Schreiben mit dem Stundungsantrag aus Dezember 2018 nicht erhalten habe?
Anspruch auf Bafög - Rückerstattung
vom 15.11.2019 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Bis Juni 2019 habe ich noch Bafög für das erste Studienfach bezogen. Nun teilte mir das neue Bafög-Amt mit, dass ich die Zeit von April-Juni, also die Zeit des 4. ... Der neue Bafög-Anspruch wurde unter Berücksichtigung eines unabweisbaren Grundes bewilligt.
BAföG: Rückforderung Studentenwerk trotz rechtskräftigem BVA Bescheid und Nachlass
vom 14.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur Verwaltungssrechtler mit Kenntnissen im BAföG, Danke Der Vater der Ratsuchenden machte für einen Zeitraum 2013/ 2014 wissentlich falsche Angaben zu seinem Einkommen, das Amt bewilligte sodann unter Vorbehalt der Nachprüfung BAföG. ... Frage 2: Selbst wenn man davon ausgehen würde, der Betrag sei zurückzuzahlen, müsste das Studentenwerk sich da nicht gem. §47a BAföG an den Vater direkt wenden? ... : http://archive.is/INcyU (Keine Rückzahlungsverpflichtung bei Unkenntnis vorhandener Vermögenswerte) Der Widerspruchsbescheid ist noch nicht rechtskräftig, er kann per Klage angegangen werden.
Fristen eines zu früh gestellten BAFöG-Rückzahlungsbescheides
vom 5.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwischen 2005 und 2011 Maschinenbau an der TU Berlin studiert und in dieser Zeit BAföG vom Studentenwerk Berlin erhalten. ... Damit hat sich die ursprünglich festgelegte Förderungshöchstdauer von 09/2010 auf 10/2011 verschoben und ist so auch in den BAföG-Bescheiden nach dem Auslandsjahr vermerkt. ... Meine Frage ist nun: Hätte eine Klage gegen das BVA (also gegen die Ablehnung der Anträge auf Teilerlass) Aussicht auf Erfolg?
Bafoeg-Rückforderung ohne Rechtsgrund?
vom 16.9.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wüßte gern, wie ich auf eine Bafoeg-Zahlungsforderung des Bundesverwaltungsamtes reagieren kann, zu der das Bafoeg-Amt selbst keine Akten mehr vorliegen hat. ... In Bezug auf meine bereits getätigte Rückzahlung wurde ein Schreiben des zuständigen Bafoeg-Amtes beigelegt. ... Ich wüsste gern, ob es aussichtsreich ist: 1) gegen die gesamte Rückforderung zu klagen, da sie nur mit der obengenannten Kopie meines Darlehenskontos beim Bundesverwaltungsamt nicht aber durch Akten des Bafoeg-Amtes "belegt" ist. 2) Schadensersatz für den Teilerlaß aufgrund von Erziehungszeiten zu fordern.
Zahlung eines Restdarlehens nach Rückforderung vom 25.09.03
vom 6.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen vergessenen Sparkassenbrief meiner Eltern auf meinem Namen hat das Amt für Ausbildungsförderung am 25.09.03 den Betrag von € 6.166,00 an Förderungsleistungen zurückgefordert (seinerzeit ohne vorgenommene Aufstellung). Beginn meines Studiums war 10/01. die Rückforderung wurde von mir in Raten im Herbst 05 komplett zurückgezahlt. Ich wurde auch strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen und die auferlegte Strafe wurde ebenfalls gezahlt.
BAföG-Ablehnung eventuell anfechten & BAföG-Alternativen
vom 21.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat einen BAfög-Ablehnungsbescheid des Studentenwerks erhalten. ... Anhaltspunkte, die einen Förderungsanspruch nach § 7 Abs. 2 Satz 2 BAföG begründen könnten, sind nicht ersichtlich. ... Rechtsbehelfsbelehrung (gekürzt) Widerspruch innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe möglich oder Klage - Art. 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1-6 AGVwGO
BVA erhebt Bafög-Rückstandszinsen für 7 Jahre/Wohnsitz Schweiz
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe von 1994-99 studiert und dabei den Bafög-Höchstsatz erhalten. ... Inzwischen haben wir die eigentliche Darlehensschuld beglichen, da ich keinesfalls vorhatte, mich um die Bafög-Rückzahlung zu drücken und mein Versäumnis der Mitwirkungspflicht einsehe. ... Meine Frage ist nun, ob in meinem Fall eine Klage gegen die Festsetzung der Zinsen in dieser Höhe (bzw. für diesen Zeitraum) eine Aussicht auf Erfolg hätte, ob es sich also lohnt, einen Rechtsanwalt zu beauftragen und die Mühen und Kosten einer Klage auf sich zu nehmen.
Bafög Rückzahlungsbetrag Zinsen
vom 1.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich gebe Ihnen erst kurz einen zeitlichen Ablauf der Dinge und dann stelle ich meine Frage : Von 1980-1984 beziehe ich Bafög . 1989 ziehe ich nach Spanien und melde mich in Deutschland ab . 1991 Juni Umzug in meine derzeitige Wohnung in Spanien .
Bafög und Aktienvermögen (dirngende Frage)
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Das Studentenwerk verlangt von mir die Summe von 5000 Euro für den Bewilligungszeitraum 2000-2001 zurück, weil ich bei der Antragstellung Aktien besaß, deren Existenz ich fälschlicherweise (ich sehe meinen Fehler 100%ig ein) verschwieg. Der Bescheid kam am 04/2005 mit der Begründung, dass ich zum Zeitpunkt der Antragstellung am 07/2000 Aktien eines einzelnen Unternehmens im Wert von 14000 Euro besaß, die ich 05/2000 gekauft hatte (Also kurz vor der Antragsstellung). Ich habe am 05/2005 Widerspruch eingereicht mit der Begründung, dass diese Aktien am 31.12.1999 ganze 7000 Euro Wert waren.
Bafög - Widerspruch/Klage gg. Rückzahlungssumme neues vs. altes Baföggesetz
vom 7.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein im September 2008 erfolgreich, innerhalb der Regelstudienzeit, beendetes Studium, welches bis zum Ende mit Bafög gefördert wurde, begann in einem "Ausbildungsabschnitt" nach dem 28. ... Ich habe bereits einen Widerspruchsbescheid vor mir liegen und laut diesem müsste ich mich direkt (innerhalb von 4 Wochen) ans Verwaltungsgericht Köln wenden und Klage erheben.
Klage einreichen
vom 7.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klage soll auch dann zurück gezogen werden, wenn der Sachverhalt strittig bleibt. Sachverhalt: Leistungsabhängiger Teilerlass nach Bafög. Ablehnung eines Widerspruchs wegen Fristüberschreitung der Abschlussprüfung von 1 Jahr nach Förderungshöchstdauer des Bafög.
Bafögrückzahlung
vom 12.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nun die zweite Mahnung vom Bundesverwaltungsamt erhalten, noch 1.329€ zu begleichen, die von mir unverschuldet nicht von meinem Konto abgebucht wurden. Bescheid vom 28.07.2006 Information über Darlehensrückstand von 1.329,38€. Begründung: Mit Schreiben vom 22.10.1998 haben Sie eine Einzugsermächtigung vorgelegt.
Studentenwerk
vom 17.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter,23,studiert, lebt im eigenen Apartment und ich muss seit 1 Jahr an das Studentenwerk 640,-€/Monat bezahlen, was diese dann an meine Tochter weiterleiten. Vor Antragstellung durch meine Tochter vor 1,5 Jahre hatte ich an meine Tochter 2 Jahre lang 370,-€/Monat ( gemäß Düsseldorfer Tabelle ) an sie gezahlt. Jetzt soll ich rückwirkend seit Antragstellung für 6 Monate auch noch an das Studentenwerk von 640,-€/Monat = 3.840,-€ zahlen.