Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

221 Ergebnisse für testament pflichtteil berliner erbfall

Filter Erbrecht
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gabi und Bernd haben ein privatschriftliches Berliner Testament aufgesetzt, in dem sie sich gegenseitig zunächst zu "unbeschränkten Voll- und Alleinerben" eingesetzt haben. ... Abschließend haben die Eheleute eine Pflichtteilsstrafklausel aufgenommen (sollte einer den Pflichtteil nach dem Tod des Erstversterbenden verlangen, wird dieser enterbt). ... Gabi ist Alleinerbin geworden und ist an das Testament gebunden.
Pflichtteil bei späteren Erbfall
vom 25.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament, ganz einfach handschriftlich. ... Mein Vater ist verstorben und ich möchte meine Pflichtteil von meiner Mutter haben. Entsteht mir daraus ein Nachteil für den späteren Erbfall oder werden die 2300 Euro die ich jetzt bekomme dann nur abgerechnet?
Erbrecht mit zurückliegender Schenkung
vom 19.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A – Vater Person B – Mutter Kind 1 Kind 2 Wenn Person A oder Person B versterben, stehen ja Kind 1 und Kind 2 ohne Testament jeweils ¼ des Nachlasses der verstorbenen Person zu. ... Achtel (Pflichtteil) verrechnet wird, da ja sonst eine Benachteiligung von Kind 2 offensichtlich ist? ... Person A ist aktuell zu schwach, um einen Letzten Willen oder ein Berliner Testament zu verfassen, so dass der Nachlass auf den Pflichtteil von 1/8 reduziert werden kann.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Die Mutter hat wohl kein Testament hinterlassen, da der Bruder den Restnachlass (ca. 60000,00 €) bereits verteilt hat, da er Kontovollmacht hatte (19772,49 € Überweisung an mich am 09.05.2025). ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil
Pflichtteil bei einem Berliner Testament
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist es den gemeinsamen Kindern eines Ehepaars möglich (keine weiteren Kinder oder Kindeskinder), die Verfügungen des Berliner Testaments der Eltern auszuhebeln, indem sie beim 1. Todesfall ihre Pflichtteile sanktionslos einklagen, da sie im 2. Erbfall sowieso zu gleichen Teilen Enderben werden?
Weitere Ansprüche der Erben nach bereits erfolgter Schenkung zu Lebzeiten.
vom 4.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser gegenständlich beschränkte Pflichtteilsverzicht lässt die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil am Restvermögen unberührt". Die beiden Töchter haben damit die selben Erbansprüche am Restvermögen, auch wenn Tochter A in der Schenkung bereits einen erheblich grösseren Teil bekommen hat oder ist im Erbfall etwas von der größeren Schenkung ein "Überschuss" anzurechnen, ggf. mit jährlicher Abschmelzung von 10%? ... Berliner Testament und leben im gesetzlichem Güterstand, hätte es einen Einfluss auf die Nachlassverteilung wer von beiden zuerst stirbt?
Erbrecht, Berliner Testament ändern
vom 29.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft, wobei folgende spezielle Anordnungen gelten: Aufhebung des Berliner Testaments: Die in unserem früheren Berliner Testament festgelegten Regelungen sind hiermit außer Kraft gesetzt. ... Dieses Vermächtnis tritt mit unserem Tod in Kraft und regelt den Übergang der genannten Vermögenswerte und Immobilien unabhängig von den früher getroffenen Regelungen des Berliner Testaments." ... Aufhebung des Berliner Testaments: Die in unserem früheren Berliner Testament festgelegten Regelungen sind hiermit außer Kraft gesetzt.
Pflichtteil von 120.000
vom 3.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament, mit notarieller Urkunde vom Ackerland ist bereits an den leiblichen Sohn zu Lebzeiten vermacht worden, ca. 10.000 Euro Wert. ... Ich habe noch einen Bruder und wollte auf diesem Wege meinen Pflichtteil über einen Anwalt einklagen. !? ... Auf Nachfrage wurde wohl kein Berliner Testament gemacht.
Erbfolge bei Berliner Testament
vom 12.4.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Kenntnisstand haben sie ein Berliner Testament erstellt. ... 4.Müssen wir schon jetzt, zu Lebzeiten der Eltern etwas unternehmen, um ebenfalls im Erbfall berücksichtigt zu werden?
Frist Erbpflichtanteil
vom 2.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch das Berliner Testament wurde meine Mutter Alleinerbin. Es kam vor einiger Zeit ein Brief vom AG, dass ich Pflichtteil berechtigt bin und eine Frist von 3 Jahren habe, diesen einzufordern.
Aufhebung durch gem. Testament/Verhinderung durch Erbvertragliche Regelung
vom 7.11.2023 für 30 €
In dem Erbvertrag wird geregelt, dass alle drei Kinder beim ersten Erbfall auf ihren Anteil,auch Pflichtteil, verzichten und erst nach dem letzten Erbfall erben. (Vorbild Berliner Testament Regelung als Erbvertrag - Die Kinder werden als Schlusserben eingesetzt (Nein bei Regelung Kind zwei/Fam.St.- unten! ... Normalerweise gilt das letzte Testament zählt.
Testament - Wohnrecht - Ausschlagung Erbe
vom 1.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt in diesem Testament keine Festlegung für das Erbe meines Vaters. - Gilt damit beim aktuellen Erbfall die gesetzliche Erbfolge ? - Kann ich das im Testament beschriebene Erbe ausschlagen und den Pflichtteil einfordern ? - Wann beginnt die Frist zur Ausschlagung dieses (2ten) Erbes laut Testament.
Verteilung Vermögen, Berliner Testament
vom 15.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Passage im Testament meiner Eltern: "Wir unterzeichneten Herrn Vater XXXXX und Frau Mutter XXXXX setzen nach dem Tode des Erstverstorbenen den überlebenden Ehegatten als Alleinerbe ein. Sollte eines unserer Kindern seinen Pflichtteil verlangen, so soll es nur diesen erhalten und dabei soll es dann auch bleiben.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbfall: Der aktuelle Stand vor dem Tod von Wilhelm ist folgender: -kein Immobilienvermoegen -Geld auf den Namen von Brigitte: 429 000 -Geld auf den Namen von Wilhelm: 180 000 Wilhelm und Brigitte hatten im Jahr 2011 ein „Berliner Testament" verfasst, wonach nur der hinterbliebene Ehepartner erben soll und die Schlusserben Charly und Dora sein sollen. Außerdem wurde auch in das Testament hineingeschrieben: „Die Kinder Anna und Berta aus erster Ehe erhalten nach dem Tod ihres Vaters lediglich ihren Pflichtteil. ... Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen, dass Wilhelm in mehreren Briefen in den letzten Jahren geschrieben und vorgerechnet hat, dass das Testament in seinem Todesfall so gemeint ist, dass der Pflichtteil für Anna und Berta sich nur aus den genannten 180 000 Euro speist, da Anna und Berta bereits mehr als genug hätten (siehe oben).
Eintragung als Miteigentümer einer Immobile - Auswirkung auf Erbanteil
vom 24.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Meine Eltern sind gemeinsam veranlagt und haben ein Berliner Testament. ... In beiden Immobilen sind sie beide als Eigentümer eingetragen. - Sie haben in ihrem Testament ihr Erbe unter ihren 5 Kindern wie folgt aufgeteilt: - Kind 1: 1/12 - Kind 2: 1/12 - Kind 3: 1/12 - Kind 4: 3/12 - Kind 5: 6/12 Alle Kinder haben ihren ersten Wohnsitz in Deutschland.
Pflichtanteilsanspruch
vom 29.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn meines Mannes, der nun wider Erwarten seinen Pflichtteil haben will, beansprucht jetzt einen Pflichtteil vom gemeinsamen Konto. ... Eine weitere Frage ist, dass wir im Berliner Testament verfügten, dass wenn einer der Söhne ein Anspruch auf sein Pflichtteil geltend macht, er dann vom restlichen Erbe ausgeschlossen ist. Kann man unter "geltend machen" verstehen, dass diese Regelung auch dann zutrifft, wenn er seine Entscheidung widerrufen sollte oder wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht zur Auszahlung des Pflichtteils kommt?