Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

119 Ergebnisse für schenkung eltern berechnung 10

Filter Erbrecht
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Rechtsanwalt hat meine Eltern beraten und einen Vertag vorbereitet. ... Durch die Schenkung habe ich also im Vergleich zu einem Erbe auch keinen Vorteil. 3) Der Nießbrauch führt auch nicht dazu, dass ich die Schenkungsfreibeträge nach 10 Jahren erneut ausnützen kann: "Wird bei der Schenkung ein Vorbehaltsnießbrauch zugunsten des Schenkers vereinbart, führt das aber regelmäßig dazu, dass die 10-Jahres-Frist des § 2325 BGB nicht in Gang gesetzt wird. ... Ich habe noch einen Bruder, dem die Wohnungen meiner Eltern überschrieben werden.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Nur eine Schenkung war es ja nicht, da er zu einer Gegenleistung verpflichtet war (siehe Jahreswert 7008,00 €). ... Und müssen Geldgeschenke an die Schwestern vor über 10 Jahren noch angerechnet werden?
Erbrecht/ schenkung
vom 17.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war bei der Schenkung dabei. Meine Eltern lebten in einer klassischen zugewinngemeinschaft. .Nun ist mein Vater auch verstorben. Ist dies eine Schenkung der Mutter gewesen?
Schenkung gefolgt von Erbschaft
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eltern sind bereits tot. ... Werden dann wegen der 10-Jahres-Regel 80% des 500.000€ Schenkungswert, also 400.000€, in die Erbschaft mit hineingerechnet, sodass der Freibetrag der Erbschaftssteuer, welcher ebenfalls 400.000€ ist, dadurch quasi vollständig aufgefressen wird? ... Ich rufe in Erinnerung: bei der Schenkung handelt es sich um ein eigengenutztes Familienheim unter 200qm.
Wie hoch ist meine Abfindung?
vom 28.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat 2013 einen Bauplatz in Größe von 800 qm von meinen Eltern erhalten. ... Weitere Erbmasse ist von meinen Eltern nicht erhalten. ... Inwieweit müssen diese Komponenten bei der Berechnung der Abfindung Berücksichtigung finden?
Nachlass des Vaters
vom 25.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner Frau wurde 2004 das Haus ihrer Eltern, mit Eintragung ins Grundbuch, überschrieben, nun ist der Vater gestorben, die Mutter lebt noch.
Erbrecht ausgleichspflichtige Zahlungen
vom 7.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tod des Erblassers zur Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruch ? Oder fällt es raus weil es übergeben und nicht eine Schenkung ist. ... Ist eine Übergabe einer Schenkung gleichzusetzen beim Pflichtteilsanspruch ?
Haus überschreiben Kind 1, Ausgleichszahlung an Geschwister- faire Lösung?
vom 19.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ausgleichszahlung und für den Verzicht des Pflichtteilergänzungsanspruchs soll für die beiden anderen Kinder 25.000 Euro gezahlt werden (uneingeschränktes Wohnrecht für die Eltern (60/61 Jahre) wird auch vereinbart - Berechnung mit 600,- Euro Kaltmiete). ... Bei den 25.000 ist schon die durchschnittliche Inflation (letzte 10 Jahre) in die kommenden 10 Jahre einberechnet (Ausgehend von 20.000 zzgl. ca. 2,4% Zinsen p.a.). ... Außerdem soll aber noch eine zusätzliche Vereinbarung getroffen werden, indem nur die zwei weiteren Kinder im Sterbefall der Eltern für die ersten 50.000 Euro im Erbe berücksichtigt werden und erst darüber hinaus durch drei geteilt wird.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiteres Immobilien- oder Geldvermögen (momentan unbekannte Werte), was Wilhelm später im Laufe der Jahre von seinen Eltern geerbt hatte oder was er noch von früher hatte (zum Beispiel ein Haus von 1955 in einer Kleinstadt) blieb dagegen in seinem eigenen Namen. ... Normalerweise würde für die Pflichtteilergänzungsansprüche eine 10-Jahresfrist gelten, aber bei der Ehefrau würde diese Frist aber nicht gelten. ... Deswegen dann die dritte Frage: Sind 1. und 2. wirklich richtig und wie kompliziert wird dann die Berechnung der Pflichtteilsergaenzung, da in der praktischen Realität ein ganz normales gemeinsames Leben wie üblich ohne perfekte Vermögenstrennung gelebt wurde?
Hausübergabe an Sohn
vom 14.7.2023 für 53 €
Wir, die Eltern werden weiterhin ein beschränktes Wohnrecht in der Immobilie haben ( es wird kein Nißbrauch vereinbart). ... Ebenfalls wurde eine Berechnung erstellt bzgl. dem Wohnrecht und den freien Nebenkosten für uns. ... Falls unsere Kinder jedoch keine EInigung finden sollten, wie verhält es sich dann ( bzgl auch der 10 Jahre) .
Schenkung von Immobilien an Kinder, Ausgleichszahlung, steuerliche Behandlung
vom 11.12.2022 für 52 €
Wir denken gerade in zwei Varianten: - Variante 1: Meine Schwester bekommt jetzt als Schenkung das Haus in Stuttgart und wird als Eigentümerin ins Grundbuch eingetragen. Ich bekomme jetzt als Schenkung die Eigentumswohnung in der Nähe von Stuttgart. ... In beiden Fällen würden wir meinen Eltern ein Nießbrauchsrecht einräumen.
Pflichanteil
vom 23.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bruder der schon von meinen Eltern im Jahr 2002 eine finanzielle Unterstützung von 60000€ erhalten hat.
Haus zu Lebzeit an Tochter überschreiben (Schenkung) - 2 Geschwister auszahlen
vom 20.9.2022 für 60 €
Egal ob innerhalb der ersten 10 Jahre nach Schenkung oder danach? 3a) Haben die Geschwister Anspruch auf einen Anteil, wenn 10 Jahre nach der Schenkung verstrichen sind und sie NICHT wie in 1) ausgezahlt wurden? ... Wieviel würden die beiden Geschwister im Erbfall nach 10 Jahren der Schenkung erhalten wenn keine vorherige Auszahlung stattgefunden hat?
Plichtteil bei Schenkung an Enkel
vom 29.6.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern besitzen eine Immobilie im Wert von zur Zeit 800000 €. ... Wann erfolgt Anrecht auf den Pflichtteil bei einer erfolgten Schenkung, wenn beide Eltern noch leben? ... Kann dann eine Schenkung angefochten werden?
Wie wird der Rückforderungsanspruch durch das Sozialamt beim Pflegefall berechnet?
vom 21.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass innerhalb von 10 Jahren nach der Schenkung ein gesetzlicher Rückforderungsanspruch wegen Verarmung des Schenkers durch den Sozialhilfeträger erfolgen kann. ... Deshalb soll asap ein Übergabevertrag (anstatt einer reinen Schenkung) aufgesetzt werden. ... Ich wäre über eine Aufklärung froh, wie die Berechnung eines Rückforderungsanspruchs genau erfolgt.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
In einem Testament aus dem Jahre 1974 setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein. ... In Abänderung dieses Testamentes setzten meine Eltern 1999 ein neues Testament auf, in dem sie bestimmten, dass meine Schwester nun die Hälfte des Erbteils an dem elterlichen Hauses erhalten soll und mein Bruder und ich je ein Viertel. ... Frage Kann mich meine Mutter enterben, in dem sie das Haus und weitere Vermögenswerte ganz oder teilweise an meine Geschwister oder deren Kinder verschenkt und gehe ich dann nach Ablauf von 10 Jahren leer aus oder wäre das dann eine böswillige Schenkung bzw. eine beeinträchtigende Schenkung nach § 2287 BGB?
Frage Nießbrauch/ Schenkungssteuer
vom 4.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.09.2018 wurde der Überlassungsvertrag für ein Grundvermögen (Wert ca. 600.000,- Euro) zwischen meinen Eltern und mir notariell vereinbart (Resthof + landwirtschaftliche Fläche). ... - Wenn ja, werden die Jahre seit der Überlassung (oder Eintragungsbekanntmachung 2019) angerechnet/ abgezogen (Stichwort: 10 Jahresregelung)?
Pflichtteilergänzungsanspruch Immobilien Schenkung an Ehegatten
vom 28.10.2021 für 60 €
Auf die lebzeitigen Schenkungen macht er seinen Pflichtteilergänzungsanspruch geltend. ... : Schenkung Ehemann an Ehefrau 1993. 10 Jahres Frist läuft nicht an. ... Schenkung 2018, die andere Hälfte der Immobilien, welche dem Erblasser (M) seit Anfang der neunziger gehört hat.