Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

677 Ergebnisse für pflichtteil erbe erbfolge tod

Filter Erbrecht
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verfügten weiter, dass nach ihrer beider Tod die Kinder Anja und Anton sowie Andreas zu je 1/3-Anteil erben sollen. Abschließend haben die Eheleute eine Pflichtteilsstrafklausel aufgenommen (sollte einer den Pflichtteil nach dem Tod des Erstversterbenden verlangen, wird dieser enterbt).
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weder nach dem Tod des Vaters noch nach dem Tod der Mutter.  ... : Seite 3: Der Erwerber hat sich die Übertragung abzüglich der nach diesem Vertrag etwa zu erbringenden Gegenleistung auf seinen Erb- und Pflichtteil anrechnen zu lassen.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod des Überlebenden wird mein Bruder zum Alleinerben berufen. Meine Schwester und ich wurden jeweils auf den Pflichtteil gesetzt. ... Die Aufteilung dieser Schenkung erfolgte im selben Verhältnis wie das Erbe, wonach ich 1/16tel erhielt.
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. Die 4 leiblichen Kinder des Erblassers werden nicht erwähnt, also gehe ich davon aus das diese damit auf den Pflichtteil beschränkt wurden. ... Und erst wenn alles bezahlt wurde an Aussenstände verteilt der Notar das Erbe entsprechend dem Testament.
Berliner Testament und neues Testament
vom 5.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern setzten sich 1989 gegenseitig als Alleinerben ein. Der Wortlaut des handschriftlichen Testaments ist: "Wir, (Namen der Eheleute) setzen uns gegenseitig als Alleinerben ein. Dies ist unser letzter Wille."
Weitere Ansprüche der Erben nach bereits erfolgter Schenkung zu Lebzeiten.
vom 4.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar verschenkt zu Lebzeiten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den folgenden Besitz: Die Ehefrau schenkt an Tochter A das groszügige Wohn- und Geschäftshaus samt Frisörbetrieb welchen Tochter A auch schon seit 10 Jahren betreibt. ... Der Schenkungsvertrag enthält die Klausel dass "die beiden Töchter für sich und ihre jeweiligen Abkömmlinge in vertraglicher Übereinstimmumg mit den weiteren Beteiligten (Eltern) auf Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungsansprüche am Nachlass dieser beiden Immobilien entstehen könnten. Dieser gegenständlich beschränkte Pflichtteilsverzicht lässt die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil am Restvermögen unberührt".
Bindende Anordnung im gemeinschaftlichem Testament
vom 12.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben des zuletzt versterbenden sind: der leibliche Sohn von X mit Namen S, geb. am, und die leibliche Tochter von Y mit Namen R, geb. am. ... Ausgleichsansprüche unter den Erben hinsichtlich der Wohnungen bestehen nicht. ... Pflichtteilsklausel: Sollte eines unserer Kinder nach seinem zuerst versterbenden Elternteil seinen Pflichtteil geltend machen, entfällt dieses Kind als Schlusserbe.
Frist zum Pflichtteil Erbschaft
vom 19.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit stehen als weitere mögliche Erben mir als Tochter und seinem Sohn aus erster Ehe lediglich ein Pflichtteil zu. ... Er wurde vom Tod meines Vaters durch das Nachlassgericht mit normaler Post informiert (uns lag keine aktuelle Adresse vor). ... Es wird lediglich beschrieben, dass der Erbe nachweislich informiert werden muss und dann 3 Jahre Zeit hat, es anzunehmen.
Behandlung eines gemeinsamen Kontos und Depots nach Gütertrennung
vom 18.12.2024 für 52 €
Nach dem Tod der ersten Ehefrau heiratete der jetzt Verstorbene erneut. ... Um Auseinandersetzungen um Erbe/Pflichtteil zu verhindern, vereinbarten die Eheleute vor 5 Jahren die Gütertrennung und führten den Zugewinnausgleich durch. ... Steht der Ehefrau nun die Hälfte des Kontos/Depots zu oder steht der Zugewinnausgleich und die Gütertrennung dem entgegen und der Erbe hat einen Alleinanspruch darauf?
Erbrecht und Schenkung - kein Testament
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbrecht und Schenkung Sachverhalt: Kein Testament, gesetzliche Erbfolge. Tod des Erblassers, Mutter 09.06.2024 als letztes verbliebenes Elternteil. Anzahl der Erben: 4 Geschwister Schenkung: 50.000€ an einen Geschwisterteil am 25.02.2022, nicht Anlass bezogen.
Grundsätzliche Fragen zur Erbschaft und Pflichtteilsanspruch
vom 6.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder soll hingegen alles erben. 2. ... In diesem Zusammenhang frage ich mich: - Muss ich dennoch Steuern auf das Erbe zahlen, wenn ich auf meinen Pflichtteil verzichte? ... Tod des Bruders: Sollte mein Bruder (unverheiratet) versterben, frage ich mich, was in diesem Fall mit dem Erbe geschieht. 6.
Erbrecht, Berliner Testament ändern
vom 29.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben ein Berliner Testament und möchten das ändern, so dass beim Tod des Erstversterbenden dessen Erbe entweder nach der gesetzlichen Erbfolge oder sogar Vollständig an die 3 Kinder gemäß der Zuordnung von Immobilien und Geld-/Wertpapierbesitz übertragen werden soll. ... Pflichtteilsregelung: Sollte ein gesetzlicher Erbe, der durch dieses Vermächtnis nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt wird, seinen Pflichtteil geltend machen, so ist dieser ausschließlich in Geld auszuzahlen. ... Pflichtteilsregelung: Sollte ein gesetzlicher Erbe durch diese Vermächtnisse in seinem Erbteil beeinträchtigt werden und seinen Pflichtteil geltend machen, so ist dieser ausschließlich in Geld auszuzahlen.
Erbvertrag einseitig änderbar oder auflösbar?
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mit dem Eintritt der gesetzlichen Erbfolge entstand mit mir (Witwe) und seinen zwei leiblichen Töchtern und unserer gemeinsamen Tochter (also drei Personen) eine Erbengemeinschaft aus vier Personen. ... Nach meinem Tod sollen allein die drei Töchter zu gleichen Teilen erben. ... Der ev. später angeheiratete Ehemann erhält keine Rechte an der in diesem Erbvertrag festgelegten Erbfolge oder Erbabsprache.
Änderungen von Besitzverhältnisse aus Gründen des Erbrechts
vom 2.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der einzige gesetzliche Erbe, ein Sohn aus einer früheren Verbindung des Mannes, hätte einen Anspruch auf einen Pflichtteil, falls mein Mann zuerst versterben sollte. ... Tatsachen in die Zugewinngemeinschaft und würde demnach in den Pflichtteil des Kindes einfließen? Frage 2: Falls ja, was könnte(n) ich/ wir tun um den um den Pflichtteil zu minimieren, da mich das dann finanzielle überfordern würde?
Berliner Testament nichtig ?
vom 8.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Berliner Testament meines verstorbenen Vaters ist unter der Überschrift "Pflichtteilsklausel" folgendes formuliert: "Für den Fall, dass eines unserer Kinder nach dem Tod des erstversterbenden Ehegatten entgegen dem Willen des überlebenden Ehegatten einen Pflichtteilsanspruch oder Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend macht und diesen auch ganz oder teilweise erhält, bestimmen wir, dass dieses Kind nicht Erbe des Längstlebenden wird. Es ist dann sowohl für den ersten als auch für den zweiten Todesfall mit seinem ganzen Stamm von der Erbfolge ausgeschlossen."
Eltern und Geschwister Pflichtteil
vom 4.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch beträgt der Pflichtteil bei meinen Eltern - einmal wenn beide noch leben oder wenn nur einer lebt? ... Wie sollte der Text sonst in meinem Testament lauten, damit meine Frau keine Erb-Auseinandersetzung mit meinem Eltern hat aufgrund des Pflichtteilsanspruches?