Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

364 Ergebnisse für haus wohnrecht grundstück

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier die wichtigsten Fakten: § 1: Vertragsgegenstand: Seite 2: In diesem notariellen Übergabevertrag vom 28.09.2010 geht es um 7 Grundstücke, wobei das Hauptgrundstück mit 2 Gebäuden nochmals mit gesonderter Urkunde geteilt wurde (1x Bruder & 1x mein Sohn (Enkel)). §2 Schuldrechtliche Vereinbarung: Seite 3: Grundstück Flst. ... Meine Fragen sind jetzt: der Bruder hat ja mit dem Übergabevertrag bereits zu Lebzeiten die Grundstücke samt Elternhaus erhalten. ... Auch gibt der Bruder nicht preis, ob die 3 nicht übertragenen Grundstücke evtl. schon zu Lebzeiten der Mutter verkauft wurden und in die 60000,00 € geflossen sind oder nicht. 
Schenkung Immobilie / Pflegekosten / Rückforderung bei Verarmung
vom 23.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag wurde ein Wohnrecht mit folgenden Worten vereinbart: Wohnungsrecht Der Erwerber übernimmt gegenüber den Veräußerern -nachstehend „Berechtigte" genannt - als Gesamtberechtigten gem. § 428 BGB unentgeltlich auf Lebensdauer des Längerlebenden das Wohnungsrecht in dem gesamten Haus nebst Garage - unter Ausschluss des Eigentümers – sowie das Nutzungsrecht am Garten. ... Der Erwerber hat die Kosten der laufenden Instandhaltung und Instandsetzung des Hauses (nebst Garage) und der Gebäudebestandteile (wie zB. ... (Hausverkauf, Vermietung, Ausgleichszahlungen) Frage 2: Falls Forderungen des Sozialamtes entstehen könnten: Lies sich das durch eine Änderung im Wohnrecht umgehen bzw.
Erbe wohnt in Nachlass
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht aus einem Grundstück mit zirka 900m² (Haus mit Garage und Garten, laut Gutachten von 2019 zirka 180.000€ wert), ein Ackerstück mit zirka 40Ar und etwa 100.000€ an Konten und Bargeld. ... Die beiden Erben fordern aktuell fast den gesamten Wert des Grundstücks (nicht bezahlbar durch die Erbin, evtl. dem Sohn - jedoch existieren Bedenken auf Grund der enormen Folgekosten. ... - Muss man jederzeit damit rechnen, sofort aus dem Haus zu müssen?
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsitz. Das wir das Haus übernehmen werden ist allen Beteiligten klar und unsere Mutter ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Wie und wer ermittelt die Wertminderung welche sich aus dem lebenslangem Wohnrecht ergibt?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. ... Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen Vaters) wurde in seinem Testament ein Wohnrecht für Dritte für Haus A eingeräumt, bis sie in ein Pflegeheim kommt. Wegen des Wohnrechts wurden 64.224 € von meinem zu versteuernden Erbe abgezogen (gerechnet mit 800 € monatlich).
Erbrecht Ausgleichszahlung
vom 21.4.2024 für 90 €
Mein Vater hat einen Anbau an dem Haus seiner Lebensgefährtin finanziert und mit gestaltet. ... Wohl aus Angst, dass er uns 2 Kindern den Teil des Hauses vererben könnte, oder sie uns auszahlen muss. ... Nun ist mein Vater verstorben und das Haus gehört ihr allein und natürlich ihren Erben irgendwann.
Kaufvertrag gegen Rente
vom 11.3.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Schwiegermutter hat vor 2 Jahren ein Haus mit Grundstück im Rahmen einer Schenkung erhalten. ... Diesen Anspruch würden wir gerne durch einen Verkauf gegen Leibrente OHNE Wohnrecht umgehen.
Grundstück nach Testament geteilt - sind dann beide Teile zusammen ein Erbobjekt?
vom 7.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat am 8.1.23 testamentarisch seine Kinder aus erster Ehe als Erben für sein Haus und Grundstück (Flurstück 181, Bachgasse 1) eingesetzt und mir lebenslangen Nießbrauch und Wohnrecht vermacht. Im April 23 hat er das Grundstück geteilt: eine Hälfte mit dem Haus an der Straße und eine Hälfte mit dem dahinterliegenden Grünland (ohne eigene Straßenadresse). ... Die Kinder behaupten, dass sich mein Nießbrauch nur noch auf das Flurstück 181 mit dem Haus erstreckt und nicht mehr auf die gesamte Fläche, d.h. ohne das Grünland, weil das Testament vor der Teilung errichtet wurde.
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme das Haus und Grundstück und die Ehefrau lebenslanges Wohnrecht, das ges. Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen . ... Ich die Frau und auch Ihre Tochter habe um Unterlagen über das und auch Belege des Hauses gebeten und auch Grundbuchauszüge, beides wird mir verweigert. 1. trifft es mich emotional, denn Meine Mutter die 1996 verstorben ist und mein Vater haben dieses erwirtschaftet und ich werde behandelt wie ein aussenstehender.
Haus überschreiben Kind 1, Ausgleichszahlung an Geschwister- faire Lösung?
vom 19.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Übertragungsvertrag soll es lediglich um das Haus mit Grundstück gehen. ... Als Ausgleichszahlung und für den Verzicht des Pflichtteilergänzungsanspruchs soll für die beiden anderen Kinder 25.000 Euro gezahlt werden (uneingeschränktes Wohnrecht für die Eltern (60/61 Jahre) wird auch vereinbart - Berechnung mit 600,- Euro Kaltmiete). Allerdings soll diese Zahlung erst bzw. spätestens in 10 Jahren getätigt werden, da der begünstigte Sohn aufgrund eines Ausbaus am Haus selbst hohe Raten zahlt und er sich mehr nicht leisten kann.
Haus gebaut auf Grunstück der Tochter, Eigentum und Erbfolge
vom 11.9.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problemstellung; Haus in München (mein Eigentum, ich wäre "Erblasser"), Haus im Bayer. Wald (auf Grundstück gebaut der damals 2-jährigen Tochter), das von meiner Ehefrau gewünschte Haus (Wert: etwa 1/2 von Haus in München). ... Meine Ehefrau soll das Haus bis Lebensende nutzen können, dann aber an die Tochter bzw. deren Nachkommen vererben. d, -Diese meine Ehefrau möchte ich durch diese Begünstigung sozial absichern Es kann ein Übertrag des Hauses an sie oder zumindest ein lebenslanges Wohnrecht sein. e.
Haus weiter übertragen nach 7 Jahren
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren hat meine Mutter mir ihr Haus übertragen. ... Mit Wohnrecht für Oma, Opa & Onkel ( so wie es jetzt eben schon besteht). ... Kann ich mir auch ein Wohnrecht eintragen lassen ?
Einfamilienhaus als Bürgergeld-Schonvermögen, da Wohnrecht auf Lebenszeit der Eltern
vom 29.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies jedoch mit einem Wohnrecht auf Lebenszeit versehen. ... Würde das Haus in diesem Falle unter mein anrechenbares Vermögen fallen, bzw. kann das Jobcenter das Haus als Vermögen bewerten und ggf. die Leistungen des Bürgergeldes an uns ganz oder teilweise einstellen? Es wäre mir ja, auf Grund der Tatsache dass meine Eltern ein Wohnrecht auf Lebenszeit haben, weder möglich das Haus zu verkaufen, noch selbst einzuziehen.
Erbengemeinschaft und Schenkung
vom 27.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat meinem Bruder vor gut 20 Jahren sein Haus übertragen/geschenkt, ist aber weiter drin wohnen geblieben (jedenfalls hat er den größeren Teil des Hauses bewohnt). ... Kann man den Wert des Hauses dem Nachlass zurechnen?
Elternhaus soll an Schwester überschrieben werden
vom 24.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern wollen das Haus jetzt an meine Schwester überschreiben (meine Eltern, haben aber lebenslanges Wohnrecht in dem Haus). ... Wie wird so ein Betrag (Wert vom Haus/Grundstück) dann aufgeteilt? Stimmt es, dass mein Bruder und ich dann eher nur so einen Pflichtteil ausbezahlt bekommen und dass es eine Auswirkung auf unseren Anteil hat, (den wir ausbezahlt bekommen sollen) wenn meine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in dem Haus haben?