Ich arbeite als Pflegefachkraft in der Zeitarbeit, habe einen Arbeitsvertrag (Tarif BAP) über 151,67h im Monat was einer 35h Woche mit 7h Arbeitszeit pro Tag entspricht. ... Arbeitsvertrag gelten sondern der Wochenschnitt der letzten 13 Wochen gilt?
Mein Mann war seit Mai 2023 als Fachpfleger in der Zeitarbeit beschäftigt. 9 Monate in einer Klinik eingesetzt. Nachdem der Einsatz zum 31.1.2024 beendet wurde, weil die Klinik ab dann gänzlich auf Zeitarbeiter verzichtet, wurde mein Mann erst einmal nach Hause geschickt.
Ich bin im Moment in der Zeitarbeit (Fachkräfte) tätig, meine Kündigungsfrist ist nach Paragraph 622 Abs 1 und 2 BGB geregelt. ... Im Arbeitsvertrag ist ein Freizeitausgleich vorgesehen ("Freistellung mit Verrechnung der Überstunden und Resturlaub unter Lohnfortzahlung").
Zuvor, von März 2007 - Mai 2009 und Januar 2011 - August 2011, war ich beim gleichen Arbeitgeber, allerdings als Zeitarbeiter, über eine andere Firma beschäftigt.
Im Arbeitsvertrag habe ich vor Unterschrift kleine Fehler (Ort des Gerichtsstands war ... und Stundenanzahl, da anders vereinbart) korrigiert. ... In dem Arbeitsvertrag, den ich unterschrieben habe, ist festgelegt das ich eine Kündigung nur schriftlich möglich ist.
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt Zurzeit habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem Zeitarbeitsunternehmen. ... In meinen Arbeitsvertrag steht, dass ich nur in den besagten Unternehmen eingesetzt werde. ... Müsste die Zeitarbeit mich nun nicht kündigen?
Hallo, ich bin seit 62 Monaten ohne Unterbrechung über eine Leihfirma im selben Entleiherbetrieb beschäftigt. In meiner Leihfirma gilt der BAP Tarifvertrag. Im Entleiherbetrieb gilt der IG-Metall Tarifvertrag (TV LeiZ).
Sachverhalt: Unsere Zeitarbeits-GmbH hatte und hat eine befristete Erlaubnis nach AÜG. Entsprechend steht in den Arbeitsverträgen der gewerblichen Mitarbeiter der Passus "AÜG-Erlaubnis vom xxx gültig bis xxx" mit den jeweils zum Einstellungszeitpunkt gültigen Daten.
Hängt geehrte Damen und Heeren, Ich bin Ende meiner Ausbildung zur Altenpflegefachkraft (1Monat) und habe bereits ein Vertrag bei der Zeitarbeit unterschrieben.
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, bei mir hat sich folgende Situation zu getragen: Ich bin seit Anfang des Jahres im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung(Zeitarbeit) bei einer Firma bei mir im Ort eingesetzt. ... Kann mein AG auch belangt werden ( Ich hab ja einen Arbeitsvertrag mit der Zeitarbeitsfirma) oder nur der Entleiher?
Ich arbeite seit ein paar Monaten als Krankenpfleger in der Zeitarbeit und lasse mich durch meine Firma an verschiedene Krankenhäuser 365 Tage im Jahr vermitteln. Entsprechend dem Arbeitsvertrag muss ich eine Arbeitszeit von 151,67h pro Monat erfüllen.
In meinem Arbeitsvertrag ist nichts darüber vermerkt dass ich für die anderen Firmen arbeiten soll. ... Ebenso hat die Firma keine Zulassung als Zeitarbeit und ist auch nicht als Arbeitnehmerüberlassung tätig. ... Situation: Im Arbeitsvertrag ist nichts davon erwähnt.
Sehr geehrte Damen und Herren, bis zum 18.05.2018 habe ich ein befristetes Arbeitsverhältnis bei iner Zeitarbeit. ... Ich habe eine 35-Stunden-Arbeitswoche im Arbeitsvertrag vereinbart (beim Kunden arbeite ich 40-Stunden-Woche).
Guten Tag, ich habe gestern meinen Arbeitsvertrag mit folgender Klausel erhalten: Die Mitarbeiterin wird darüber informiert, dass sie gegebenenfalls im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung an eine mit uns verbundene Gesellschaft verliehen wird.
Diese Dienstleistungs-GmbH war als Verleihbetrieb eine Zeitarbeitsfirma unter Trägerschaft des Landkreises, die ihre Mitarbeiter im Wege der Arbeitnehmerüberlassung/Zeitarbeit an den jetzigen kommunalen Arbeitgeber (=ehemaliger Einsatzbetrieb) überließ. Die Dienstleistungs GmbH wurde nun geschlossen (gesetzlicher equal Pay Grundsatz in der Zeitarbeit macht sie überflüssig); es wurden Aufhebungsverträge und zugleich neue Arbeitsverträge mit dem kommunalen Arbeitgeber geschlossen.
Ich war seit dem 16.6 bei einer ZA-Firma beschäftigt und hatte einen Einsatz bei einer großen Firma die mit gebrauchten Computern handelt. Dort habe ich einen Computer zu einem normalen Preis, der auch anderen Kunden angeboten wird, von einem Verkäufer erworben. Diesen Computer habe ich etwas geupdated und zu Verkauf bei ebay angeboten.