Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für vertrag haftung

Wer haftet Arbeitnehmer oder Arbeitgeber?
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich bin LKW-Fahrer. Mit dem LKW (Container Absetzer) bin ich in eine Baustelle rückwärts gefahren und habe dabei Leitpfosten übersehen und die Tür vom LKW leicht beschädigt. Es war keine Absicht.
Betriebliche Altersversorgung und mögliche Insolvenz
vom 26.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine weitere Mitarbeiterin hatte ich bereits im Dezember 2004 einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. ... Dieser Vertrag sah 2 Abbuchungen in Höhe von 600€ jeweils Ende Juni und Ende November vor und funktionierte fast 20 Jahre lang einwandfrei.
Zusatz Klausel zum Arbeitsvertrag
vom 16.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, wir sind ein Lebensmittel Einzelhandel, und möchten in unserem Vertrag folgendes dazuschreiben. ... Frage: - wie wird das rechtssicher formuliert im Vertrag - Darf ich das überhaupt Über eine Hilfe wäre ich Dankbar.
Aufhebungsvertrag zu eigenem Dienstvertrag?
vom 23.6.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, ich befinde mich in einer schwierigen Lage. Ich bin Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG mit über 75% Geschäftsanteilen seit Ende 2022. Ebenfalls war ich Vorstandsvorsitzender eines gemeinnützigen Vereins bis Anfang 2023.
Arbeitsvertrag ohne Unterschrift gültig?
vom 2.4.2023 für 51 €
Muss ich die im Vertrag festgelegte Vertragsstrafe von einem Monatsgehalt zahlen? ... Ist der Vertrag überhaupt zustande gekommen und muss ich dann ordentlich kündigen?
Konkrete Fragen zu einem mir angebotenen Aufhebungsvertrag
vom 5.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst der Absatz: § 5 Erledigungserklärung Zum Zeitpunkt der Beendigung dieses Vertrages sind alle wechselseitigen Ansprüche der Parteien aus diesem Arbeitsverhältnis oder im Zusammenhang mit dessen Beendigung abgegolten und erledigt es sei denn, die Abgeltung oder Erledigung ist gesetzlich ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon sind die sich aus diesem Aufhebungsvertrag ergebenden Ansprüche, tarifvertragliche Ansprüche für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und sämtliche Ansprüche aus deliktischer Haftung.
i.V. Unterschrift als Angestellter ohne Vollmacht
vom 3.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(ohne Vertretungsvollmacht) Der Kunde musste davon ausgehen, dass ich nicht autorisiert bin, da ich stets Verträge mit Prokura Unterschrift bzw. i.V. ... Das Arbeitsvehältniss wurde im August 2019 durch Eigenkündigung aufgelöst, die Verträge wurde am 26.03.2019 abgeschlossen.
Dienstleistungsvertrag ausserordentlich kündbar?
vom 10.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem seinerzeit vereinbarten Dienstleistungsvertrag sind die zugehörigen Passagen wie folgt: ##### Laufzeit des Vertrages Der Vertrag wird auf 21 Monate geschlossen. ... Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf vom Auftraggeber oder Auftragnehmer gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. Haftung Die Haftung des Auftragnehmers ist auf nachgewiesene grob fahrlässige Handlung beschränkt und kann die Höhe eines 12tel Jahreshonorar, bzw. die Höhe des Honorars für den Einzelauftrag nicht übersteigen.
Scheinselbstständigkeit Handelsvertreter
vom 30.4.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte den Vertrag kündigen können - aber hätte laut dem Vertrag / dem "frommen Wunsch" der Firma ein ganzes Jahr lang noch für die Firma tätig sein müssen, im Gegenzug hätte die Firma mir innerhalb Monatsfrist kündigen können. Ich habe mittlerweile gekündigt und zwar in der zulässigen Monatsfrist (entgegen des Wortlautes des Vertrages da diese Klausel unzulässig ist). Ich habe nun die Auflage bekommen, weiter die Immobilien die aufgrund meiner bezahlten Werbung an das Unternehmen zum Verkauf herangetragen wurden, aufzunehmen, also diese Kunden zu besuchen, die Immobilie auf meine Kosten zu bewerten und dann darüber Verträge für die Firma abzuschliessen, die auch nach meinem Ausscheiden für die Firma bestehen bleiben.