Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

205 Ergebnisse für urlaub tage pflicht

Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Urlaubsanspruch pro Jahr beträgt 30 Tage. ... Ich wurde nicht von meinem AG darauf hingewiesen, das der "alte Urlaub" hätte genommen werden müssen bis zu einem bestimmten Zeitraum damit er nicht verfällt, was ja aus gesundheitlichen Gründen nicht gegangen wäre.
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. ... Der Mitarbeiter ist damit einverstanden, dass der Urlaub ab dem ersten Tag der Freistellung bis zur vollständigen Erfüllung des Urlaubsanspruchs zusammenhängend gewährt und genommen wird. 3.
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. ... Nun wurde uns mitgeteilt, dass wir für das Jahr 2025 einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen haben aufgrund einer Regelung im Arbeitsvertrag. ... In meinem Arbeitsvertrag vom 16.11.2020 steht: "§ 6 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 28 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Baustelle ist ca. 8 Stunden von seinem Wohnort entfernt und es wird von diesem Mitarbeiter erwartet, dass er von Montag bis einschließlich Samstag jeden Tag 10 Stunden auf der Baustelle arbeitet und zusätzlich insgesamt bis zu einer Stunde zwischen Kunden und Hotel mit dem PKW (bezahlter Mietwagen vom Arbeitgeber) unbezahlt pendelt.
Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Urlaub. ... Mein Arzt sagt, es gibt dann eine WIedereingliederung und man fängt mit 2-4 Stunden pro Tag an und das dauert nochmal acht Wochen. ... Aber eben nicht mehr unter diesen Bedingungen mit zahlreichen 10, 11, 11,5 und 12 Stunden Tagen.
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sollte dieser Fehltag nicht bis 08.08.2024 mit einer entsprechenden Bescheinigung nachgewiesen werden, wird noch ein Tag Urlaub verrechnet, somit würden am Ende 12 Tage abgegolten werden. Endet die Krankheit vor dem 31.10.2024, muss der Mitarbeiter seinen Pflichten nachkommen und die Arbeit wieder aufnehmen. 5. ... Eine Verletzung dieser Pflicht kann zum Eintritt einer Sperrzeit führen.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte dieser Fehltag nicht bis 08.08.2024 mit einer entsprechenden Bescheinigung nachgewiesen werden, wird noch ein Tag Urlaub verrechnet, somit würden am Ende 12 Tage abgegolten werden. Endet die Krankheit vor dem 31.10.2024, muss der Mitarbeiter seinen Pflichten nachkommen und die Arbeit wieder aufnehmen. 5. ... Eine Verletzung dieser Pflicht kann zum Eintritt einer Sperrzeit führen.
Abmahnung/Kündigung
vom 4.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Mitarbeiterin (Apothekerin) hat Mitte Januar selbst zum 31.3.24 fristgerecht gekündigt, noch 1 Woche gearbeitet, dann regulären Urlaub gemacht und seit dem sich für 2 Monate krank geschrieben.
Resturlaubsanspruch auszahlbar?
vom 23.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat aus dem vergangenen Jahr noch 2 Tage Resturlaub und von Januar bis 15. März 2024 offensichtlich 5 Tage Urlaubsanspruch. ... Erstens fehlt ein Tag(er hat für 2024 sogar 6,25 Tage Urlaubsanspruch), zweitens möchte mein Mann den Urlaub ausgezahlt bekommen.
Krank an Tagen wo Abbau von Überstunden eh geplant war- wie wird das gerechnet?
vom 20.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An mehreren Tagen, wo vom Arbeitgeber ein Überstundenabbau (Fall 1) bzw. freie Tage wg. ... Fall1: Darf der AG trotzdem Stunden vom Überstundenkonto abziehen, quasi trotz meiner Krankheit Fall2: Müssen Krankheitstage den Arbeitsstunden nicht hinzugerechnet werden, obwohl ich an diesen Tagen auf dem Dienstplan gar nicht eingeteilt war? Meiner Auffassung nach sind Krankheitstage bei einer Vollzeittätigkeit in jedem Fall zu den bezahlten Tagen hinzuzuzählen, sprich es muss so gerechnet werden, als ob ich gearbeitet hätte.
Künidigungfrist und Krankheit (Aufhebungsvertrag)
vom 15.10.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anbei kurz die Fakten: - Kündigungsfrist von 6 Monaten - gekündigt am 14.06.2023 - Am 04.10.2023 habe ich (Arbeitnehmer) nach einem Aufhebungsvertrag gefragt (zum 15.10.2023) - Arbeitgeber würde Aufhebungsvertrag akzeptieren, wenn ich auch alle Überstunden und alle noch offenen Urlaubstage verzichte - Urlaub und Überstunden sind aber so viel, dass darauf nicht verzichten kann und theoretisch bis zum Ende der Kündigungsfrist zu Hause bleiben könnte. - Ich lehne den Aufhebungsvertrag daraufhin erstmal ab, solange das nicht geklärt ist - Ich starte eine Selbstständigkeit zum 15.10.23, die so wichtig ist, dass ich darauf in Zukunft nicht verzichten kann.
Urlaubsanspruch bei Kündigung + Unbezahltem Urlaub
vom 1.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Details: - ab 01.06.2022 Praktikantenvertrag (kurzfristige Beschäftigung) - ab 01.08.2022 Befristeter Vollzeitarbeitsvertrag - Befristung auf 30.09.2023 - Kündigung auf 31.07.2023 - Unbezahlter Urlaub vom 01.01.2023 - 31.03.2023 - 30 Urlaubstage (20 Tage Mindesturlaub + 10 Tage Zusatzurlaub) Eventuell relevanter Auszug aus dem Arbeitsvertrag: "Für den gesetzlichen Mindesturlaub gilt abweichend vom BUrlG (Bundesurlaubsgesetz), dass sie auch dann verfällt, wenn sie aus in der Person des Arbeitnehmers liegenden Gründen (z.B. ... Mit der Erteilung von Urlaub wird zunächst der gesetzliche Mindesturlaub erfüllt." ... Mein derzeitiger Stand beruhend auf diesen Recherchen wäre jedoch: - Unbezahlter Urlaub schmälert den Urlaubsanspruch - Kündigung in der zweiten Jahreshälfte schmälert den Urlaubsanspruch nicht = 30 * ((12-3)/12) = 22,5 Tage
Lohnfortzahlung bei Firmenübernahme
vom 12.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe als angestellter Geschäftsführer einen Teil des Unternehmens (Arbeitnehmerüberlassung) in dem ich angestellt war mit einem eigenen Unternehmen übernommen/gekauft. ... MA1 ist aktuell im Urlaub und verlässt das Unternehmen zum 14.06. ... Er ist nun der Meinung das er sowohl zusätzlich zur Abgeltung mit dem Mai Gehalt nun Anspruch auf 2 Wochen bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung bei Krankheit hat.
Korrekte Zeiterfassung für Teilzeitmitarbeitende 4-Tage-Woche
vom 14.12.2022 für 70 €
Guten Tag, bei mir gibt es folgende Situation: Vor meiner Elternzeit bis Ende 2018 habe ich Vollzeit, 5 Tage, 39h in der Verwaltung einer Volkshochschule gearbeitet. ... Nun bin ich nach einer knapp 4-jährigen Elternzeit zurück und habe einen 50% Vertrag und einer 4-Tage-Woche. ... Das bedeutet, wenn ich an meinem „langen" Dienstag Urlaub nehme oder krank bin werden mir für diesen Tag nur 3h54min gutschrieben und ich mache zusätzlich enorme Minusstunden.
Kranktag in Urlaubstag umwandeln
vom 25.9.2022 für 30 €
Es wird keine AU ab dem ersten Tag in meinem Arbeitsvertrag festgehalten, sondern ab dem 3. ... Nun wurden diese Tag als Urlaub angerechnet und dadurch war ich über den gestattete Urlaubstagen. Den "mehr" Urlaub musste ich dann zurück zahlen.