Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

536 Ergebnisse für unternehmen vorgehen

Die Auswechslung von Stammarbeitnehmern, die befristet sind durch Leiharbeitnehmer
vom 11.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auch intern erfahren, dass in unserem Unternehmen Leiharbeiter in der Zwischenzeit eingestellt werden aber ehemalige Mitarbeiter der Stammbelegschaft könnten erst nach 6 Monaten ab Ende des Arbeitsverhältnisses als Leiharbeiter in unsrem Unternehmen arbeiten. ... Momentan haben wir in unserem Unternehmen definitiv Personalengpässe und Aufträge auf Urlaub werden permanent abgelehnt. Habe ich als Arbeitnehmer Möglichkeiten gegen diese Praktiken des Arbeitgebers vorgehen bzw. hat den Betriebstrat solche Möglichkeiten?
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsverhältnis und Belastung Ich bin seit Juli 2023 in einem kleinen Unternehmen angestellt (Büroverwaltung, Gehalt: 3.456?? ... Dies betrifft auch andere Kolleg:innen, die das Unternehmen unter ähnlicher Belastung verlassen haben.
Vorgehen Arbeitszeugnis anfechten
vom 28.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir jedoch unsicher über das nun weitere Vorgehen: Ein von mir kontaktiertes Betriebsratmitglied meinte ich soll gemäß § 84 BetrVG das Beschwerderecht direkt beim ArbGeb nutzen und hält dies für zielführender, weil nur der ArbGeb selbst korrigieren kann.
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Wissens nach beschäftigt das Unternehmen mehr als 10 Arbeitnehmer in Vollzeit (inklusive Teilzeitäquivalente). ... Ich habe 15.000 € gefordert, doch das Unternehmen erklärte, dass keine weiteren Verhandlungen möglich seien. ... Ich bin grundsätzlich an einer außergerichtlichen Lösung interessiert, möchte aber wissen, ob sich ein rechtliches Vorgehen lohnt und welche Erfolgsaussichten bestehen.
Überstunden bei Krankheit
vom 22.3.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, folgender Fall: Ich arbeite seit 2008 bzw. seit ca. 17 Jahren in einem Unternehmen, das deutschlandweit ca. 7.00 Mitarbeiter hat. ... Daher habe ich die Sorge, dass ich mit einem solchen Attest und Vorgehen meinen Arbeitsvertrag bzw. das Arbeitsverhältnis gefährde.
Abmahnung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 14.3.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist ein Unternehmen dazu verpflichtet sofort eine Abmahnung auszusprechen, wenn ein Mitarbeiter einem anderen Mitarbeiter Mobbing vorwirft, ohne das es dafür Beweise gibt und Aussage gegen Aussage steht? Das Unternehmen behauptet, dass es dazu gesetzlich verpflichtet ist, das sofort zu tun, ohne vorher mit dem Beschuldigten zu sprechen.
Überstunden nach längerer Erkrankung / Burnout
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich arbeite seit 18 Jahren, seit 2006, in einem mittelgroßen Unternehmen mit insgesamt 5.000 Mitarbeitern. ... Davon gibt es im Unternehmen ca. 20 weitere mit mehr oder weniger großen Teams. ... Es gibt im internen Unternehmens-Auftritt einen Hinweis, dass die Überstunden zu keiner Zeit 60 Stunden übersteigen sollten.
Unterstützung bei möglichen Nötigungen und Problemen am Arbeitsplatz
vom 27.1.2025 für 30 €
Sehr geehrte/r Herren und Damen Ich wende mich an Sie, da ich Unterstützung in einer Angelegenheit am Arbeitsplatz benötige. Seitdem ich Missstände wie Arbeitszeitprobleme, Beleidigungen und andere verbale Probleme gemeldet habe, fühle ich mich mehrfach schlecht behandelt. In meinem Arbeitsumfeld wird häufig bis spät in die Nacht (1–3 Uhr) gearbeitet, was mich zusätzlich belastet, da ich nicht mithalten kann und dadurch falsche Erwartungen entstehen.
Urlaubsabgeltung nach Beendigung des Dienstverhältnisses
vom 13.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin am 31.08.2024 aus einem Unternehmen ausgeschieden. ... Heute habe ich das Unternehmen angeschrieben und aufgefordert, mir den Differenzbetrag zu überweisen. ... Daneben habe ich Zweifel, dass das Unternehmen meine Urlaubsabgeltung korrekt abgerechnet hat.
Nicht gezahlte Gehälter und mögliche Insolvenz
vom 8.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer meines Arbeitgebers gab am 17.04. mündlich bekannt, das Unternehmen (GmbH) müsse Insolvenz anmelden. ... Die daraus resultierenden Einsparungen dürften für das Unternehmen also erheblich sein. ... Was wäre hier das beste Vorgehen, sollte das Gehalt für April nicht bis zum 15.05. eingehen?
Denen ist so langweilig wie sonst was
vom 26.4.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn die Störung der Arbeitsabläufe wegen Dauerbelästigungen durch Telefonanrufe von Geschäftspartnern und, durch vermehrtes Nachfragen und durch Unfähigkeit der Erbringung der Arbeitsleistung von Fachpersonal erfolgt, dann auf diese Belästigungen Bezug genommen wird und der rechtliche Vertreter des Unternehmens (Geschäftsführer) die im Betreff gemachte Bemerkung dazu macht, welche Möglichkeit hat man dann als Arbeitnehmer, der das als Einschränkung der Arbeitsqualität empfindet, dagegen vorzugehen
Mündliche Kündigung aufgrund eines Vorfalls
vom 22.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit über sechs Jahren in meinem aktuellen Unternehmen beschäftigt und bis zu diesem Vorfall gab es keine formellen Abmahnungen gegen mich etc. ... Ich bitte um Ihre Einschätzung der Situation und um Rat, wie ich am besten vorgehen soll, um meine berufliche Situation zu klären und möglicherweise meinen Arbeitsplatz zu sichern.
Arbeitsaufnahme Kosovarischer Staatsbürger
vom 22.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmer, möchte einen Mitarbeiter aus dem Kosovo (kosovarischer Staatsangehöriger) einstellen. ... Der Unternehmer möchte den Kosovaren in seinem Unternehmen einstellen, damit er den LKW zu den Baustellen führen darf, er würde auch als Fahrer eingestellt werden. ... Wie müsste hier das weitere Vorgehen aussehen, damit er hier die Tätigkeit schnellstmöglich und ohne große bürokratische Hürden antreten darf?