Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für rechnung vergütung firma anwalt

Wohnsitz in FR, Arbeitgeber in DE (Kein Grenzgänger)
vom 4.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Firma ist ein kleines Startup-Unternehmen, daher habe ich Initiative ergriffen und recherchiere zusätzlich. ... Die Firma hat derzeit keinen Standort in Frankreich, dies ist allerdings in den nächsten 12-18 Monaten geplant. Als Optionen für ein Arbeitsverhältnis haben wir (Firma und ich) folgende Optionen in Betracht gezogen: 1/ Consulting-Agreement bei dem ich meine eigene Firma gründen müsste, und dann auf Rechnung arbeite. 2/ Regulärer Arbeitsvertrag, bevorzugt nach deutschem Recht.
Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte auch wissen, wie viele Personen in meiner Firma angestellt sind, ich sagte, wir wären sieben. Dann meinte der Anwalt, ich hätte keinen Kündigungsschutz, da meine Firma als Kleinbetrieb gilt. Er riet mir, noch schnell eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, da seine Vergütung sich nach dem Gegenstandswert richtet und diese hoch werden könnte.
Elternzeit bei Konzernmutter & unentgeltliche „Beschäftigung" als GF bei Töchtern
vom 16.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, bitte beachten Sie die Rahmendaten am Ende des Textes. ... Ferner habe ich erfahren, dass Freiberufler bis zu 30 Stunden weiterarbeiten können, zwecks Verhinderung einer Elterngeldanrechnung jedoch im Elternzeitzeitraum keine Rechnungen schreiben sollten. ... Die Firmenadresse von „A" ist gleichzeitig die Firmenadresse einer Firma aus „B". 3) Gibt es ggf.
Schadensersatzanspruch gegenüber Arbeitgeber wegen Fahrtenbuchverlust
vom 13.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Ersteinschätzung folgenden Sachverhalts: Ich war fast 5 Jahre als Unternehmensberater für eine Firma tätig. ... Mein ehemaliger Arbeitgeber macht weder eine Abrechnung mit dem Finanzamt, noch zahlt er die mir zustehenden Vergütungen aus. ... Der genutzte Dienstwagen hat einen Listenpreis von ca. 40.000 € - nach meiner Rechnung ergäben sich ca. 180 € mtl. an geldwertem Vorteil für die Nutzung des Dienstwagens, also ca. 180 € x 13 Monate = 2.340 € Selbst im schlimmsten Falle - wenn eine Versteuerung des geldwerten Vorteils nötig wird - stünden mir nach meiner Rechnung zumindest 4.000 € - 2.340 € = 1.660 € zu, aber mein Ex-Arbeitgeber stellt sich leider stur.
Kunde (IT-Unternehmen) kann Rechnungen nicht zahlen
vom 18.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für die Firma ABC GmbH (so nenne ich sie) seit 01.01.2012 Software entwickelt. Die ABC GmbH ist eine kleine Firma mit 3 Angestellten, zusätzlich zu mir, ein Freiberufler, arbeiten hin und wieder auch andere Freiberufler für die Firma. ... Im Dienstleistungsvertrag steht unter den § Vergütung folgendes: § Vergütung Die Zahlungen der Rechnung durch ABC GmbH hat spätestens 30 Tagen nach Rechnungseingang beim Vertragspartner zu erfolgen.
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, gerne möchte ich aus einem aktuellen Arbeitsvertrag, den es zu unterzeichnen gilt, eine Stellungnahme zu verschiedenen Klausen, die ich für bedenklich halte: (§3) ... ... Er wird jede Tätigkeit unterlassen, die objektiv geeignet ist, fremden Wettbewerb zu fördern, unabhängig davon, ob dies auf eigene oder fremde oder keine Rechnung geschieht. ... Für jeden Fall des Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot hat der Arbeitnehmer der Firma eine Vertragsstrafe in Höhe des Betrags zu zahlen, der der in den letzten sechs Monaten vor Beendigung des Vertrags durchschnittlich bezogenen monatlichen Bruttovergütung entspricht, höchstens jedoch in Höhe der Vergütung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist.
nebenberufliche Selbständigkeit - Mitwettbewerb
vom 2.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich im Rahmen meiner Selbständigkeit von einem Mitbewerber meiner hauptberuflichen Firma die Anfrage erhalten, ob ich deren inhouse-EDV mit unterstütze und dort beratend tätig werde möchte. Dieser Mitbewerber ist wesentlich kleiner als meine hauptberufliche Firma und wesentlich weniger leistungsfähig, jedoch in der gleichen Branche unterwegs, und somit eben Mitwettbewerber. ... Oder reicht die schriftliche Genehmigung aus, da wie erwähnt ich ja nicht in direkter Konkurenz zu meiner hauptberuflichen Firma trete.
Bitte Fachanwalt: Arbeitsverhältnis unklar / Kündigungsfrist / Befristungsvertrag
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere, da der AG mit einem Zettel auf der Rechnung zum Versicherungsbetrug anstiften wollte. ... Diesen "Arbeitsvertrag" habe ich einem Anwalt gefaxt, da er mit persönlich nicht i.O. vorkam (Insbesondere bei den Punkten über Konventionalstrafen, kompletter Schadensersatz bei Beschädigungen und die Verpflichtung im Rahmen der Höchstgrenze Überstunden ohne Vergütung zu leisten!!! ... Da seit 16.11. kein Urlaubstag möglich war und 6-Tage Woche mit mind. 50 Stunden zur Regel wurde und auch Überstunden - nur mit großem Widerstreben der Firma - genommen werden konnten, wurde der AN nun erstmals für Arbeitsunfähig wg.
Anspruch auf weitere Provisionen?
vom 17.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kunden haben bei mir bestellt, ich habe die Aufträge an die Firma gefaxt und Provisionen auf die ausgelieferte Ware in Rechnung gestellt. (10 % auf Warenwert) Einer meiner Kunden, zu dem ich bis dato ein eher freundschaftliches Verhältnis hatte wollte dann irgendwann mehr als die Muster in meinem Musterkoffer sehen und wir verabredeten uns mit dem Prokuristen der Firma (A) in deren Musterraum. ... Ich möchte allerdings keinen Anwalt einschalten (und bezahlen müssen), ohne ganz sicher zu sein, dass ich zu meinem Recht komme. ... Lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten (der Streitwert wird 2.000 Euro vermutlich nicht überschreiten)?
Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestehender unbefristeter Arbeitsvertrag seit 1993, seit 9/04 folgender Zusatzvertrag zum bestehenden Arbeitsvertrag: neuer Teil der Vergütung ist Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, dafür hat Arbeitnehmer 1,50 € weniger Stundenlohn.( versteuert mit 1 % Regelung) Im Arbeitsvertrag weder Kilometerbegrenzung noch Tanklimit aufgeführt. Arbeitnehmer hat von Firma Tankkarte zur freien Verfügung.
Sozialgerichtsbarkeit - Kann mir die Gegenseite die Kosten in Rechnung stellen?
vom 31.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann mir die Gegenseite dennoch Kosten (die muessen ja einen Vertreter zur mündlichen Verhandlung entsenden)in Rechnung stellen? ... Wieso waere es ggf. treuwidrig, wenn sich die Gegenseite (Bundesangentur) von einem Anwalt (1. ... Sofern Sie zum 01.03. oder später eine neue Stelle finden - ob bei Ihrer alten Firma, oder woanders - steht Ihnen ab diesem Zeitpunkt kein Arbeitslosengeld mehr zu.