Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für mobbing unternehmen

Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsverhältnis und Belastung Ich bin seit Juli 2023 in einem kleinen Unternehmen angestellt (Büroverwaltung, Gehalt: 3.456?? ... Dies betrifft auch andere Kolleg:innen, die das Unternehmen unter ähnlicher Belastung verlassen haben.
Stellungnahme zur persönlichen Betroffenheit durch verbale Abwertung am Arbeitsplatz
vom 15.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Hoffnung auf Besserung wechselte ich daraufhin zu dem übergeordneten Investor-Unternehmen (Bank, Standort: Berlin), einem großen Enterprise-Konzern. Ich ging davon aus, dass dort funktionierende Schutzstrukturen und klarere Regeln befolgt werden, welche definiert werden durch das Unternehmen. ... Ich hoffe auf eine klare rechtliche Bewertung und auf Hinweise, wie ich mich künftig wirksam schützen kann nicht nur in diesen Unternehmen, sondern allen Unternehmen – auch im Sinne anderer Betroffener, die Ähnliches erleben.
Abmahnung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 14.3.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist ein Unternehmen dazu verpflichtet sofort eine Abmahnung auszusprechen, wenn ein Mitarbeiter einem anderen Mitarbeiter Mobbing vorwirft, ohne das es dafür Beweise gibt und Aussage gegen Aussage steht? Das Unternehmen behauptet, dass es dazu gesetzlich verpflichtet ist, das sofort zu tun, ohne vorher mit dem Beschuldigten zu sprechen.
Schikane und Willkür auf der Arbeit bei Menschen mit Behinderung
vom 19.2.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 36 Jahren in einem Automobilwerk und wurde 1990 mit Behinderung eingestellt, es lief auch bis vor ca 4 Jahren eigentlich ganz prima und es war auch von meinen Gesundheitlichen Einschränkungen auch akzeptabel für mich. Meine Gesundheitliche Situation hat sich über die Jahre sehr verschlechtert, ich hatte einen Unfall und dadurch auch Einschränkungen im Fuß und auch Psychisch ging es hin bis zu einem Suzidversuch, all dies ist durch unseren Betriebsarzt auch bestätigt und ich darf nur noch bestimmte Tätigkeiten machen, diesbezüglich habe ich mich dann auf einen Bürojob in der Logistik beworben den man mir zu Beginn nicht geben wollte und man versucht hatte unter der Hand den Posten an jemand zu zuschustern, aber ich konnte mich durchsetzen und es ging mir nach Antritt des Jobs gesundheitlich besser zumal der Job auch meinen Einschränkungen gerecht wird. Im August wollte ich den Betrieb 2x mit Abfindung den Betrieb verlassen, ich hätte einen Betrag von 275.000€ erhalten.
Unterstützung bei möglichen Nötigungen und Problemen am Arbeitsplatz
vom 27.1.2025 für 30 €
Sehr geehrte/r Herren und Damen Ich wende mich an Sie, da ich Unterstützung in einer Angelegenheit am Arbeitsplatz benötige. Seitdem ich Missstände wie Arbeitszeitprobleme, Beleidigungen und andere verbale Probleme gemeldet habe, fühle ich mich mehrfach schlecht behandelt. In meinem Arbeitsumfeld wird häufig bis spät in die Nacht (1–3 Uhr) gearbeitet, was mich zusätzlich belastet, da ich nicht mithalten kann und dadurch falsche Erwartungen entstehen.
Gaslighting durch Kollegin im Büro
vom 12.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wunderschönen guten Morgen, Ich arbeite für die xxxx. Eine Kollegin hat mich wiederholt "ge-gaslighted". Zwei Gaslightings allein die Woche, aber diesmal während eines Meetings mit Zeugen.
Arbeitgeber blockiert Arbeitswiederaufnahme nach langer Krankheit
vom 18.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Vor ca. 2,5 Jahren gab es einen Vorgesetztenwechsel im Unternehmen meiner Frau. Die neue Chefin legte ein stark gewöhnungsbedürftiges Verhalten an den Tag, das mehr und mehr Züge von Mobbing annahm. ... Grundsätzlich lässt er sich immer mehrere Wochen Zeit für Rückmeldungen, die Verantwortung wird innerhalb des Unternehmens hin und her geschoben und wir haben nicht den Eindruck, das hier ein ernsthaftes Bestreben auf Arbeitgeberseite besteht meiner Frau einen Weg zurück in Ihren Job zu öffnen.
Kündigung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 7.9.2023 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich arbeite seit einem und halben Jahr in einem Unternehmen. ... Klausel bezüglich auf die Kündigung: *In der ersten beiden Jahren ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen *Eine fristlose Kündigung gilt als gleichzeitig vorsorglich als fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Termin Ich habe mich zuletzt von meinem Hausarzt krankgeschrieben lassen und hat mir eine Bescheinigung gegeben, dass ich stark psychsich wegen Mobbing belastet bin und ein Arbeitsplatzwechsel zu empfehlen ist.
Ptbs durch fehlende Qualifikation
vom 11.7.2023 für 52 €
Dies ist ein kleiner Einblick in die Vorkommnisse, bei denen ich mir unsicher bin ob dies als Mobbing zählen würde.
Krankengeldbezug trotz Befristungsende Arbeitsvertrag? Sperre?
vom 28.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine eventuell leicht komplex erscheinende Situation: Ich bin seit Mitte April 2022 aufgrund einer depressiven Episode (hauptsächlich verursacht durch Mobbing am Arbeitsplatz) arbeitsunfähig und erhalte seit Juni Krankengeld. ... Die Krankenkasse erfährt automatisch vom Vertragsende oder muss ich da etwas unternehmen?
Befugnisse eines Vorstands vom fremden Geschäftsbereich
vom 18.7.2022 für 75 €
Hallo, Szenario: In einer kleine AG (ca. 80 Mitarbeiter) gibt es drei Vorstände. Diese teilen sich die Verantwortlichkeiten des allgemeinen Geschäftsbetriebs untereinander auf. Dies ist per Organigramm offiziell und transparent festgelegt.
Schikane am Arbeitsplatz
vom 30.10.2020 für 40 €
Da diese Person sich im Kundenobjekt (ein großes Unternehmen mit Millionenumsätzen) gerade in den leitenden Positionen sehr beliebt gemacht hat und der Kunde eher den Dienstleister wechseln würde als diese Frau nicht mehr in dieser Position zu haben (wurde unseren Vorgesetzten so mitgeteilt) wurde bisher (auch in dem von mir 2018 vorgebrachten Versetzungsgesuch) nichts von Seiten unserer Vorgesetzten unternommen. ... Reichen die von mir hier aufgezeigten Beweise und Zeugen und meine persönliche Aussage um dem Arbeitgeber zu „zwingen" hier endlich offiziell etwas zu unternehmen?  
Abfindung bei befristeter voller Erwerbsminderung durch Mobbing
vom 1.10.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Monat (Mai 2018) meiner beruflichen aktiven Tätigkeit betrug das Einkommen: Unverrechenbares Gehalt 2.616€ Reisekostenpauschale 1.100€ Sozialzulage 56€ Kommunikationszuschuss 55€ sonstiger Zuschuss 2.830€ (wird jeweils für 12 Monate festgelegt) Vermögensb.AG-Anteil 40€ AVmG ZL PST/Stf -82€ (bAV) = 6615€ Ich bin seit 06/2010 im Unternehmen fest angestellt und werde außertariflich entlohnt. ... Durch die andauernden Sticheleien meines Arbeitgebers sehe ich den Vorwurf des Mobbings gegeben.
Kündigung wegen Beschwerde über Mobbing am Arbeitsplatz
vom 8.7.2020 für 85 €
Benötige dringend die Bedeutung der Definition für Mobbing als arbeitsrechtliche Folgen. ... Habe in meinem Schreiben einige Vorfälle der ca. letzten 3 Monate aufgeführt (das Mobbing hat aber auch schon lange vorher statt gefunden). ... Welche Folgen hat es es wenn ich bei der Definition Mobbing (die ich so empfinde) bleibe?
Studiengebühren zurückzahlen
vom 25.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich bei einem Unternehmen für ein duales Studium verpflichtet. ... Im Gegenzug hierzu bezahlte das Unternehmen die monatlichen Studiengebühren von 560 €. ... Durch die schlechte wirtschaftliche Lage des Unternehmens wurde mir allerdings ein Vertrag für sechs Monate angeboten.
Arbeitnehmerseitige Kündigung in der Elternzeit
vom 18.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zusammenarbeit ab dem Tag der Bekanntgabe der Schwangerschaft war bis zum Eintritt in den Mutterschutz unerträglich (nur noch niedere Arbeiten, Aufgaben wurden nicht direkt von ihm sondern von Kollegen zugeteilt, allgemein ein sehr frostiges Arbeitsklima, uvm - leider habe ich das Verhalten einer Kollegin nicht als Mobbing dokumentiert: hier war ein Anschreien und runterputzen vor versammelter Kollegienschaft an der Tagesordnung - mit dem Segen vom Chef!). ... Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und wünsche Ihnen persönlich und dem Unternehmen alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg."