Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für lohn mitarbeiter arbeitnehmerüberlassung

Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine rechtliche Sachverhalt zum Thema mögliche Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) klären lassen. ... Zum Sachverhalt im Detail: * Die Freelancer arbeiten ausschließlich remote aus dem Ausland. * Sie setzen eigene Arbeitsmittel (Hardware, Tools, Internet, Arbeitstätte etc.) ein. * Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis, die Abrechnung gegenüber dem Kunden ist ebenfalls stundenbasiert. * Die Freelancer unsere firmeninterne E-Mail-Domain. * Die Freelancer haben eine klar getrennte Leistung von internen Mitarbeiter und sind dort keiner Weisung unterstellt. * Sie nehmen mit Kunden an Meetings teil (z. ... (insbesondere Lohn und Sozialversicherung, da Person im Ausland ist) Sind diese Risiken auf den Zeitraum ab Gültigkeit der Weisung beschränkt?
Kündigung rechtens und wirksam?
vom 1.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 7.12.2016 bin ich Mitarbeiter eines Unternehmens mit Erlaubnis zur Gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (Personalvermittlung). ... Nun die Frage: Ist die Kündigung rechtens und somit gültig oder nicht und ich bin noch Mitarbeiter des Unternehmens?
Tätigkeit für KG, Lohn & Gehalt über Kommanditist
vom 26.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KG ist der zusätzliche Vertrag mit dem Personal zwingend notwendig, um die Leistungserbringung durch das Personal einem festen Mitarbeiter zuzuordnen und diese nach außen hin nachweisen zu können. Zugleich sollen Verbindlichkeiten aus Lohn & Gehalt bei den jeweiligen Kommanditisten verbleiben.
Überlassung von Arbeitnehmern im Konzern
vom 26.3.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu möchte die DE GmbH zwei Mitarbeiter der RO SRL einsetzen. 1 Frage: Ist dies keine Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG, da die Mitarbeiter nicht zur Überlassung eingestellt werden und die Firmen sich unter einheitlicher Leitung befinden? ... Frage: Die Mitarbeiter werden verschiedene einfache Arbeiten ausführen, wie die Demontage von Holzdecken, das Entfernen von Elektroleitungen, den Ausbau von Fenstern und Türen, Ausbau von Schrankwänden, Entfernen von Bodenbelägen. Muss der Lohn nach dem AEntG oder dem Mindestlohngesetz bezahlt werden?
(illegale) Arbeitnehmerüberlassung bei Werkstudenten? BAP Vertrag
vom 24.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Student leistet die gleiche Arbeit wie alle internen / festangestellten Mitarbeiter, verdient allerdings deutlich weniger als Kollegen. ... Ist die rechtliche Konstruktion AÜ ohne Kundeneinsatz für interne Mitarbeiter erlaubt? ... Hat das Unternehmen den Staat um Sozial- und Rentenversicherungsbeiträge betrogen, wenn er den Lohn über Sonderprämien ausgezahlt wurde?
Leiharbeit ohne Tarifvertrag, Gehaltsnachforderung möglich?
vom 29.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da hiervon nicht alle Mitarbeiter betroffen sind, gibt es im Arbeitsvertrag keinen Passus hierzu. Seit Mitte 2012 werde ich im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem Kunden vor Ort eingesetzt. ... Das Ergebnis sind vier Rechtsbrüche meines derzeitigen Arbeitgebers: 1) vor Antritt der AÜ wurde kein Ergänzungsvertrag mit mir geschlossen, d.h. ich habe der Arbeit als Leiharbeiter nicht formal zugestimmt und auch einer Vergütung nach Tarifvertrag Leiharbeit habe ich nicht zugestimmt 2) mir wurde das "Merkblatt für Leiharbeitnehmer" der Bundesagentur für Arbeit nicht ausgehändigt 3) der Nachweis der wesentlichen Vertragsbedingungen (Punkt A2 im Merkblatt) ist nicht erfolgt, ein solches Dokument wurde nicht angefertigt 4) die Vergütung der Leiharbeit erfolgte über das bisherige Gehalt und richtete sich nicht nach den Löhnen beim Kunden (Punkt B1 im Merkblatt), d.h. mein Gehalt betrug maximal 70% des Gehalts meiner Kollegen Nach meinem Verständnis habe ich einen rückwirkenden Anspruch auf die Zahlung des Gehalts nach IG Metall-Tarif, da es keine anderslautende Vereinbarung gibt.
Arbeitnehmerüberlassung oder auch nicht?
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer beim Lohn und weiteren Lohnersatzleitungen… Anfang diesen Jahres bekamen die Mitarbeiter der SG einen neuen Arbeitsvertrag mit der SG als Leiharbeitnehmer. Die SG ist nun für ein Jahr im Besitz der Erlaubnis für die Arbeitnehmerüberlassung. ... Mit der Unterschrift unter dem neuen Vertrag verzichtet der Mitarbeiter ausdrücklich auf jegliche Ansprüche aus dem vorherigen Arbeitnehmerüberlassungs-Verhältnis.
Dienstleistungsvertrag Litauen
vom 15.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermitteln Arbeitskraefte auf Grundlage eines Werkvertrages von Litauen nach Deutschland. Es stellt sich nunmehr folg. Frage: Koennen wir Arbeitskraefte aus Litauen ( die Leute sind bei unserer Firma in Litauen angestellt, Sozialabgaben werden in Litauen abgefuehrt, ein A1 ist vorhanden)auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages in einen landwirtschaftlichen Betrieb ( Abpacken von Moehren )versenden und die Taetigkeit auf Stundenbasis abrechnen?
Reisekosten / Aufwandserstattung
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma (Arbeitnehmerüberlassung) angestellt. ... Der Arbeitsvertrag ernthält folgenden Passus bezüglich der Aufwandserstattung: " Der Mitarbeiter hat nur Anspruch auf Zahlung einer Aufwandserstattung (Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten, doppelte Haushaltsführung, Auslösen, o.ä.), wenn und soweit dies für den jeweiligen Einsatz ausdrücklich vereinbart ist. ... Meine Arbeitgeber hat nun "freundlicher Weise" vorgeschlagen, mir einen etwas erhöhten Lohn zu zahlen, welcher nach Steuer und Sozialabgaben den Mehraufwand bei weitem nicht abdeckt.
kündigung in der probezeit - bei arbeitnehmerüberlassung - schadenersatzansprüch AG?
vom 14.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, -----grundlegende infos----- ---------------------------- seit mitte dezember 06 arbeite ich bei einem dienstleistungsunternehmen. dort bin ich unbefristet angestellt und habe probezeit bis ende februar. meine person wird einem kunden via werkvertrag überlassen, dh. ich bin ein externer mitarbeiter des kunden meines arbeitgebers. nun habe ich die möglichkeit auf einen tätigkeit, die mir besser liegt und gefällt, sowie bessere bedingungen mit sich bringt. ... mir kommt es nur auf den lohn an, auf den ich angewiesen bin. selbst wenn der AG2 mich nicht mehr benötigt, habe ich anrecht auf entlohnung?