Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

501 Ergebnisse für kündigung elternzeit kündigen

Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Ich bin seit 04/2022 Teilzeit (30 Stunden wöchentlich) in einem Betrieb mit unter 10 Mitarbeitern tätig, bin alleinerziehend und komme gerade erst aus der Elternzeit. ... Die Kündigung ist nicht fristgerecht, zählt nun automatisch der 15.03.2025?
Elternzeit selbst kündigen
vom 16.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Elternzeit geht bis zum 01.02.2025 und würde nun gerne aufgrund der Arbeitszeiten meine Stelle bei meinem jetztigen Arbeitgeber zum 31.12.2024 kündigen. ... Könnte ich jetzt eine Kündigung versenden und zum 31.12.2024 kündigen?
Kündigung Minijobverhältnis - rechtssichere Vorgehensweise
vom 21.5.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau beantragt Elternzeit für Ihre Vollzeitbeschäftigung, welche Sie neben dem Minijob bei meiner Firma nachging. ... Wie setze ich die Kündigung rechtssicher auf? ... Ferner genaue Angaben ab welchem Zeitpunkt nach Geburt die Kündigung möglich ist und welche Fristen hierfür eingehalten und/oder welche Handlungen ich einleiten muss.
Elternzeit wegen Formfehlern abgelehnt
vom 14.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies betrifft die zweite Elternzeit für meine am 04.06.2020 geborene Tochter. Diese wird für eine Kindergarteneingewöhnung benötigt, da ich als Lehrerin nur zum Schuljahresende kündigen kann. ... Die Formfehler waren folgende: Name der Tochter fehlte im Antrag Es sei kein Nachweis enthalten gewesen, dass diese bei mir lebt und von mir betreut wird (Arbeitgeber liegt die Geburtsurkunde vor) Das Ende der Elternzeit war nicht enthalten (ergibt sich aber aus meiner Kündigung und damit dem letzten Arbeitstag).
Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG - Elternzeit kürzer als 3 Monate
vom 24.1.2024 für 30 €
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wie ist das Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG zu interpretieren, wenn die Elternzeit weniger als 3 Monate beträgt und damit zur Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Beginn der Elternzeit diese Kündigung beim Arbeitgeber eingehen muss. ... A reicht im Februar unter EInhaltung einer Frist von 3 Monaten seine Kündigung gemäß § 19 BEEG zum Ende der Elternzeit ein. ... Ist diese Kündigung vom §19 BEEG abgedeckt, obwohl sie nicht während der Elternzeit erfolgt?
Elternzeit Umzug EU Ausland
vom 30.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin derzeit in Elternzeit (fest angestellt). ... Welche Auswirkungen hat eine Abmeldung aus Deutschland und der neue Wohnsitz in Portugal auf mein Arbeitsverhältnis und die Elternzeit?Müsste ich dieses kündigen?
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Guten Tag, Ich befinde mich noch bis zum 4.5.24 in Elternzeit. ... Zu einem früheren Zeitpunkt möchte ich aus Versicherungsgründen nicht kündigen. Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit kommt auch nicht in Frage, da ich meine Elternzeit mit Beginn der neuen Stelle am 1.4.24 aufheben muss und es ansonsten zu einer Überschneidung von 2 Arbeitsstellen kommt.
Kündigung als Arbeitnehmer kurz vor Elternzeit
vom 19.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mir vor 12 Wochen eine zweimonatige Elternzeit genehmigt, die ich auch nutzen möchte. ... Wenn ich bis zum 31.07.2023 meine Kündigung beim bisherigen Arbeitgeber abgebe, steht dem Wechsel zum 01.11.2023 etwas im Wege? Eckdaten Arbeitsverhältnis: Vertragsbeginn 01.01.2022 Kündigungsfrist §622 BGB Errechneter Geburtstermin: 07.08.2023 genehmigte Elternzeit: ab Geburt zwei Monate + Juni, Juli 2024 Stellenantritt neuer Arbeitgeber: 01.11.2023 geplante Kündigung: vor 31.07.2023 viele Grüße
Gekündigt nach Elternzeit Antrag
vom 5.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.03.2023 , also während meine Probezeit noch, habe ich Elternzeit beantragt, da meine Familie die ca. 400 Km weit weg entfernt darunter leidete und ich meine Familie mehr unterstützen musste. ... Am 31.03.2023 sagt mir der Chef dass er mich kündigen möchte, Trotz meine Aussage dass er mich nicht kündigen darf und dass ich eine Woche vor der Kündigung geschützt bin, hat er die Kündigung weitergeleitet.
Lange Kündigungsfrist umgehen mit Elternzeit?
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind wird am 15.Juni 2 Jahre alt und eine Vater Elternzeit wurde noch nicht genommen. ... Kind (6 Jahre) wurde noch keine Vater Elternzeit in Anspruch genommen. Wäre es sogar Ratsam, erst die Elternzeit zu beantragen und dann direkt im Anschluss des Antrages in der 7 Wochenfrist zu kündigen?
Krankmeldung vor Beginn der Elternzeit beim Vater
vom 3.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit Vater ( insg. 3 Monate) gesplittet, beginnen aktuell am 13.04.23. ... Kann er mich da kündigen und ebenso wie verhält es sich nach dem ersten "Abschnitt" von meinen insgesamt 3 Elternzeitmonaten, kann er in diesen ohne driftigen Grund kündigen, oder greift da auch der Kündigungsschutz?
Kündigung in Probezeit nach beantragter Elternzeit noch möglich?
vom 24.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (m) befinde mich noch in der Probezeit und habe für die Zeit nach der erwarteten Geburt meines Kindes fristgerecht Elternzeit beantragt. Jetzt erfahre ich, dass mein Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit, aber eben noch vor Beginn der Elternzeit gelkündigt werden soll. Schützt mich der Antrag auf Elternzeit oder ist eine Kündigung rechtens?
Elternzeit und Kündigung
vom 23.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo meine Frage ist: Wenn ich Elternzeit einreiche und ein paar Wochen später auf eine Woche nach der Elternzeit kündige.
Kündigung Arbeitsverhältnis, Arbeitgeberwechsel, Probezeit - mögl. Schwangerschaft
vom 12.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gibt es im Zusammenhang mit der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, einem Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses und der Möglichkeit einer Schwangerschaft weitere Punkte oder Fallstricke die im Zusammenhang mit Beschäftigungsverbot, Probezeit, Mutterschutz und Elterngeld/-zeit, beachtet werden müssen?