Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

656 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist aufhebungsvertrag

Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hiermit bestätigen Sie und die Kündigung Ihrerseits ohne Einhaltung jeglicher Fristen." Der Sachverhalt ist im Wesentlichen so korrekt, allerdings erfolgte die Kündigung nicht von mir (auch nicht mündlich), ich habe auch mündlich meine Zustimmung zu der Auflösung des Arbeitsverhältnisses erteilt, aber definitiv nicht einem Verzicht auf die gesetzliche Kündigungsfrist. Ich wollte mich deshalb erkundigen, ob die unterschriebene Bestätigung, als Kündigung rechtlich gültig ist, da der bestätigte Sachverhalt so nicht richtig ist (es ist keine Kündigung meinerseits erfolgt, die ich bestätigen könnte)?
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.05. habe ich meine Kündigung ordentlich und einseitig zum 30.06. eingereicht, deren Erhalt umgehend durch den Arbeitgeber unterschrieben wurde. In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. ... Auf dieser Grundlage besteht mein jetztiger Arbeitgeber auf eine Kündigungsfrist i.H.v. acht Wochen.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Kündigung eines unterschriebenen Arbeitsvertrages, kein Beginn
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per Post und E-Mail ein neues Stellenangebot in Form eines unterzeichneten Arbeitsvertrags erhalten. ... Als ich meinem derzeitigen Arbeitgeber meine vertragsgemäße Kündigung übermittelte, wurde ich gebeten, zu bleiben, und mir wurde eine Gehaltserhöhung angeboten. Meine Frage: Kann ich den neuen Arbeitsvertrag, der von mir und dem neuen Arbeitgeber unterzeichnet und unterschrieben an den neuen Arbeitgeber zurückgeschickt wurde, kündigen?.
Kündigungsfrist Vollzeitstelle
vom 9.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf dem neuen Vertrag wird bei der Kündigungsfrist auf die gesetzliche Kündigungsfrist verwiesen. ... Was nach meinem Wissensstand eine Kündigungsfrist von 2 Monaten nach sich zieht. Da ich das Unternehmen zeitnah verlassen möchte und mir ein Aufhebungsvertrag im ersten Gespräch widersprochen wurde, ist mir ebenfalls gesagt worden, dass ich laut meinem ersten Vertrag eine 4 monatige Kündigungsfrist habe.
Arbeitsvertrag gekündigt aber weitergearbeitet
vom 6.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag fristgerecht im Arpil 2002 gekündigt, diese wurde auch bestätigt. ... Die Kündigung wurde aber schriftlich NICHT widerrufen und ich habe keinen neuen AV erhalten. ... Jetzt will ich aber kündigen und ich denke das ich nun seit der Kündigung keinen AV habe und somit innerhalb 4 Wochen gehen kann.
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte den geschlossenen Arbeitsvertrag zum 01.01.2025 vor Arbeitsbeginn kündigen. - Geht dies bereits vor Beginn mit 2 Wochenfrist und ich muss die Stelle nicht antreten? ( Paragraf anbei) -Ergeben sich daraus Schadensersatzpflichten (Paragraf anbei) Vielen Dank. § 3 Kündigung, Kündigungsfristen und Probezeit 3.1 Das Arbeitsverhältnis kann unter Einhaltung der nachfolgend genannten Kündigungsfristen ordentlich gekündigt werden. 3.2 Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Eine Kündigung beziehungsweise ein Aufhebungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die elektronische Form ist ausgeschlossen (§ 623 BGB).
Anfechtung Aufhebungsvertrag möglich?
vom 13.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Man drängte sie noch nur Bestätigung des Erhalts der Kündigung, welche sich im Nachhinein als Aufhebungsvertrag herausstellte. ... Kündigungsfrist wäre 1 Monat zum Monatsende gewesen. ... Sie bat mich zur Prüfung um das Kündigungsschreiben und stellte fest, dass dies ein Aufhebungsvertrag war.
Kündigung Arbeitsvertrag in der Frist?
vom 24.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Unterstützung in folgendem Fall: - ich bin weniger als 1 Jahr bei einem AG beschäftigt - die Kündigungsfrist ist vier Wochen zum Quartalsende festgehalten - ich möchte den jetzigen AG zum 31.12.24 Kündigung aussprechen - liege ich damit in der Frist wenn ich morgen per Einschreiben das Dokument versende? - falls nicht, bin ich gewillt einen Aufhebungsvertrag auf Grund von unhaltbaren Zuständen im jetzigen Unternehmen einzufordern Ich bräuchte für beides eine Information und einen musterhaften Text.
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute erhielt ich per Post einen vorgefertigten Aufhebungsvertrag ( „Zur Vermeidung einer sonst notwendigen Kündigung aus betrieblichen Gründen" ), welchen ich sicherlich nicht unterschreiben werde. Im Arbeitsvertrag steht folgendes: „ Im übrigen endet das Arbeitsverhältnis, ohne das es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem ein Arbeitnehmer erstmals Anspruch auf Regelaltersrente hat". Da ich seit ca. 4 Jahren im Unternehmen tätig bin, hätte ich eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats.
Kündigung einer Arbeitnehmerin im Krankheitsfall
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag beträgt ihre wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden, und ihr stehen 19 Urlaubstage pro Jahr zu. ... - Gibt es in diesem Fall eine Kündigungsfrist, die ich einhalten muss? ... **Urlaubsabgeltung:** - Falls eine Kündigung erfolgt, muss ich in diesem Fall den offenen Urlaubsanspruch auszahlen, auch wenn Frau Blind bereits seit November 2023 krankgeschrieben ist und der Aufhebungsvertrag nur mündlich vereinbart wurde?
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?
Kündigungsfrist und neuer Job
vom 15.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem jetzigen Vertrag steht folgendes zur Kündigung: Jede Kündigung bedarf der Schriftform. ... Sie meint, ich hätte eine dreimonatige Kündigungsfrist. ... Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, folgende Situation: Mitarbeiter A ist seit 2020 in einem Arbeitsvertrag. ... Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine Verlängerung der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber ein, gilt die verlängerte Frist auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer. - Das (BGB) § 622 sieht vor, dass Arbeitnehmer zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats kündigen kann. - Mitarbeiter A hat bereits am 08.03. eine ordentliche Kündigung (mit Nachweis) zum 15.04. übergeben. ... Aufhebungsvertrag oder andere Einigung werden seitens AG klar abgelehnt.
selbst Kündigen - aber mit Aushandeln einer Abfindung?
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich einen Aufhebungsvertrag vorlegen und dann selber einen Zeitpunkt vereinbaren wann das Arbeitsverhältnis aufgelöst ist? ... Oder kann ich dem Arbeitgeber alternativ eine "normale" Kündigung vorschlagen mit Kündigungsfrist UND dabei vielleicht eine Abfindung aushandeln?