Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

166 Ergebnisse für kündigung arbeitnehmer kündigen begründung

Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation besserte sich trotz Zusagen („Ich bin jetzt da und werde mich kümmern") nicht, sodass ich mich zu einer ordentlichen Kündigung entschieden habe. Nach der Kündigung kam es zu folgenden belastenden Ereignissen: 1. ... Ich weiß weder warum, noch erhielt ich eine Begründung. 4.
Kündigung bei Rentenbezug?
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sagt: "Das Arbeitsverhältnis endet unabhängig von einer Kündigung ab dem Tage, an dem Altersruhegeld, vorzeitiges Altersruhegeld oder Erwerbs- bzw. ... Dies ist allerdings nach § 41 (2) SGB VI heute so zu lesen, als wäre der Arbeitsvertrag dem Arbeitnehmer gegenüber auf das Erreichen der Regelaltersgrenze abgeschlossen, es sei denn, dass die Vereinbarung innerhalb der letzten drei Jahre vor diesem Zeitpunkt abgeschlossen oder von dem Arbeitnehmer innerhalb der letzten drei Jahre vor diesem Zeitpunkt bestätigt worden ist. ... Frage: Kann mein Arbeitgeber meinen Arbeitsvertrag kündigen oder welche arbeitsrechtlichen Folgen könnte der Bezug dieser Rente haben?
Kündigung von Mitarbeiterin aus betrieblichen Gründe
vom 19.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Details zur Person, die ich zu kündigen beabsichtige: - fest angestellt seit 01.04.2023 (Probezeit vorbei) - 35h/Woche - keine Leitungsfunktion - 2 Vorschulkinder - 3 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende - Abgesehen von den notwendigen Kosteneinsparungen leistet die Mitarbeiterin nicht die erwartete Arbeitsqualität, hat sehr viele Fehltage, aber alles unter der Schwelle einer Abmahnung. ... Weil ich vor einigen Jahren einen für meine Begriffe ähnlich eindeutigen Kündigungsfall hatte, das Arbeitsgericht jedoch eine Wiedereinstellung verfügte, möchte ich diesmal keinen Fehler machen. - Worauf muss ich bei der Formulierung der Kündigung achten?
Arbeitszeugnis: Kündigung wegen Vertragsbruch (Nebentätigkeits-Verstoß). Erwähnen?
vom 25.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich kündige einen Vollzeit-Mitarbeiter nach 2 Jahren im Betrieb. Er wurde zwar ordentlich und ohne Begründung gekündigt, jedoch entdeckten wir nach seiner Kündigung, dass er während der 2 Jahren nebenher heimlich als "Freelancer" tätig war, ohne Erlaubnis des Arbeitgebers. ... Immerhin drohte dem Arbeitnehmer zwischendurch eine außerordentliche Kündigung und sogar Schadensersatz, bevor ich mich seines jungen Alters besann und ihm entgegenkam.
Bonusregelung im Arbeitsvertrag: Anteilige Zahlungen
vom 3.5.2023 für 50 €
In Abhängigkeit von der Leistung sowohl des Arbeitnehmers als auch des Arbeitgebers, wird der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer im ersten Quartal des Folgejahres einen Bonus in absoluter Diskretion („Diskretionsbonus") auszahlen, vorausgesetzt, dass das Arbeitsverhältnis bis zum Auszahlungstag nicht gekündigt worden ist, es sei denn, es handelt sich um eine Eigenkündigung des Arbeitnehmers aus wichtigem Grund oder um eine arbeitgeberseitige betriebsbedingte Kündigung. ... In diesem Jahr wurde allerdings kein anteiliger Bonus für 2022 gezahlt mit der Begründung, dass das Unternehmen für so kurze Zugehörigkeitszeiten generell keinen Bonus zahlt. ... Für den Fall dass ich im Laufe des Jahres 2023 meinen Arbeitsvertrag (nicht aus wichtigen Grund) kündigen würde, besteht dann ein Anspruch auf einen anteiligen Bonus?
Probezeit Verlängerung unterschreiben oder nicht ?
vom 30.3.2023 für 51 €
Die Begründung war, dass er jetzt im Urlaub ist ( 2 Wochen) und dann zurück kommt und ihm das zu aprubt ist, dass eine Woche später dann das Probezeit Gespräch stattfindet. ... Jetzt ist meine Frage: wenn ich die Vereinbarung unterschreibe, darf er mich dann innerhalb der neuen vereinbarten Probezeit kündigen und es gilt die Handhabung einer Kündigung innerhalb der Probezeit?
Anhörung in Probezeit
vom 17.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber (ÖD) beabsichtigt, mir aufgrund längerer Erkrankung (Unfallfolgen, Behandlungsfehler) zu kündigen. ... Oder möchte er sich nur rechtlich absichern, um eine Kündigungsschutzklage zu vermeiden, hoffend, dass ich der Kündigung zustimme?
Kündigung des Entsendungsvertrages durch den Arbeitnehmer
vom 27.7.2022 für 51 €
In dem Entsendungsvertrag ist also keine Klausel formuliert, wie ich als Arbeitnehmer den Vertrag kündigen kann. ... Eine Kündigung des Entsendungsvertrages meinerseits sei nicht vorgesehen, ich könne nur meinen Arbeitsvertrag im Ganzen kündigen. ... Im Falle einer rechtswirksamen ordentlichen Kündigung durch mich als Arbeitnehmer, welche Kosten kämen dann auf mich zu?
Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit von Vertriebsmitarbeiter nach AN Kündigung
vom 19.5.2022 für 50 €
Guten Tag, ich habe mein jetziges Arbeitverhältnis als angestellter Immobilienmakler im März zum 30.09.22 gekündigt. Mein Gehalt besteht aus Grundgehalt und Provisionen im Verhältnis 30:70. Nun hat mein Abteilungsleiter mir heute mitgeteilt, dass morgen um 9 Uhr ein Vertriebsstart zusammen mit einem Gemeinschaftsunternehmen bevorsteht, von dem er wußte, die Weitergabe der Informationen an mich aber unterbunden hat.
Kündigung wegen Auswirkungen Arbeitsunfall
vom 1.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass er Diabetes Typ 1 hat und schon einen Schlaganfall und 50% Behinderung hat Sein Chef hat ihm nun zum 30.9. gekündigt mit der Begründung, dass er seinen Betrieb (Raumausstatter) umstruktieren musste durch seine Krankheit und sich das Ganze nicht leisten kann. ... Wenn ja, ist die Kündigung aufgehoben, wenn nein, gilt sie.
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
Hilfsweise kündigen wir während der Probezeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt...." -Keine Begründung für die fristlose Kündigung und unklarer Zeitpunkt deren Wirksamwerden (Formfehler?) ... Sind die Gründe für eine fristlose Kündigung im Kündigungsschreiben anzugeben?
Arbeitgeber will mich los werden
vom 21.7.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, mein Arbeitgeber hat mir mitgteilt, dass er nicht mehr mit mir zusammenarbeiten möchte, aber nicht kündigen will. ... Ich sehe die Begründungen natürlich nicht so und man merkt, dass er eher nicht kündigen kann, weil es keinen Grund gibt.
Arbeitslosengeldzahlung für Zeit nach Freistellung (Ruhensbescheid)
vom 3.6.2020 für 51 €
Guten Tag, vom Insolvenzverwalter bekam ich die fristgerechte Kündigung zum 30.6.2019, mit Freistellung ab 1.6. 2019. ... Ein Antrag an die Arbeitsagentur auf Zahlung von Arbeitslosengeld für den betreffenden Monat wurde zunächst durch einen Ruhensbescheid im Juni 2019 (mit der Begründung auf noch zu beanspruchendes Arbeitsentgelt) abgelehnt.
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Im Rahmen einer Gehaltsanpassung wünscht der Arbeitgeber folgendes ergänzend schriftlich zu fixieren: - Laufzeit des Vertrages (1) Der Abschluss des Vertrages erfolgt unbefristet. (2) Im Zeitraum vom 01.1.2020 bis 31.12.2023 ist eine Kündigung nicht möglich. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. (3) Die Probezeit entfällt. ... Angenommen ein solcher Kündigungsausschluss ist rechtens, welche Konsequenzen kann es für den Arbeitnehmer haben, wenn er diese Vereinbarung unterschreibt aber dann vor Ablauf der 3-Jahresfrist "kündigt" bzw. die Arbeit nieder legt um einer anderen Beschäftigung nachgehen zu können?
Kündigungsfrist- Stichttag Abgabe durch Arbeitnehmer
vom 20.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigung habe ich am 17.1. beim jetzigen Arbeitgeber abgegeben zum 14.2. ... Nun weigert sich mein Arbeitgeber diese Frist / Kündigung anzunehmen und fordert die weiterbeschäftigung bis Ende Februar da er auf 1 Monat Frist besteht, was meines Erachtens nicht Rechtens sein kann. Begründung Arbeitgeber: Kündigungen können nur vom Monatsende zum Monatsende oder vom 15. zum 15. eines Monats erfolgen Frage: Ist die Frist von 4 Wochen eingehalten oder hat der Arbeitgeber recht?
Kündigung Arbeitsvertrag trotz Arbeitsschutzgesetz
vom 28.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeit besteht einem Mitarbeiter mit cca 18 Monaten Betriebszugehörigkeit zu kündigen .... Leistung Wie könnte die Kündigung (Grund ) formuliert werden? Was wäre Worstcase-Szenario wenn Mitarbeiter sich gegen Kündigung wehrt(Kündigungsschutzgesetz)aber keine Weiterbeschäftigung denkbar ist.
Kündigungsfrist von 1 Woche wirksam?
vom 24.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte kündigen. In meinem Arbeitsvertrag steht, dass die Kündigung "unter Einhaltung einer Frist von 1 Woche zulässig" ist und weiter "Verlängert sich die Kündigungsfrist aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer". ... November 2018 kündigen?