Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

467 Ergebnisse für kündigung arbeit probezeit kündigen

Kündigung während der laufenden Probezeit
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 01.01.2025 arbeite ich bei einer Firma. Heute habe ich ohne Vorankündigung meine Kündigung erhalten inkl. ... In der Kündigungsschreiben steht Folgendes: „Hiermit kündigen wir den mit Ihnen abgeschlossenen Arbeitsvertrag während der Probezeit zum 28.01.2025, hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt."
Kündigungsschutz / Arbeitsunfall Achillessehnenriss
vom 9.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat allerdings immer noch sehr starke Schmerzen und sein Fuß schwellt so sehr an, dass es noch nicht möglich ist, aufgrund der Verletzung zur Arbeit zu erscheinen. ... Meine Frage ist nun, da er sich noch in Probezeit befindet und es ein Arbeitsunfall war, kann sein Arbeitgeber Ihn einfach kündigen? Die Probezeit wurde bis Februar verlängert.
Schwanger vor Arbeitsbeginn
vom 30.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
2- Darf mein Arbeitgeber mich kündigen, da ich bereits vor Arbeitsbeginn schwanger war? 3- Falls es zu einer Kündigung kommt, habe ich erneut Anspruch auf Arbeitslosengeld? ... Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit.
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir möchten das Arbeitsverhältnis daher kündigen. ... Bitte erstellen Sie uns eine Kündigung inklusive der Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Termin. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte den geschlossenen Arbeitsvertrag zum 01.01.2025 vor Arbeitsbeginn kündigen. - Geht dies bereits vor Beginn mit 2 Wochenfrist und ich muss die Stelle nicht antreten? ( Paragraf anbei) -Ergeben sich daraus Schadensersatzpflichten (Paragraf anbei) Vielen Dank. § 3 Kündigung, Kündigungsfristen und Probezeit 3.1 Das Arbeitsverhältnis kann unter Einhaltung der nachfolgend genannten Kündigungsfristen ordentlich gekündigt werden. 3.2 Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. Die Probezeit endet am 30.06.2025.
Kündigung 1 Monat vor dem Ende der Probezeit - unmittelbar nach Meldung nach HinSchG
vom 16.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Probezeit endet nach Ablauf von 5 Monaten. ... Unmittelbar nach Erhalt der Kündigung habe ich den Ombudsmann angerufen, der sichtlich erstaunt über die Kündigung war und ich habe ihn so verstanden, dass das Hotel - ungeachtet der Tatsache, dass ich in der Probezeit bin - mich nicht hätte kündigen dürfen. ... Nun könnte man meinen, dass die Kündigung und die Meldung nach HinSchG nicht kausal sei - doch sehe ich das anders.
Kündigung von Mitarbeiterin aus betrieblichen Gründe
vom 19.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Details zur Person, die ich zu kündigen beabsichtige: - fest angestellt seit 01.04.2023 (Probezeit vorbei) - 35h/Woche - keine Leitungsfunktion - 2 Vorschulkinder - 3 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende - Abgesehen von den notwendigen Kosteneinsparungen leistet die Mitarbeiterin nicht die erwartete Arbeitsqualität, hat sehr viele Fehltage, aber alles unter der Schwelle einer Abmahnung. Ebenfalls zum 01.04.2023 habe ich eine Mitarbeiterin neu eingestellt mit folgenden Details: - fest angestellt mit 35h/Woche - untere Leitungsfunktion - 2 Vorschulkinder - Diese Person war 6 Monate nicht bei uns, hatte davor jedoch bereits 3 Jahre für uns gearbeitet. - Die Qualität der Arbeit ist hervorragend. Weil ich vor einigen Jahren einen für meine Begriffe ähnlich eindeutigen Kündigungsfall hatte, das Arbeitsgericht jedoch eine Wiedereinstellung verfügte, möchte ich diesmal keinen Fehler machen. - Worauf muss ich bei der Formulierung der Kündigung achten?
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragsbeginn: Mitte 2021 (knapp über 2 Jahre) Vollzeit Arbeitgeber: Kleinunternhemen <10 Mitarbeiter Kündigung per persönliche Übergabe: 15.12.23 Gekündigt zum: 15.01.24 Kündigungspassus im Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats oder zum 15. eines Monats. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Mit Rücksicht auf die besondere Art der Tätigkeit eines Kleinunternehmens können u. a. folgende Tatbestände unter Beachtung von § 626 BGB wichtige Gründe zur außerordentlichen Kündigung sein: a.unentschuldigtes Fehlen oder mehrmalige Unpünktlichkeit Eine außerordentliche Kündigung ist hilfsweise als ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt anzusehen." _____________________________________________________________________________________________________ Die Kündigung sah wie folgt aus: "hiermit kündigen wir Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Frist zum 15.01.2024, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsrecht Arbeitszeitgesetz
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte aber möglichst entsprechend meinem Arbeitsvertrag arbeiten. Meine Frage ist kann ich auf Grund dieser Arbeitsbedingungen kündigen? Schließlich habe ich noch Probezeit.
Kündigung eines Arbeitsvertrages nach (TV-Ärzte/VKA)
vom 20.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich möchte zum Monatesende kündigen (30.11.2023). ... Stempel) bekommen. laut § 31- Befristete Arbeitsverträge (5) Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. ... DIE FRAGE: Da ich zwar aus der Probezeit raus bin, aber nicht länger als 6 Monate bei diesem Arbeitgeber tätig war, gilt in diesem Fall die Regelung nach (§ 35) - sprich gilt die Kündigung zum 30.11.2023 als fristgerecht.
Vertragsstrafe Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 4.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nichterfüllung des Vertrages Sofern der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung seiner Kündigungsfrist auflöst, die Arbeit vertragswidrig zum vereinbarten Zeitpunkt nicht aufnimmt oder bei fristgerechter Kündigung vertragswidrig keine Arbeitsleistung mehr erbringt, wird eine Vertragsstrafe in Höhe des auf die Mindestkündigungsfrist entfallenden Bruttoentgelts, höchstens jedoch in Höhe einer Bruttomonatsvergütung, fällig. ... Die ersten sechs Monate nach Arbeitsaufnahme gelten als Probezeit. ... Eine ordentliche Kündigung vor Vertragsbeginn ist ausgeschlossen.
Kündigung während Probezeit
vom 22.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermutung ist leider, dass die Gefahr besteht, dass ich aufgrund meiner Kritik gekündigt werden könnte, ich aber auch mit dem Gedanken spiele selbst zu kündigen, aus diesem Grund folgende Fragen: 1) bekomme ich ALG 1 wenn mir gekündigt wird? (war in den letzten Jahren in einem festen Beschäftigungsverhältnis und bin jetzt in der Probezeit) 2) bekomme ich ALG 1, wenn ich selbst kündige?
Kündigung vor Arbeitsantritt Frist
vom 5.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und die ersten 6 Monate Probezeit. ... Eine Klausel, dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen wird, existiert nicht im Arbeitsvertrag. Kann ich vor Arbeitsantritt nun ordentlich mit Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Tag ohne Probleme kündigen und muss ich einen wichtigen Grund angeben, weshalb ich kündige?