Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für freistellung anrechnung

Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei ohne Anrechnung auf den Urlaub. 3. ... Die Abwesenheit gilt als bezahlte Freistellung, sofern sie den gesetzlich zulässigen Rahmen nach §616 BGB nicht überschreitet. 4. ... Freistellung erfolgt unter Fortzahlung der Vergütung. §11 Nebentätigkeit Eine Nebentätigkeit ist nur zulässig, wenn sie die Interessen des Arbeitgebers nicht beeinträchtigt. §12 Verschwiegenheit & Datenschutz Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, über alle geschäftlichen Angelegenheiten, insbesondere Kunden- und Preisdaten, Stillschweigen zu bewahren.
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter wird ab dem 01.08.2025 bis zum 30.09.2025 unter Fortzahlung der vereinbarten Vergütung und unter Anrechnung auf Urlaubsansprüche und sonstige Freistellungsansprüche von der Arbeitsleistung unwiderruflich freigestellt. Der Mitarbeiter ist damit einverstanden, dass der Urlaub ab dem ersten Tag der Freistellung bis zur vollständigen Erfüllung des Urlaubsanspruchs zusammenhängend gewährt und genommen wird. 3.
Urlaubsabtretung nach Kündigung und Freistellung
vom 25.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text lautet: wir stellen Sie ab sofort unwiderruflich von der Arbeitsleistung, gegen Fortzahlung Ihrer vertragsgemäßen Bezüge und unter Anrechnung auf Ihre Resturlaubsansprüche, bis zum 30.04.2025, frei. ... Fallen die Urlaubstage automatisch mit der Freistellung weg?
Freistellung nach Kündigung mit Verrechnung von Urlaubstagen
vom 27.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitnehmerin wurde sofort freigestellt bis zum ende der Kündigungsfrist und es sollen alle verbliebenen Urlaubstage sowie alle geleisteten Überstunden mit der Freistellung verrechnet werden. ... Die Arbeitnehmerin hat keine Handlung begangen die eine sofortige Freistellung notwendig macht und hätte ihre Tätigkeit auch bis zum ende der Kündigungsfrist fortgesetzt.
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter mit Zustellung der Kündigung gleichzeitig für die Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeitsleistung freistellen und von ihm während der Freistellung die Anrechnung von Resturlaub und Überstunden verlangen. Erkrankt der Arbeitnehmer während der unwiderruflichen Freistellung, so hat er gerade nicht das Recht, den Resturlaub erst an seine Krankheit "anzuhängen" - also eine längere Vergütungszahlung zu generieren - ist das korrekt? Vielmehr ist es sein privates Lebensrisiko, wenn er während der Freistellung krank wird.
Fortbildungsvereinbarung Freistellung
vom 5.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hier der Paragraf aus meiner Vertrag: Der Arbeitnehmer kann an den Tagen, an denen Prüfungen im Rahmen der Fortbildung abgelegt werden, unter Anrechnung von Bildungsurlaub freigestellt werden. Die Freistellung ist rechtzeitig in betriebsüblicher Form zu beantragen.
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der dem Arbeitnehmer eventuell noch zustehenden Urlaubsansprüche sowie eventueller Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto. In der Zeit der Freistellung hat sich der Arbeitnehmer einen durch Verwendung seiner Arbeitskraft erzielten Verdienst auf den Vergütungsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber anrechnen zu lassen. ... In der Zeit vom 18.12.2023 bis zum 15.01.2024 stellen wir Sie unter Anrechnung Ihrer verbleibenden Urlaubsansprüche und Überstunden unwiderruflich von der Arbeitsleistung frei. ...."
Freistellung in Kündigungsfrist
vom 12.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der betriebsbedingten Kündigung im Juli wurde direkt die unwiderrufliche Freistellung bis zum Ende der Kündigungsfrist (6 Monate) ausgesprochen. Ein Hinweis auf Anrechnung des bestehenden Urlaubsanspruchs erfolgte nicht.
Freistellung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - Konkret ist in meinem Arbeitsvertrag dazu Folgendes geregelt: „Es besteht Einigkeit darüber, dass AG im Falle einer Kündigung einseitig die Freistellung von AN unter Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge anordnen kann. ... Hiernach bleibt die Freistellung widerruflich bestehen." ... Wie verhält es sich in diesem Fall mit der Freistellung?
Freistellung
vom 10.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heut am 09.03 habe ich unwiderrufliche Freistellung erhalten . ... Ich will auf mein Rechte nicht verzichten , und akzeptiere diesen Satz in der Freistellung nicht , was soll ich tun ? Muss ich auf die Freistellung unterschreiben oder gibt es kein Bedarf ?
Unwiderrufliche Freistellung und Krankengeld
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Arbeitgeber zum Quartalsende gekündigt und mich unwiderruflich und unter Anrechnung von Urlaubsansprüchen freigestellt. ... Nun habe ich große Angst um mein Krankengeld, da ich hier sehr widersprüchliche Aussagen finde. - Besteht trotz unwiderruflicher Freistellung noch Anspruch auf Krankengeld? ... Ich habe gelesen, dass mit der unwiderruflichen Freistellung das sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnis endet?
Arbeitsunfähigkeit nach unwiderruflicher Freistellung
vom 24.1.2023 für 51 €
(Freitag) zusammen mit einer unwiderruflichen Freistellung zugestellt. Der Wortlaut der unwiderruflichen Freistellung lautete: "hiermit stelle ich Sie unter Anrechnung ihres noch bestehenden Teilurlaubs – hilfsweise ihres gesamten Jahresurlaubs – bis zum Ablauf der Kündigungsfrist frei." ... Bekommt die Mitarbeiterin für die Freistellung jetzt "nur" 1x 450.