Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

564 Ergebnisse für elternzeit antrag

Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit. Der ursprüngliche Plan war es, zeitgleich mit der Mitteilung der Elternzeit für drei Jahre einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit ab dem zweiten Geburtstag meines Kindes mit 15 h je Woche zu stellen. ... b. mein Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit nur aus „dringenden betrieblichen Gründen" nach § 15 Abs. 7 Nr. 4 BEEG ablehnen kann, aber nicht aus rein „betrieblichen Gründen"?
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 28.02.2025 zunächst formlos per E-Mail und am 12.03.2025 schriftlich per Einwurf-Einschreiben einen Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit (§ 15 Abs. 7 BEEG) gestellt, mit Beginn zum 03.05.2025, Umfang 24 Wochenstunden, verteilt auf Mittwoch bis Freitag. Der Antrag enthielt alle notwendigen Angaben. ... Weiterhin verweigert mir der Arbeitgeber die Bescheinigungen zur Elternzeit und zur Teilzeit, die ich dringend zur Vorlage bei der zuständigen Behörde (LAGuS) benötige.
Reduzierung der Arbeitszeit nach Elternzeit
vom 27.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Ich habe mich während der Elternzeit selbstständig gemacht. Gerne würde ich dies auch nach der Elternzeit in Teilzeit vortsetzten. ... Elternzeit ist noch für ca 1,5h genehmigt Meines Wissens kann ich den "normalen" Teilzeitantrag nach der Elternzeit nur auf 50% Reduktion stellen.
Aufhebungsvertrag Abfindungsangebot
vom 14.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin seit 2015 unbefristet angestellt und bin seit 2023 Mai bis September 2025 in Elternzeit mein Arbeitgeber möchte innerhalb der Elternzeit eine Abfindung anbieten. ... Da ich wegen Elternzeit keine Einkommen hatte, wird die Abfindung sofort versteuert und ich muss mir den Lohnsteuer mit einer Erklärung zurückholen oder wird die steuerliche Vorteile vom Arbeitgeber berücksichtigt und weniger Steuer vom Abfindung abgeführt ?
Elternzeit wegen Formfehlern abgelehnt
vom 14.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies betrifft die zweite Elternzeit für meine am 04.06.2020 geborene Tochter. ... Die Formfehler waren folgende: Name der Tochter fehlte im Antrag Es sei kein Nachweis enthalten gewesen, dass diese bei mir lebt und von mir betreut wird (Arbeitgeber liegt die Geburtsurkunde vor) Das Ende der Elternzeit war nicht enthalten (ergibt sich aber aus meiner Kündigung und damit dem letzten Arbeitstag). Dieses wurde vorab mündlich schon engekündigt) Es habe die Info gefehlt, die wie vielte Elternzeit es für dieses Kind wäre.
Teilzeit Verteilung nach Rückkehr aus der Elternzeit
vom 29.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Partnerin kehrt aus der Elternzeit (Sohn bald 3 Jahre) zurück. ... Ist dieser Antrag in Schriftform jetzt mit einer 3 Monatsfrist überhaupt aus der Elternzeit entsprechend einzureichen, oder hätte der Arbeitgeber nicht auch nach den Bedingungen zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit in die Klärung gehen müssen?
Antrag Elternzeit / Elternteilzeit und Frage zu Zeitabschnitten
vom 1.11.2023 für 30 €
Bin ich recht in meiner Annahme das ich durch meine gewählte Kombination aus Elternzeit und Elternteilzeit lediglich einen der gesetzlich erlaubten 3 Zeitabschnitte für Elternzeit verbrauche ? ... Bedingung für die Inanspruchnahme der Elternzeit ist, dass bis zum Beginn der Elternzeit eine Einigung über die von mir beantragte Elternteilzeittätigkeit erzielt wird. Ich bitte um schriftliche Bestätigung meines Antrages
Gekündigt nach Elternzeit Antrag
vom 5.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.03.2023 , also während meine Probezeit noch, habe ich Elternzeit beantragt, da meine Familie die ca. 400 Km weit weg entfernt darunter leidete und ich meine Familie mehr unterstützen musste. Die Sachbearbeiterin in der Personalabteilung hat meinen Antrag am 29.03.2023 abgelehnt mit der Argument dass der Chef es noch genehmigen muss.
Kündigung - ALG 1 - Elternzeit - Selbstständigkeit
vom 7.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir stehen noch 2 Monate bezahlte Elternzeit zu, welche ich flexibel im zweiten Halbjahr 2023 einsetzen kann. 5.) ... Falls es zu einer Sperrfrist kommt, kann ich die ersten beiden Monate Elternzeit (inkl. Elterngeld) beantragen oder zählt die Sperrfrist erst nach der Elternzeit bzw. wird währenddessen pausiert?
Lange Kündigungsfrist umgehen mit Elternzeit?
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind wird am 15.Juni 2 Jahre alt und eine Vater Elternzeit wurde noch nicht genommen. ... Kind (6 Jahre) wurde noch keine Vater Elternzeit in Anspruch genommen. Wäre es sogar Ratsam, erst die Elternzeit zu beantragen und dann direkt im Anschluss des Antrages in der 7 Wochenfrist zu kündigen?
Elternzeit Deutschland und Luxemburg gleichzeitig
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, meine Frau hat ihren Mutterschutz bei Geburt des Kindes im Dezember 2021 angetreten und umgehend danach Elternzeit genommen. ... Ich arbeite in Luxemburg und möchte ab 1.7.23 Elternzeit nehmen, mit Elterngeld. Wir sind also beide gleichzeitig in Elternzeit in der zweiten Hälfte 2023, in zwei Ländern, aber nur ein Elterngeld wird in dieser Zeit 6 Monate lang (aus Lux) bezahlt.
Während Teilzeittätigkeit in Elternzeit Eigenkündigung
vom 24.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich aktuell in Elternzeit und habe mein drittes Jahr angezeigt. In diesem dritten Jahr, kann ich nach einem gestellten Antrag in Teilzeit bei meinem bisherigen Arbeitgeber tätig werden. Meine Frage ist, ob ich in dieser Zeit in der ich offiziell noch in Elternzeit bin und Teilzeit arbeite, auf Grundlage des § 19 BEEG mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist kündigen kann oder gilt, wie in meinen grundsätzlichen Arbeitsvertrag festgelegt die Kündigungsfrist nach § 622 BGB?
Rechtsauskunft zu § 72 Absatz 2 LBG (Baden-Württemberg)
vom 11.1.2023 für 95 €
Ich bin verbeamtete Hochschullehrerin in Baden-Württemberg. Ich hätte gerne eine Rechtsauskunft darüber, ob es in meiner Stellung möglich ist, nach § 72 Absatz 2 LBG (Baden-Württemberg), im Alter von 60 Jahren Urlaub ohne Dienstbezüge bis zum Beginn des Vorruhestands im Alter von 63 Jahren nach § 72 Absatz 2 LBG zu nehmen, oder ob diese Regelung nur in Bezug auf das Regeleintrittsalter in den Ruhestand von 67 Jahren gilt? Falls eine Beurlaubung ohne Dienstbezüge im Alter von 60 Jahren möglich ist, würde ich gerne wissen, von wem die Entscheidung abhängt, bzw. ob darauf ein Rechtsanspruch besteht.
Korrekte Zeiterfassung für Teilzeitmitarbeitende 4-Tage-Woche
vom 14.12.2022 für 70 €
Guten Tag, bei mir gibt es folgende Situation: Vor meiner Elternzeit bis Ende 2018 habe ich Vollzeit, 5 Tage, 39h in der Verwaltung einer Volkshochschule gearbeitet. ... Nun bin ich nach einer knapp 4-jährigen Elternzeit zurück und habe einen 50% Vertrag und einer 4-Tage-Woche. ... Wenn ja, wie muss ein solcher Antrag aussehen (es wurde lapidar zu mir gesagt, dann muss ich halt einen Antrag stellen auf eine 4-Tage-Woche) bzw. worauf kann ich mich berufen?
Abmahnung Elternzeit Antrag Frist verpasst
vom 30.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in den Antrag aber geschrieben, dass ich nach Beendigung des Mutterschutzes die Elternzeit für mein erstes Kind verlängere. ... Nun habe ich heute einen Antrag auf Elternzeit gestellt. ... Unbezahlter Urlaub oder sofortige Genehmigung des Antrags ist nicht möglich.
Kündigung in Probezeit nach beantragter Elternzeit noch möglich?
vom 24.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (m) befinde mich noch in der Probezeit und habe für die Zeit nach der erwarteten Geburt meines Kindes fristgerecht Elternzeit beantragt. Jetzt erfahre ich, dass mein Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit, aber eben noch vor Beginn der Elternzeit gelkündigt werden soll. Schützt mich der Antrag auf Elternzeit oder ist eine Kündigung rechtens?