Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

293 Ergebnisse für elternzeit anspruch beachten

Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit. ... Oder gibt es in meinem Arbeitsbereich zusätzliche Regelungen oder Gesetze, bspw. den TVöD-K, die ich beachten muss, was die Themen Elternzeit und Teilzeit in Elternzeit betreffen? ... 3) Hinsichtlich der Frist zur Einreichung einer Klage beim Arbeitsgericht, falls es mangels Einigung zu einer Ablehnung durch meinen Arbeitgeber kommt: In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Ansprüchen.
Lohnfortzahlung bei Krankheit, Urlaub und Elternzeit
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag sind keine speziellen Regelungen zu Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, bei Urlaub oder während einer Elternzeit enthalten. ... 2.Gibt es während einer geplanten Elternzeit ebenfalls einen Anspruch auf Fortzahlung? 3.Kann ich rückwirkend Fortzahlungen einfordern, falls sich ein Anspruch ergibt?
Elternzeit bei AG-Wechsel
vom 14.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter befindet sich noch in Elternzeit und arbeitet bei ihrem derzeitigen AG in Teilzeit. ... Fragen: 1) Endet mit ihrer Kündigung die Elternzeit? 2) Wenn ja, muss die Elternzeit dann neu beantragt werden?
Antrag Elternzeit / Elternteilzeit und Frage zu Zeitabschnitten
vom 1.11.2023 für 30 €
Lebensmonat für die ersten beiden Lebensjahre Elternzeit mit Monaten mit Elternteilzeit mit verschieden Wochenstundenumfang bei meinem AG beantragen. ... Bin ich recht in meiner Annahme das ich durch meine gewählte Kombination aus Elternzeit und Elternteilzeit lediglich einen der gesetzlich erlaubten 3 Zeitabschnitte für Elternzeit verbrauche ? ... Bedingung für die Inanspruchnahme der Elternzeit ist, dass bis zum Beginn der Elternzeit eine Einigung über die von mir beantragte Elternteilzeittätigkeit erzielt wird.
Mindestlohn im Mutterschutz
vom 23.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Seit 2015 habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Sommer 2017 war ich das letzte Mal arbeiten, dann folgten wechselnd Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit. ... Laut Mutterschutzgesetz und Mindestlohngesetz sollte ich Anspruch auf Mindestlohn im aktuellen Mutterschutz haben.
Abgeltung Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 15.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich seit 2019 im Beschäftigungsverbot, mutterschutz und Elternzeit befunden. In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Sonderregelungen zum Urlaubsanspruch in den Zeiträumen und während der Elternzeit wurde der Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber auch nicht gekürzt.
Zuschuss Mutterschaftsgeld Fahrtkostenzuschuss & steuerfreie Zulagen
vom 23.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin derzeit in Elternzeit &  habe eine Uneinigkeit über ca. 280 EUR mit meinem Arbeitgeber bezüglich des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld. ... Da ich nun an den Geschäftsführer treten möchte, möchte ich mir sicher sein, dass ich rechtlich tatsächlich Anspruch habe & möchte mir dies gerne von Fachleuten bestätigen lassen mit den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Antrag auf Elternzeit abgelehnt
vom 9.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist der Tag der Geburt nicht weit und ich habe einen Antrag auf Elternzeit & Antrag auf Teilzeit in Elternzeit (im Juni) gestellt. ... Stelle ich besser zwei Anträge (1x Elternzeit & 1x Teilzeit in Elternzeit)? Muss ich sonst noch etwas beachten?
erneute Elternzeit
vom 20.7.2021 für 50 €
Meine Partnerin ist bis dato in Elternzeit und arbeitet in Teilzeit. ... Meine Fragen: Kann der Arbeitgeber den Antrag auf Elternzeit vor dem 2. ... Wie sieht es mit den Beiträgen zur Krankenversicherung während der Elternzeit aus?
Beschäftigungsverbot wegen Stillen
vom 9.2.2021 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sie mich informiert, dass sie nach der Geburt, nicht in die Elternzeit gehen wird, sonder sich ein Attest als stillende Mutter besorgen wird, für ein ganzes Jahr, damit sie 100% von ihrem Lohn erhält. ... Kann sie wirklich, nachdem sie 1 Jahr ein Beschäftigungsverbot hatte wegen Stillen, was ja im Umkehrschluss zum Ausdruck bringt, dass die Arbeitnehmerin arbeiten möchte und nicht in Elternzeit gehen will, einfach sagen, dass sie jetzt doch in Elternzeit geht?