Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.215 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber angebot

Innerbetriebliche Versetzung
vom 1.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit 25 Jahren bei meinem Arbeitgeber in der chemischen Industrie als außertrariflicher Angestellter beschäftigt (Ingenieur technisch). ... Mir wird eine neue Position angeboten bzw. ist es der Wunsch des Personalleiters, dass ich diese Position einnehme. ... Als letzte Option wird mir ein Aufhebungsvertrag mit angeblich schlechten Konditionen angeboten.
Betriebliche Minusstunden - Regelung bei bevorstehender Kündigung
vom 29.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.11.2024 wurde als Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag eine Regelung bzgl. der Stundenverteilung geschlossen. ... Noch wurde die Kündigung weder vom Arbeitgeber noch von mir ausgesprochen. ... „unterjährig" hier konkret bedeutet – ob also ab dem 1.11.2024 (Beginn Arbeitsvertrag) oder 19.11.24 (Abschluss Zusatzvereinbarung) zu rechnen ist.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Arbeitsvertrag zwischen Name Arbeitgeber: ______________________________ Anschrift: _____________________________________ Inhaber der Firma: ____________________________ – im Folgenden „Arbeitgeber" – und Name Arbeitnehmerin: __________________________ Anschrift: ____________________________________ – im Folgenden „Arbeitnehmerin" – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: §1 Beginn und Dauer 1. ... Der Urlaub ist in Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen und vom Arbeitgeber zu genehmigen. §7 Vorrang der Kinderbetreuung 1. ... In diesem Fall ist der Arbeitgeber unverzüglich zu informieren. 3.
Arbeitsrecht: Rückzug von Vertragsanhang
vom 8.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi Also, ich hab hier nen Anhang zur Unterschrift erhalten in dem mir gesagt wurde dass es darum geht dass ich einen 100% Remote Vertrag erhalte. Beim Lesen hab ich das auch so verstanden. Jetzt stellt sich heraus dass auch mein Arbeitsort in ein anderes Bundesland verschoben wurde und damit sich die Feiertage für mich negativ verändern.
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wäre aus ärztlicher Sicht davon abzuraten", ignorierte der Arbeitgeber dieses. Im Arbeitsvertrag steht: „Der Arbeitnehmer kann auch an anderen Betriebsorten eingesetzt werden." ... Wenn der Betriebsrat dies nicht tut, bedeutet das dann, dass er im Sinne des Arbeitgebers handelt (In Absprache mit dem Arbeitgeber) und ich mir einen neuen Arbeitgeber suchen muss?
Arbeitsvertragsklausel bei Frührente als Teilrente
vom 25.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut einem renommierten Ratgeber kann der Arbeitgeber dagegen nicht vorgehen oder etwa das Beschäftigungsverhältnis mit Beginn der Teilrente beenden. Auszug Ratgeber-Zitat ".... der Arbeitgeber hat keine Handhabe" mich an der Weiterarbeit bis zur Regelaltersgrenze zu hindern. ... In meinem Arbeitsvertrag aus den 0-er Jahren steht die Klausel "Das Arbeitsverhältnis endet spätestens mit Ablauf des Monats, in dem Sie das für den Bezug einer Regelaltersrente notwendige Lebensjahr vollenden (derzeit: 65.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Arbeitsrecht Pflichtverletzung
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von heute auf Morgen der PC Account abgestellt. Nach einem Gespräch mit meinem Chef habe ich gesagt, das einige BATCH Jobs nicht laufen, da würde ich gerne mal nachsehen.. Dazu sind spezielle IT Kenntnisse notwendig, die niemand hat.
Arbeitgeber will nebenberufliche Tätigkeit auf bestimmte Personengruppen verbieten
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heimleitung des Heimes, wo die behinderten Menschen wohnen und leben wurde ebenfalls informiert und findet es gut, dass nun ein weiteres Angebot für die Bewohner zur Verfügung steht. ... Nun hat er als der Arbeitgeber meiner Frau ihr geschrieben, dass das Nebengewerbe unter der Prämisse (seiner Meinung nach) genehmigt wurde, dass es keinerlei Überschneidungen mit den Beschäftigten gibt. ... Darf ihr Arbeitgeber ihr verbieten bestimmten Bewohnern keine Fußpflege mehr anzubieten bzw. hat so ein geplanter Erlass Gültigkeit für meine Frau?
Kündigung eines unterschriebenen Arbeitsvertrages, kein Beginn
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide Verträge wurden vom neuen Arbeitgeber unterzeichnet. ... Als ich meinem derzeitigen Arbeitgeber meine vertragsgemäße Kündigung übermittelte, wurde ich gebeten, zu bleiben, und mir wurde eine Gehaltserhöhung angeboten. Meine Frage: Kann ich den neuen Arbeitsvertrag, der von mir und dem neuen Arbeitgeber unterzeichnet und unterschrieben an den neuen Arbeitgeber zurückgeschickt wurde, kündigen?.
Führt Ablehnung AG-Angebots zur Sperrfrist
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sachverhalt: Ein befristeter Arbeitsvertrag läuft am 31.3.2025 aus. Der Arbeitgeber (AG) hat ein Angebot für einen anschließenden erneut befristeten Arbeitsvertrag gemacht. ... Frage: Führt die Ablehnung des oben beschriebenen AG-Angebotes trotz Befristung zu einer "Sperrfrist" bei der Auszahlung des Arbeitslosengeldes?
Wirksamkeit des Konkurenzverbotes im Angestelltenverhältnis
vom 30.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angebot meine bestehenden Arbeitgebers ist Dienstleistungen nach Dienst- oder Werksvertrag anzubieten. Beim neuen Arbeitgeber wäre die ähnliche Leistung, aber nach Arbeitnehmerüberlassung das Angebot. Gleichartige Leistung können bei neuen Arbeitgeber wie beim alten Arbeitgeber dem Kunden angeboten werden.
Honorarkürzung
vom 27.12.2024 für 51 €
Ich arbeite für einen Arbeitgeber/Auftraggeber auf Honorarbasis arbeitnehmerähnlich seit vielen Jahren. Es gibt keinen schriftlichen Arbeitsvertrag aber einen hart erkämpften Tarifvertrag über die Gewerkschaft. ... Ist es ein Erpressungsversuch, wenn ein niedrigeres Honorar aufgezwungen wird und bei Nichtannahme keine Dienste angeboten werden?
Nicht begründete Umsetzung
vom 1.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der sehr weiten Entfernung zu meiner letzten Arbeitsstelle, habe ich mich im Herbst 2023 entschlossen, zum 01.11.2023 zu meinem jetzigen Arbeitgeber in der Nähe, ebenfalls als Erzieher im Ambulant Betreuten Wohnen, zu wechseln. ... Auf der Internetseite meines Arbeitgebers sah ich, dass in der benachbarten Stadt ebenfalls eine offene Stelle in der Tagesstruktur angeboten wurde.
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten. ... Zwischenzeitlich habe ich festgestellt das ich Schwanger bin und möchte jetzt das Angebot nicht mehr wahrnehmen. Kann ich das Angebot jetzt noch ablehnen?
Beschäftigungsende nach OBAS Ausbildung
vom 10.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Seiteneinsteigerin an einer Schule (Ersatzschulträger) eingestellt und habe das OBAS erfolgreich absolviert. Nun endet der befristete Vertrag und eigentlich erhält man dann einen unbefristeten Vertrag (Planstelle). Bei der Einstellung wurden mir Aufgaben genannt, die zu der Stelle gehören, doch gestalten die sich anders als besprochen, so dass ich Frühzeitig gesagt habe, dass ich diese Aufgaben (Prüfungsvorbereitungskurse in den Ferien) nicht wahrnehmen kann sondern lediglich im "normalen" Schulbetrieb eingesetzt werden möchte.