Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für arbeitnehmer haftung zulässig fahrlässigkeit

Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen.
Zusatz Klausel zum Arbeitsvertrag
vom 16.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, wir sind ein Lebensmittel Einzelhandel, und möchten in unserem Vertrag folgendes dazuschreiben. Wir haben das Problem, das Mitarbeiter nicht verantwortungsbewusst mit den Lebensmitteln zweck Haltbarkeit umgehen. Bestes Beispiel: Eine Mitarbeiterin bucht die Ware ein mit MHD.
Keine Lohnzahlung, nach gewollte Weiterarbeit nach Ablauf eines Befristeten Minijobs
vom 12.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ab dem 01.09.2019 habe ich in - per Homeoffice - einem 450€ Minijob neben meinem Studium, als Entwickler zur Erweiterung eines Onlineshops gearbeitet. Dort hatte ich zwei feste Ansprechpartner. Der Vertrag war auf ein Jahr befristet, was von beiden Seiten nicht beachtet wurde und 4 Monate weiter zusammengearbeitet wurde.
falsche Herausgabe eines Handys im Shop
vom 13.10.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin ehemaliger Mitarbeiter in einem O2 Partnershop (Franchise). Vor einigen Wochen kam ein junges Pärchen in den Shop um eine Handy mit Vertrag zu kaufen. Sie haben sich darüber unterhalten, dass das Handy für ihn sei, aber die Frau den Vertrag abschliessen wolle, da sein aktuelles Handy kaputt sei.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Näheres bestimmt die jeweils aktuelle Geschäftsordnung. (3) Der Geschäftsführer haftet gegenüber der Gesellschaft nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GmbHG/43.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 43 GmbHG: Haftung der Geschäftsführer">§ 43 Abs. 3 GmbHG</a> bleibt unberührt. (4) Alle Ansprüche aus dem Dienstverhältnis und dem Organverhältnis einschließlich deliktischer Ansprüche sind von den Vertragspartnern innerhalb von sechs Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend zu machen; andernfalls sind sie erloschen. (5) Die Gesellschaft kann jederzeit weitere Geschäftsführer bestellen. ... Satz 1. § 6 Versicherungen Die Gesellschaft schließt für den Geschäftsführer eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ("D&O") mit einer Deckungssumme von Euro 5 000 000,- (iW: Euro Fünf Millionen) je Schadensfall für den Fall ab, dass er wegen einer bei Ausübung seiner Tätigkeit begangenen Pflichtverletzung von einem Dritten oder der Gesellschaft auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen für einen Vermögensschaden in Anspruch genommen wird. § 7 Versorgungszusage Der Geschäftsführer kann wie die anderen Arbeitnehmer an der betrieblichen Altersvorsorge gemäß den Richtlinien der Gesellschaft teilnehmen. § 8 Spesen (1) Reisekosten und sonstige Aufwendungen, die dem Geschäftsführer in der Ausübung seiner Aufgaben im Rahmen dieses Vertrages entstehen, werden ihm gegen Beleg nach den steuerlich zulässigen Höchstsätzen erstattet. (2) Soweit sich der Geschäftsführer bei seinen geschäftlichen Reisen öffentlicher Verkehrsmittel bedient, ist er berechtigt bei Bahnreisen, die erste Klasse zu benutzen.
Wirtschaftlicher Totalschaden bei finanziertem Fahrzeug
vom 17.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine kleine firma mit 2 geringfügigen Beschäftigten.Einer der Fahrer ist während der Fahrt eingeschlafen und hat das Auto gegen einen Pfeiler gesetzt, Gott sei Dank ist ihm nichts passiert.Aber das Auto ist hin und noch nicht bezahlt.Kann man den beschäftigten haftbar machen?Der Vorfall ist schon über ein Jahr her, kann man jetzt noch was machen?
Arbeitsrecht - Schadensersatz gegenüber Arbeitnehmer ?
vom 9.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein mittelständischer Betrieb mit 6 Vollzeit- und einer Aushilfskraft. Wir haben seid einigen Jahren ein Problem mit einem bestimmten Mitarbeiter der regelmäßig Produkte anfertigt, die Ausschuss sind. Obwohl er diese Arbeiten seid fast 40 Jahren macht und jedem Produkt ein Maßblatt mit allen Angaben beiliegt, die er anscheinend wissentlich ignoriert und sich nicht vergewissert.
Gehaltskürzung bei Fehler
vom 19.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit fast 9 Monaten in einem kleinen Online-Handel (Einzelunternehmen), Chef, Frau vom Chef, Teilzeit-Lagerkraft und ich als Teilzeitkraft. In mein Aufgabengebiet fällt der komplette Versand. Aus Versehen habe ich einen Artikel (Versand erfolgte durch eine Spedition) an eine falsche Adresse geschickt.
Lohnkürzung trotz Stundenlohn?
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Anliegen. Mein Lebensgefährte war bei einer Firma in Stundenlohn als Fliesenleger beschäftigt. Die Firma hat dann eine Abteilung geschlossen.