Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer betriebsrat recht

Ungerechte Degradierung im Job
vom 9.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 09.2023 Arbeitsunfähigkeit für 8 Monate ( psychischer Hintergrund ). 12.03.2024 Erstes BEM-Gespräch mit Betriebsrat und BU-Leiter - Wiedereingliederung mit HH-Model - Ja, aber mit Rücksicht auf die gesundheitliche Verfassung ohne Bauleiter-Verantwortung. ... Eine Kontaktaufnahme durch den Betriebsrat vor dem BEM-Gespräch erfolgte nicht.
Nicht begründete Umsetzung
vom 1.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der sehr weiten Entfernung zu meiner letzten Arbeitsstelle, habe ich mich im Herbst 2023 entschlossen, zum 01.11.2023 zu meinem jetzigen Arbeitgeber in der Nähe, ebenfalls als Erzieher im Ambulant Betreuten Wohnen, zu wechseln. ... Gerne hätte ich Ihren Rat, ob diese Umsetzung rechtens ist und ob ich mich damit einverstanden zeigen muss.
Arbeitgeber blockiert Arbeitswiederaufnahme nach langer Krankheit
vom 18.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nachdem der Arbeitgeber mit den Forderungen konfrontiert wurde gab es eine 180° Wende. ... Seitdem spielt der Arbeitgeber auf Zeit. ... Auch eine Kontaktaufnahme mit dem Betriebsrat hat nicht weitergeholfen, da der sich für die Zweigstelle in der meine Frau beschäftigt ist nicht zuständig fühlt - dort gibt es allerdings wegen der geringen Größe des Büros keine Arbeitnehmervertretung.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Fortbildung ist noch nicht beendet. hier die Klausuel von Fortbildungsvertrag: Rückckzahlungspflicht (1) Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die nach $2 vom Arbeitgeber tatsächlich übernommenen Fortbildungskosten an diesen zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Beendigung der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird. (2) Für jeden vollen Beschäftigungsmonat nach Beendigung der Fortbildung vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um 1/24. (3) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn der Arbeitnehmer die Fortbildung ohne wichtigen Grund vorzeitig abbricht. Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird.
Versetzung nach Kündigung in der Probezeit
vom 26.4.2024 für 51 €
Der Betriebsrat sagte darauf dass ich mich dagegen nicht wehren kann, da den Filialleiter aufgrund seines Weisungsrechts zusteht mich anderweitig in "zumutbare Tätigkeiten" einzusetzen. ... "Die Bank ist berechtigt, dem Arbeitnehmer vorübergehend oder dauerhaft eine andere GLEICHWERTIGE Tätigkeit die seinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprich, zuzuweisen" Meiner Meinung nach ist eine Schalter-/Servicetätigkeit weder gleichwertig noch habe ich die Fähigkeiten dazu, weil ich das noch nie gemacht habe und auch mit der EDV nicht vertraut bin.
Kann ich darauf bestehen dass Regeln für alle Mitarbeiter/Kollegen gelten?
vom 3.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: kann ich darauf bestehen, dass Regeln für alle Mitarbeiter/Kollegen gelten und auch geltend gemacht werden? Ich arbeite als Technischer Kundenbetreuer im Home-Office (100% remote) für eine in Deutschland ansässige Shopify App. 2021 gab es einen Geschäftsführerwechsel, bei dem der damalige Gründer/Entwickler/Geschäftsführer von einem damaligen Entwickler als Geschäftsführer abgewechselt wurde. Wir kommunizieren so gut wie immer über Slack/Chat.
Frage zum Betriebsverfassungsgesetz § 5 (3)
vom 3.12.2023 für 40 €
Leitender Angestellter ist, wer nach Arbeitsvertrag und Stellung im Unternehmen oder im Betrieb 1. zur selbständigen Einstellung und Entlassung von im Betrieb oder in der Betriebsabteilung beschäftigten Arbeitnehmern berechtigt ist oder 2. Generalvollmacht oder Prokura hat und die Prokura auch im Verhältnis zum Arbeitgeber nicht unbedeutend ist oder 3. regelmäßig sonstige Aufgaben wahrnimmt, die für den Bestand und die Entwicklung des Unternehmens oder eines Betriebs von Bedeutung sind und deren Erfüllung besondere Erfahrungen und Kenntnisse voraussetzt, wenn er dabei entweder die Entscheidungen im Wesentlichen frei von Weisungen trifft oder sie maßgeblich beeinflusst; dies kann auch bei Vorgaben insbesondere aufgrund von Rechtsvorschriften, Plänen oder Richtlinien sowie bei Zusammenarbeit mit anderen leitenden Angestellten gegeben sein. +++++++++++++++++++++++++++ Selbständige Einstellung: Also ich darf einen Bewerber/Bewerberin auswählen. ... Im weiteren Verlauf steht im Gesetz +++++++++++++++++++++++ (4) Leitender Angestellter nach Absatz 3 Nr. 3 ist im Zweifel, wer 1. aus Anlass der letzten Wahl des Betriebsrats, des Sprecherausschusses oder von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer oder durch rechtskräftige gerichtliche Entscheidung den leitenden Angestellten zugeordnet worden ist oder 2. einer Leitungsebene angehört, auf der in dem Unternehmen überwiegend leitende Angestellte vertreten sind, oder 3. ein regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt erhält, das für leitende Angestellte in dem Unternehmen üblich ist, oder, 4. falls auch bei der Anwendung der Nummer 3 noch Zweifel bleiben, ein regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt erhält, das das Dreifache der Bezugsgröße nach § 18 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch überschreitet. ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Punkt 4 wäre nun für mich tatsächlich gegeben.
Umrechnung Urlaubsanspruch
vom 29.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nimmt der Teilzeit-arbeitnehmer nur einzelne Tage als Urlaub, wird der Urlaubsanspruch im gleichen Umfange gekürzt, wie die Arbeitszeit des Teilzeitarbeitnehmers gegenüber der Arbeitszeit einer Vollzeitkraft vermindert ist.
Vertragliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 5.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 6 Jahren bei einem Unternehmen angestellt (unbefristet, kein Betriebsrat) und habe Ende Juni zum nächstmöglichen Termin gekündigt. ... Im Vertrag finden sich: 1. eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende (Vertragsende 30.09.) 2. eine Gleichstellungsklausel, wonach jede zwingende anzuwendende Verlängerung für den Arbeitgeber auch für den Arbeitnehmer anzuwenden ist (Vertragsende 31.08.) ... Und durch die Gleichstellungsklausel würde dieselbe Frist dann auch für mich als Arbeitnehmer gelten, d.h. das Arbeitsverhältnis wäre am 31.08. beendet.
Zuverdienst Vorruhestand (Aktuelles Recht Zuverdienst & ältere Betriebsvereinbarung)
vom 23.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Betriebsvereinbarung meiner Firma zum Vorruhestand (gilt ab 58 Jahre bis 65 Jahre wo die Firma selbst den Vorruhestand finanziert; ab 65 Jahre muss der AN dann die vorgezogene gesetzliche Rente mit Abschlägen beantragen) heißt es allerdings derzeit immer noch: - Der Arbeitnehmer darf aufgrund der gesetzlichen Vorgaben während des Vorruhestandes (also zwischen 58 Jahren und 65 Jahren) einer Nebentätigkeit nur nachgehen, soweit dies gemäß §3 Ziff. 6 dieser Vereinbarung zulässig ist. Dort heißt es dann in §3 Ziff. 6: Entsprechend der gesetzlichem Bestimmungen muss der Arbeitnehmer mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses endgültig aus dem Erwerbsleben ausscheiden und darf während des Vorruhestandes weder einer selbstständigen Tätigkeit noch einer sozialversicherunspflichtigen Beschäftigung mehr nachgehen.
Widerruf Versetzungsschreiben vom Arbeitgeber
vom 17.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
2.Auf was soll man denn als Arbeitnehmer vertrauen, wenn nicht auf persönlich unterzeichnete, schriftliche Zusagen auf Firmenbriefpapier des Arbeitgebers? 3.Welche Rechte ich als Arbeitnehmer in dieser Situation nun habe? ... 3.Welche Rechte ich als Arbeitnehmer in dieser Situation nun habe?
Mitarbeiter in Probezeit kündigen (was ist zu beachten?)
vom 11.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den ARBEITGEBER, sondern in gleicher Art und Weise auch für den ARBEITNEHMER. Unbeschadet hiervon bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung aus gesetzlichem Grund. ... Nach Zugang der Kündigung einer der beiden PARTEIEN ist der ARBEITGEBER berechtigt, den ARBEITNEHMER von der Erbringung der Arbeitsleistungen bei Fortzahlung des Gehalts freizustellen.
Arbeitsrecht Zwangsversetzung
vom 3.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich arbeite seit über 6 Jahren im IKEA Custumer Support Center in Hofheim-Diedenberhgen. Dort bearbeite ich alle Kundenanliegen per Telefon, Chat und Email zu allen Produkten ausser zu Küchenthemen. In den letzten Jahren bin ich immer mal wieder gefragt wurden, ob ich den Bereich wechseln würde, d.h. nur nur Küchen bearbeiten.
Gewohnheitsrecht auf Home Office
vom 15.1.2023 für 150 €
Auch räumt sich die Firma das Recht ein, meinen Arbeitsplatz im Home-Office nach Ankündigung besichtigen zu dürfen. ... Hierzu steht im Artikel, Zitat: Besteht kein Betriebsrat, kann eine "Policy" oder "Richtlinie" zum Thema Homeoffice etabliert werden, die dann für alle Arbeitnehmer gelten soll. "Die dort geregelten Ansprüche der Arbeitnehmer nennt man Gesamtzusage", erklärt Gennert.
Mobbing an der Arbeit
vom 21.10.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrauensmann hat auch entschieden dadurch mir 1. keine Infos mehr über Vertrauensleute Sitzung mehr zu machen bzw. die Infos mir weiterzugeben, er hätte angeblich Recht darauf zu verweigern. Also gemeint ist genau was IGM Metall mit Arbeitgeber Volkswagen Werk Kassel AG ) neue Vereinbarungen beschlossen hat oder noch ansteht!