Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für arbeit elternzeit arbeitgeber anspruch

Urlaubsanspruch nach neuem Teilzeitvertrag
vom 11.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2022 wurde ich schwanger und erhielt ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber. Ab Januar endet meine 3 jährige Eltern-Zeit und ich möchte zunächst meinen Resturlaub in Anspruch nehmen und anschließend wieder an meine Arbeitsstelle zurück. Diesmal werde ich allerdings einen neuen Vertrag erhalten und dann auch nicht mehr Voll- sondern Teilzeit arbeiten.
Rückkehr an Arbeitsplatz nach Elternzeit
vom 15.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich würde gerne nach meiner elternzeit die nach einem jahr am 24.5.25 endet wieder wie gewohnt arbeiten. ... Ich biete meinem arbeitgeber auch an in ausnahmefällen am wochenende zu arbeiten. Mein Arbeitgeber bietet mir aber diese stelle nur in schlüsselfeld an.
Arbeitsrecht- Grauzone
vom 31.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin während der Elternzeit zur Arbeit zurückgekehrt, wobei ich eine Änderungsvereinbarung über eine 50%-Teilzeit unterschrieben habe, im Glauben, dass dies nur für die Dauer der Elternzeit gilt. ... Bald endet meine Elternzeit, und der Arbeitgeber will mir die Arbeitsbedingungen, die ich vor der Elternzeit hatte (100% Arbeitszeit), nicht zurückgeben. ... Meine Frage: Habe ich noch Anspruch auf meine ursprünglichen Arbeitsbedingungen vor der Elternzeit und was soll ich tun?
Minijob Gehalt
vom 29.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite bei einer Firma und hab vor der Elternzeit für eine 40h Woche 3500€ brutto verdient. Nun bin ich in der Elternzeit und kann neben dem Elterngeld auf Minijob Basis arbeiten.
Arbeitsrecht nach Elternzeit
vom 9.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin von Beruf Pflegehelferin und arbeite seit 2016 in einem Altenheim in München. Meine dreijährige Elternzeit endet bald (gültig bis zum 20.04.2025). ... Ich möchte lediglich ehrlich für meine Familie arbeiten und genug verdienen.
Tätigkeit bei einem fremden Arbeitgeber in der Schweiz während Elternzeit
vom 24.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich befinde mich seit einem Jahr auf Elternzeit und habe diese kürzlich auf die maximalen 3 Jahre verlängert. Für meinen jetztigen deutschen Arbeitgeber in der Schweiz zu arbeiten ist wahrscheinlich nicht möglich. Vor Ort in der Schweiz möchte ich nach einer Teilzeitstelle suchen und von der Möglichkeit Gebrauch machen während der EZ bei einem anderen AG zu arbeiten.
Gehaltliche Runterstufung durch Arbeitgeber bei Wiedereinstieg in Elternzeit
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau möchte zum 01.01. im Rahmen der Elternzeit wieder bei ihrem aktuellen Arbeitgeber ihre Tätigkeit aufnehmen. ... Einen Anspruch auf ihre alte Tätigkeit habe sie allemale, wenn sie ihre Elternzeit beende. ... Wenn meine Frau ihre Elternzeit vorzeitig beendet, hat sie vermutlich keinen Anspruch mehr auf eine Teilzeitbeschäftigung und verliert ihren Kündigungsschutz?
Teilzeit in Elternzeit - geringerer Stundenlohn geboten
vom 16.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe Teilzeit in Elternzeit beantragt. (20h) Mein Arbeitgeber ist der Meinung, dass mein bisheriger Job nicht in Teilzeit zu erfüllen ist (ich habe Führungsverantwortung, muss für meine Kunden ganztags erreichbar sein, etc.). ... Wenn ich damit nicht einverstanden bin, habe ich das Recht, von ihm die Freigabe einzufordern, bei einem anderen AG zu arbeiten für die EZ und somit den Anspruch auf ALG I oder muss ich den anderen, deutlich schlechter bezahlten Job annehmen?
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich arbeite seit 9 Jahren in einer Firma. ... Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit ( ursprünglich eingereicht bis Oktober 24 ). ... Da ich ja in meiner Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten dürfte , habe ich meinen alten Arbeitgeber am 15.03 schriftlich darüber informiert, dass ich am 01,04, die neue Stelle anfange mit einem Stundenumfang von 10 Stunden die Woche.
Elternzeit: nachträgliche Kürzungsmöglichkeit Urlaubsabgeltung wegen Nebentätigkeit
vom 7.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr muss ich nicht in Anspruch genommenen Urlaub abgelten. ... Ein befreundeter Anwalt hat mir bereits nachstehenden Link von der Seite des zuständigen Bundesministeriums geschickt, https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elternzeit/faq indem folgender Satz steht: „Achtung: Wenn Sie in der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten, dann kann Ihr bisheriger Arbeitgeber Ihren Urlaubsanspruch kürzen. Allerdings haben Sie dann normalerweise bei dem anderen Arbeitgeber einen eigenen Urlaubsanspruch."
Antrag Elternzeit / Elternteilzeit und Frage zu Zeitabschnitten
vom 1.11.2023 für 30 €
Lebensmonat für die ersten beiden Lebensjahre Elternzeit mit Monaten mit Elternteilzeit mit verschieden Wochenstundenumfang bei meinem AG beantragen. ... Bin ich recht in meiner Annahme das ich durch meine gewählte Kombination aus Elternzeit und Elternteilzeit lediglich einen der gesetzlich erlaubten 3 Zeitabschnitte für Elternzeit verbrauche ? ... Bedingung für die Inanspruchnahme der Elternzeit ist, dass bis zum Beginn der Elternzeit eine Einigung über die von mir beantragte Elternteilzeittätigkeit erzielt wird.
Mindestlohn im Mutterschutz
vom 23.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, aktuell bin ich mit dem dritten Kind in Mutterschutz und erhalte (Krankenkasse und Arbeitgeber zusammengerechnet) mein vertragliches Arbeitsentgelt zu ca. €9,20/h. Seit 2015 habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Sommer 2017 war ich das letzte Mal arbeiten, dann folgten wechselnd Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit. ... Laut Mutterschutzgesetz und Mindestlohngesetz sollte ich Anspruch auf Mindestlohn im aktuellen Mutterschutz haben.
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft, Gehalt
vom 15.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ich tatsächlich nach Mutterschutzgesetz Anspruch auf meinen gesamten Durchschnittslohn mit diesen Zulagen? Wenn ja, wo im Gesetz finde ich das um meinen Arbeitgeber darauf aufmerksam zu machen? ... Kann ich das noch nachfordern von meinem Arbeitgeber?
Kündigung - ALG 1 - Elternzeit - Selbstständigkeit
vom 7.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich der neue Arbeitgeber in direkter Wettbewerbssituation befindet, haben wir uns auf ein frühzeitigeres Kündigungsdatum geeinigt als der 31.12.2023 (ohne Einmalzahlung o.ä.). 4.) ... Falls es zu einer Sperrfrist kommt, kann ich die ersten beiden Monate Elternzeit (inkl. ... Habe ich als Gründer Anspruch auf ALG1 inkl.
Korrekte Zeiterfassung für Teilzeitmitarbeitende 4-Tage-Woche
vom 14.12.2022 für 70 €
Guten Tag, bei mir gibt es folgende Situation: Vor meiner Elternzeit bis Ende 2018 habe ich Vollzeit, 5 Tage, 39h in der Verwaltung einer Volkshochschule gearbeitet. ... Nun bin ich nach einer knapp 4-jährigen Elternzeit zurück und habe einen 50% Vertrag und einer 4-Tage-Woche. ... Meine Frage ist nun: Habe ich einen Anspruch darauf, dass meine Zeiterfassung an 4 Tagen taggenau erfolgt?
Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2022 für 40 €
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft 02/21 Beschäftigungsverbot ab 02/21 vom Arzt erhalten und nach der Geburt in 08/21 Elternzeit genommen. Mit Ende der Elternzeit hat sie in 08/22 gekündigt. Während der Elternzeit ist unsererseits der Urlaubsanspruch bei Bestätigung selbiger ausgeschlossen worden.
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Danach folgte eine Elternzeit mit einer Länge von zwei Jahren. ... Meine Frau ist seitdem in Elternzeit, und nimmt Ihre Arbeit am 2.10.2022 wieder auf.
Gewährung Resturlaubsanspruch während Partnerschaftsmonaten
vom 2.5.2022 für 45 €
In der Zwischenzeit war ich nicht arbeiten, befand mich in Elternzeit bzw. direkt im Anschluss im Mutterschutz. ... Laut Arbeitgeber spielt es keine Rolle, dass diese aus einer Vollzeitbeschäftigung stammen, sie werden je Wochentag verbucht und so ergibt es sich, dass ich ab dem 01.09.22 wieder arbeiten gehen müsste. ... Den Vorschlag des Arbeitgebers, doch zunächst nach meiner Elternzeit in Vollzeit zurückzukehren, die Resturlaubstage zu verbrauchen, um dann in Teilzeit weiter zu arbeiten, kann ich nicht annehmen, da ich die Partnermonate direkt in Anspruch nehmen muss.