Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für arbeit aufhebungsvertrag arbeitszeugnis chef

Kündigung aufgrund Elternzeit
vom 11.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch einen Aufhebungsvertrag mit einer kleinen Abfindung könne er sich vorstellen. ... Welcher Arbeitgeber stellt eine junge Mutter ein, die im Zweifelsfall zunächst nur wenige Stunden (mit Kinderbetreuung durch die Großeltern) arbeiten kann und dann direkt paar Monate später nochmal für eine KiTa-Eingewöhnung ein paar Wochen ausfällt? ... Daher möchte ich nun wissen, wie in diesem speziellen Fall die rechtliche Lage ist: darf mein Chef den halben Kassensitz, auf dem er mich unbefristet angestellt hat, schon während meiner Elternzeit einfach verkaufen?
Aufhebungsvertrag - 2 weitere Gehälter nach Beendigungstermin + Abgeltungsklausel
vom 29.11.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann wurde heute von seinem Chef zu einem Gespräch einbestellt. Ergebnis des Gesprächs: entweder fristgerechte betriebsbedingte Kündigung zum 31.12.2019 oder ein Aufhebungsvertrag. ... [Das Arbeitszeugnis ist von dieser Regelung ausgenommen - es gibt einen Punkt, in dem ihm ein gutes, qualifiziertes Zeugnis zugesichert wird].
Arbeitnehmerseitige Kündigung in der Elternzeit
vom 18.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem von ihm zu diesem Zeitpunkt vorgeschlagenen Aufhebungsvertrag habe ich unter Hinweis auf das MuSchG abgeleht. Die Zusammenarbeit ab dem Tag der Bekanntgabe der Schwangerschaft war bis zum Eintritt in den Mutterschutz unerträglich (nur noch niedere Arbeiten, Aufgaben wurden nicht direkt von ihm sondern von Kollegen zugeteilt, allgemein ein sehr frostiges Arbeitsklima, uvm - leider habe ich das Verhalten einer Kollegin nicht als Mobbing dokumentiert: hier war ein Anschreien und runterputzen vor versammelter Kollegienschaft an der Tagesordnung - mit dem Segen vom Chef!). ... Ich bitte Sie, mir ein qualifiziertes berufsförderndes Arbeitszeugnis auszustellen.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag wenn Arbeitgeber Aufhebungsvertrag ablehnt
vom 23.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man kann sich kaum auf seine Arbeit konzentrieren, macht dadurch Fehler und bekommt dann immer großen Ärger mit dem Chef. ... Sollte ich also einen neuen Job finden, hätte ich nur die Möglichkeit, meinen aktuellen Chef um einen Aufhebungsvertrag zu bitten. ... Oder bin ich tatsächlich gezwungen, im Falle eines neuen Jobangebots und seiner Ablehnung eines Aufhebungsvertrages, das komplette Jahr weiterhin dort zu arbeiten?
Eigenkündigung wegen Burn Out/ unzumutbarem Chef
vom 19.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit Dezember 2011 als Führungskraft bei einer Versicherung. ... Der Chef ist der Meinung, neben meiner eigentlichen Aufgabe muß ich die drei offenen Themen vollwertig bearbeiten. Zum anderen wird in dem Unternehmen gesamt und besonders durch meinen Chef nur mit Druck und Kritik gearbeitet.
Ordentliche Kündigung ohne Angabe von Gründen
vom 6.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dieser Reise ist wohl nicht alles so gelaufen wie mein Chef sich das Vorgestellt hat aber es waren alles Kleinigkeiten die auch direkt ausgeräumt wurden. ... Zusatzbemerkung: Das Arbeitszeugnis ist sehr gut ausgefallen, ich konnte es selbst schreiben und es entspricht der Note 1-2 Im Voraus vielen Dank für Ihre Antworten.
Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde vom vorgesetzten informiert, dass ich mich unbedingt neu orientieren sollte. er bot an :a) einen aufhebungsvertrag zu unterzeichnen ( abfindung+lohnfortzahlung während der Kü-Frist ) oder für 1 jahr in eine transfergesellschaft zu wechseln ( kleine abfindung + 1 jahr lohnfortzahlung zu 80 % ). gründe für meine betroffenheit konnte/wollte er trotz mehrmaligen nachfragens von meiner seite nicht geben ( es wurde nicht mit allen mitarbeitern ein solches "raus-schmeiß-gespräch" geführt)da mein derzeitiger arbeitsplatz nicht wegfällt, sondern von anderen besetzt wird, fragte ich was mir passieren würde, wenn ich keine der o.a. entscheidungen treffen würde: dann bekäme ich mit ziemlicher sicherheit eine Kü... über die parallel laufenden internen stellenausschreibungen ( hier war am besagten tag die bewerbungsfrist nur noch 2 tage von ursprünglich angesetzten 2 wochen übrig )informierte er mich nur auf mein nachfragen hin + gab gleichzeitig die aussicht, dass neuorietierung im haus so gut wie sinnlos wär, da sinngemäß die stellen schon "vergeben" wären. weiterhin informierte er mich ungefragt: über mögliche sperrfristen beim arbeitsamt,über abfindungshöhe + deren behandlung bei arbeitslosigkeit, er forderte mich auf mir in der personalabteilung ein aufhebungsvertrag-muster abzuholen ,er animierte mich unbedingt bei der transfergesellschaft vorzusprechen, er informierte mich auch über kompletten zeitplan ( z.bsp. ende der orientierungsphase ) >>> also kurz und gut: die formulierungen waren so, dass ich mich unbedingt kümmern soll + das haus zu verlassen... geschockt entschied ich mich spontan eine interne bewerbung abzugeben ( frustbewerbung ) um zu erfahren, ob dem unternehmen meine arbeitskraft völlig egal wär. auch um evtl bei einer kündigung + der anschließend folgenden kü schutzklage bessere karte zu haben.diese entscheidung musste schnell geschehen, da nur noch 2 tage zeit waren um kurze online bewerbung abzugeben. obwohl ich auf der abschußliste stand fand man es nicht für nötig mich während meines urlaubes über die laufende bewerberfrist zu informieren. ich bekam im urlaub lediglich eine tel info, dass ich am tag meiner wiederkehr ein gespräch mit dem chef hätte.in der darauffolgenden woche unternahm ich viele "gänge": personalabteilung: abholung muster des aufhebungsvertrages, bestellung arbeitszeugnis, einsicht in personalakte, dann der gang zum arbeitsamt, erste bewerbungen + vorstellungsgespräche bei anderen unternehmen, gang zur erstberatung bei der "angepriesenen" transfergesellschaft undundund. in dieser woche ( die 3. der orientierungsphase) erhielt ich plötzlich auch eine einladung vorstellungsgespräch auf die interne bewerbung... ich nahm dieses gespräch wahr um details über die stelle zu bekommen, da ausschreibung sehr dürftig... )eine zu oder absage meiner bewerbung wurde für die 5. woche der orientierungsphase angekündigt. meine außerhalb abgesetzten bewerbungen verlaufen positiv, nach einem vielversprechenden bewerbungsgespräch habe ich evtl eine zusage in aussicht... in einem weiteren gespräch mit meiner personalabteilung wollte ich die eingruppierung der neuen stelle bestätigt haben, die in der ausschreibung genannt worden war, hier erfolgte jedoch eine rückzug ( d.h. niedriger lohn)> aber nur mündlich, sie ließ sich nicht auf konkrete zahlen ein, weil mir noch 2 quaöifikationen fehlen würden... der neue interne job wär für mich aber mit erheblichen mehraufwendungen ( 2 std tägl fahrtweg + fahrtkosten ) verbunden. in der 4. woche ( 1 woche vor ursprünglichen zeitplan ! ... der grund, so meine vermutung: aufgrund des freiwilligen angebotes auch an nicht betroffene haben viele das angebot genutzt um zu gehen, das waren ca dreifach so viele, wie iegntlich nur als personalabbau geplant worden ist + nun sind keine leute mehr da um die arbeit zu erledigen. es kommt auch nicht zur transfergesellschaft und auch nicht zu betriebsbedingten kündigungen. was kann ich tun: mein vertrauen zur firma ist völlig am boden, die wirtschaftlichen probleme der firma werden im nächsten jahr ihre fortsetzung finden( bin dann vielleicht wieder betrofen > mit dem personalrat ist ein bis 2010 reichender vertag zur milderung arbeitsplatzverlust bereits geschlossen-es wird schon über evtl teilzeitvariaten gesprochen), ich hab keine motivation mehr hier zu arbeiten, meine vielversprechenden außer-haus-bewerbungen müßte ich absagen + kann dann in der zukunft sicher nie wieder hier erfolgreich vorsprechen, meine jetzige stelle fällt für mich auch flach, ich müsste innerhalb der firma neu anfangen zu in etwa gleichem geld, aber mit viel höheren kosten ( fahrtkosten + 53 std woche wegen der pendelei, da job in 52 km enfernter zentrale ist ), habe aber die stelle zu keiner zeit verbindlich zugesagt!, und ich hab kein verständnis dafür dass mein mir im vorfeld angebotener aufhebungsvertrag, den ich rechtzeitig bereit war zu unterzeichnen nun hinfällig sein soll ( von der betreffenden stelle wurde ,mein antrag bewußt 1 woche !!!
kündigung wegen diebstahl
vom 20.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herrn, ich habe großen mist gebaut indem ich im betrieb deutsche post ag geklaut habe und zwar postsendung. ich wurde am letzten freitag erwischt und natürlich nach hause geschickt. ich habe nichts abgestritten und auch den sicherheitsbeauftragten der post bereitwillig in meine wohnung gelassen, zum durchsuchen. nun sagte mein chef wenn mich die post fristlos kündigt dann bekäme ich ein arbeitszeugnis in dem drin steht warum ich gekündigt werde, wäre ich aber bereit einen aufhebungsvertrag zu unterschreiben dann stehe das nicht drin. jetzt habe ich auf der seite von der agentur für arbeit gelesen das die mich sperren dürfen, weil ich ja selbst schuld bin. meine frage ist nun stimmt das was mein chef sagt und was mach ich wenn mich das arbeitsamt sperrt ich kann dann keine miete und nichts zuessen für mich und meinen sohn kaufen. ich weis das ich selbst schuld bin an der situation und die strafrechtlichen schritte verdient habe. aber mein sohn kann doch nichts dafür. mit freundlichen grüßen