Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

151 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber dienst überstunde

Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von den Angestellten wird laut Geschäftsführung erwartet, 100 bis 200 Überstunden jährlich zu leisten – manche Mitarbeiter haben sogar über 400 Überstunden im Jahr angesammelt. ... Ich selbst habe in den letzten drei Jahren ca. 300 Überstunden gemacht, insgesamt seit Beschäftigungsbeginn schätzungsweise 900 Überstunden. ... Zudem besteht eventuell die Möglichkeit, den Firmenwagen über einen neuen Arbeitgeber zu übernehmen.
Überstunden nach längerer Erkrankung / Burnout
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nun meine Frage(n) Kann / Sollte ich meinem Arbeitgeber bei Rückkehr mitteilen, dass ich auf längere Zeit (durchaus 1 bis 2 Jahre mit offenem Ausgang) erst einmal maximal 40 Stunden arbeiten soll? ... Ich muss wieder arbeiten und ich möchte wieder arbeiten. ... Einerseits würde ich gerne offen gegenüber meinem Arbeitgeber kommunizieren wie die Sachlage ist.
Arbeitsvertrag / Weihnachtsgeld
vom 4.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist unter § 5 „Belohnung für Betriebstreue" folgendes geregelt: Der Arbeitnehmer erhält als Belohnung der Betriebstreue Weihnachtsgeld, in Höhe von 85 Prozent des durchschnittlich gezahlten monatlichen Entgelts; unberücksichtigt bleibt hierbei eventuell zusätzlich für Überstunden und Mehrarbeit gezahltes Entgelt. ... Das Weihnachtsgeld ist vom Arbeitnehmer zurückzuzahlen, falls das Arbeitsverhältnis vor dem 31.03. des Folgejahres beendet wird, aus Gründen, die aus der Sphäre des AN herrühren, die nicht vom Arbeitgeber zu vertreten sind und der AN nicht aus personenbedingten, verschuldensunabhängigen Gründen einer Fortsetzung des AV verhindert ist.
Arbeitszeit und Lohn im Krankheitsfall
vom 10.10.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber zahlt im unverschuldeten Krankheitsfall Lohnfortzahlung für 6 Wochen aber nur Montag bis Freitag und für 8h am Tag. Ich arbeite in der ambulanten Intensivpflege. 173 h im Monat.Ich arbeite in 12h Schichten.Und wenn ich krankheitsbedingt ausfalle bekomme ich aber nur 8h für geplante Dienste .Bsp. Ich muss auch Wochenenden oder Feiertags arbeiten.
Verweigerung Resturlaub bei Kündigung
vom 18.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt, und habe zum Ende diesen Monats gekündigt und habe noch ein paar Tage Resturlaub (7 Tage), die mir zustehen. ... Muss der Personalrat (öffentlicher Dienst) dem zustimmen, bevor so verfahren werden kann? ... Kann ich darauf bestehen, bevor ich meinen Dienst antrete, obwohl ich Urlaub hätte?
Arbeitszeiten Überstundenabbau
vom 14.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich arbeite im Aussendienst, habe mein Home Office zu Hause und bin somit beruflich viel mit dem Auto unterwegs als auch im Home Office um Büroarbeit, Mails , Telefonate usw. zu beantworten. ... Wenn ich an manchen Tagen z.B. von 08:00 Uhr bis 19:15 Uhr , also 2 Stunden länger unterwegs bin bzw. arbeite . Dazu folgende Frage: Ist es arbeitsrechtlich korrekt ,wenn ich am nächsten Tag z.B. die 2 Überstunden abbaue, indem ich zum Beispiel vor der Arbeit ins Fitnessstudio gehe und 2 Stunden später meinen Dienst beginne oder 2 Stunden meinen Dienst früher beende?
Kurzarbeitergeld Nachträgliche Prüfung
vom 16.2.2023 für 70 €
In den vergangenen Jahren (und auch jetzt wieder) war es oft so, dass wir freiwillig Überstunden gemacht haben, um dem Kollektiv zu dienen. Allerdings sehe ich das für schwierig, zu argumentieren, dass die 5-10 Stunden in den Sommern 2020 und 2021 freiwillige Arbeit waren - wenn ja nebenher Lohn gezahlt wurde. ... Finanziell wäre für uns also das selbe herausgekommen, wie mit Kurzarbeitergeld abzüglich der Überstunden.
Korrekte Zeiterfassung für Teilzeitmitarbeitende 4-Tage-Woche
vom 14.12.2022 für 70 €
Die VHS ist nicht öffentlicher Dienst, jedoch lehnen wir uns stark an diesem an (TVÖD-VKA). ... Es ist auch nicht vorgesehen, dass ich freitags arbeite, die Teamleitung argumentiert jedoch, dass die Zeiterfassung schon immer so war und bei allen anderen Mitarbeitenden ebenfalls so ist und sich die Minusstunden schon ausgleichen werden. ... Diese sind kummuliert vom 1.9.-31.12.: Aktuelles Modell (19,5h auf 5T mit täglich 3h54): ca. 5 Minusstunden Modell (19,5h auf 4T mit täglich 4h53): ca. 5 Überstunden Modell (19,5h auf 4T mit taggenauen Sollstunden: ca. 9 Überstunden De facto habe ich noch keine Minusstunden gemacht, im Gegenteil.
Teilzeitbeschäftigung kündigen und zeitgleich eine Ausbildung anfangen
vom 7.7.2022 für 60 €
Lieber Antwortgeber, folgende Situation: Bin seit 5 J 3 Mo als Teilzeitkraft eingestellt (öffentlicher Dienst, TV-L, 19, 5 Std). ... Habe derzeit 90 Überstunden, 22 Tage Urlaub (inkl. ... Frage 2: Habe ich Rechtanspruch auf Urlaub und Abbau von Überstunden /Auszahlung von Mehrarbeit oder ist es eine Kulanzbasis und ich muss mich auf Konditionen des AG einigen?
Überstunden als Arbeitgeber ablehnen
vom 2.7.2022 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Filialleiter einer Apotheke beschäftigt und habe in diesem Jahr wegen Personalmangel bis zu diesem Moment 168 Überstunden geleistet, 50 habe ich schon von meinem Arbeigeber ausgezahlt bekommen, 118 bleiben zum Auszahlen übrig. Leider sieht die Situation in den nächsten Monaten nicht besser aus - wieder 30 Überstunden dazu im Juli und 30 im August.
Überstunden/Mehrstunden als Freizeitausgleich!
vom 21.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Obwohl ich als 80% Teilzeit eingestellt bin, habe ich Aufgrund der bisherigen großen Bedarf (u.a. wegen Personalmangel, teilweise auch höhere Patientenzahl) 320 Überstunden (bzw. ... Grund dafür warum ich die Überstunden frei nehmen will ist ein 6 wöchiges Hospitation in einem anderem Krankenhaus zu absolvieren, der für mein Antrag für Facharztprüfung unbedingt erforderlich ist. ... Ich habe ein schwerbehinderten Kind (90 GdB, G, aG, H) mit anerkannten Behinderung und das war eigentlich der Grund warum ich als Teilzeitkraft -80 % arbeiten wollte, kann ich das in irgendeiner Form zwecks Freizeitausgleich nutzbar machen.
Verteilung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigung
vom 14.1.2022 für 57 €
Es gibt eine Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit in der geregelt ist, dass AN, die am Wochenende zum Dienst eingeteilt werden in der Folgewoche einen Freizeitausgleich haben sollen. ... Ich arbeite i.d.R. von Montag bis Freitag. ... Ich will Wochenendarbeit auch nicht ausschließen - lediglich den beschriebenen Rhythmus von 2 Tage arbeiten - 1 Tag frei - 2 Tage arbeiten - 2 Tage frei haben.
Ersatzruhetag - Feiertags und Sonntagsarbeit - öffentlicher Dienst - TVöD-V(KA)
vom 6.12.2021 für 30 €
Hallo, ich arbeite im ÖGD. ... Ein Ersatzruhetag nach § 11 Arbeitszeitgesetz sieht der Arbeitgeber nicht vor. ... Wenn ich z.B. an einem Sonntag/Feiertag nur vier Stunden (+25%/30% Zuschlag) arbeite, aber 7,48 Überstunden benötige, um an einem anderen Tag frei zu nehmen, bin ich deutlich benachteiligt?
Überstundenregelung bei Kündigung
vom 21.10.2021 für 115 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Als Projektleiter ist mein Pensum nicht in 40 Stunden zu schaffen, so dass ich morgens meist 20-30 Minuten vor dem offiziellen Arbeitsbeginn anfangen muss (früher macht die Firma nicht auf), um überhaupt mit der Arbeit zurecht zukommen. ... Nach eigener Recherche ist der Arbeitgeber nach BAG Az. 5 AZR 517/09 zur Vergütung der Überstunden verpflichtet. Quelle: https://www.finanztip.de/arbeitsvertrag/arbeitszeitgesetz-ueberstunden/ Meine Fragen an Sie: + Ist der Arbeitgeber zur Vergütung der Überstunden verpflichtet?
Minusstunden: Arbeitszeitkonto
vom 14.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im öffentlichen Dienst (TVÖD). ... Aufgrund von Fehlmanagement und Ausbleiben von (Mehr)arbeit war es mir nicht möglich, die Minusstunden bisher abzubauen. Nun meine Frage: Bin ich in der Pflicht die Überstunden aufzuholen bzw.
Homeoffice-Verordnung: Begrenzung Homeoffice auf Soll-Arbeitszeit zulässig?
vom 17.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin im öffentlichen Dienst tätig und arbeite im Gleitzeitmodell, d.h. wir haben ein Arbeitszeitkonto, auf dem Plusstunden gutgeschrieben werden, wenn wir mehr als die Soll-Arbeitszeit arbeiten sowie selbstverständlich Minusstunden abgezogen, wenn wir weniger als die Soll-Arbeitszeit arbeiten. Bei Arbeit vor Ort können wir frei bestimmen, ob wir an einem Tag Plus- oder Minusstunden machen. Wenn wir allerdings im Homeoffice arbeiten, dürfen wir nur maximal bis zur Soll-Arbeitszeit arbeiten, d.h. wir dürfen zwar weniger arbeiten (was natürlich Minusstunden nach sich zieht), aber keine Plusstunden machen.
problem mit Arbeitgeber
vom 11.1.2021 für 43 €
Angaben zum Fall: Arbeitgeber hat gekündigt. Überstunden Stand: +20 Stunden (unteranderem 1X Nachtdienst von 18,30 bis 09:00 ) Urlaubstage: +5,5 Tage Vertraglich vereinbart: ist der Arbeitgeber ist zur Freistellung berechtigt Einen schriftlichen Nachweis oder eine sichere, deutliche mündliche Aussage diesbezüglich lag mir nicht vor. ... - Zählt ein Nachtdienst von 18.30 bis 9.00 nächsten Tages als 14.30 Überstunden, wenn im Arbeitsvertrag nichts geregelt ist oder ist das anders zu betrachten reduzierte Zeiten?
Minusstunden bei Arbeitsausfall / Arbeitsmangel?
vom 30.9.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite bei einem großem Dienstleister (>1000 Mitarbeiter) für Qualitätssicherung, der seine Mitarbeiter in den Werken von Zulieferbetrieben von Automobilherstellern einsetzt. Der Arbeitgeber scheint kein Betrieb der Leiharbeit gemäß Arbeitnehmerüberlassungsgesetz zu sein und wendet keinen Tarifvertrag an. ... Überstunden können seitens der Arbeitgeberin durch einseitige Freistellungserklärung abgegolten werden.