Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für anspruch job euro ablehnen

Maßnahme von jobcenter
vom 20.9.2020 für 51 €
Ich erwarte mit meinem Mann eine höhere Steuerrückerstattung, kann ich den Anspruch auf ALG 1 der noch ca. 1 Jahr besteht für ca 3 Monate aussetzen? Kann der Jobcenter das ablehnen? ... Wenn ich einen 450 Euro Job annehme, das würde klappen, allerdings in der Pflege.
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std./Woche (ohne Elterngeldbezug) in 4 Tagen. Außerdem steht in meiner Teilzeitvereinbarung, dass ich eine Kernarbeitszeit bis 15 Uhr habe, welche einfach von meinem Chef ignoriert wird.
Mini Job / SB / Unkündbarkeit
vom 26.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Ich begann mit ca. 9 Wochenstunden, aktuell sind es 6,5 Wochenstunden, da bei jeder Tariferhöhung, die ich nicht ablehnen darf, über der 450 Euro Grenze läge, und dann alles versteuern müsste. ... Eine Versteuerung macht keinen Sinn, dann habe ich 2/3 Abzüge, doch der Mini Job Rahmen war damals Bedingung, dass ich diese Stelle 2012 überhaupt angenommen habe. Der GEsetzgeber pennt hier komplett und das betrifft Tausende von Menschen die auf die 450 Euro angewiesen sind, und mit 450 /3 nichts anfangen können.
Elterngeld und Mutterschaftsgeld
vom 22.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während des Mutterschutzes habe ich 13 Euro von der Krankenkasse bekommen und den Rest von meinem Lohn vom Arbeitgeber (zusammen etwa 2000 EUR netto). ... Kind war wie folgt: 1.10.11.2016 – 09.12.2016 – 0,00 Euro (Leistungsvariante Basis) 2.10.12.2016 – 09.01.2017 - 0,00 Euro (Leistungsvariante Basis) 3.10.01.2017 – 09.02.2017 – 1173,24 Euro (Leistungsvariante Basis) 4.10.02.2017 – 09.03.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 5.10.03.2017 – 09.04.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 6.10.04.2017 – 09.05.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 7.10.05.2017 – 09.06.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 8.10.06.2017 – 09.07.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 9.10.07.2017 – 09.08.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 10.10.08.2017 – 09.09.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 11.10.09.2017 – 09.10.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 12.10.10.2017 – 09.11.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) Seit dem 15.11.2017 bis heute, gehe ich einem «Mini-Job» mit 450,- Euro / Monat nach (gleicher Arbeitgeber wie früher).
Minijob ALG 1
vom 26.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß ich dieses Angebot überhaupt annehmen oder kann ich (noch) ohne Konsequenzen ablehnen? ... Wenn er nicht darauf eingeht, kann ich dann das Angebot ohne Konsequenzen ablehnen?
Mini-Job während Elternzeit
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin seit 1995 bei meinem Arbeitgeber, einem großen Lebensmitteldiscounter angestellt. 2003 kam mein erstes Kind zur Welt, 2006 mein zweites. Seit 2003 bin ich also in Elternzeit, war in dieser Zeit nicht arbeiten und bis 15.02.2009 bin ich eigentlich auch noch in Elternzeit. Nun war ich am Montag einkaufen und wurde gebeten, ab August 33 Stunden im Monat als Pauschalkraft an der Kasse zu arbeiten.
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Frage ist, da ich alles tun möchte, um den gegenwärtigen Job zu behalten, was ich tun kann, falls nicht ein alles überragender Aufhebungsvertrag angeboten wird, was ich nicht erwarte, um eine betriebsbedingte Kündigung abzuwehren, was in Frage kommt, mit Aussicht auf Erfolg, so dass meine Rechtsschutzversicherung die Kosten übernehmen muss. ... Im Gegenzug könnte man auch nahelegen, dass eigentlich der neue Chef durch die Umstrukturierung überflüssig würde, aber wegen Unternehmens-interner Connections und Netzwerke meinen Job erhält, und ich dafür gehen soll.
Nachtrag zum 29.06.2005 Kündigung? Dringend!
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits vor der Geburt meines Kindes bat ich meinen Arbeitgeber um eine Teilzeitbeschäftigung bzw. um einen 400 Euro-Job. ... Ich bat Ihn damals mir das schriftlich zugeben damit ich gegebenfalls woanders einen 400 Euro-Job annhemen könne. ... (leider wusste ich nicht das ich einen Antrag stellen muss)Darin teilte ich ihm mit das ich ab sofort woanders,in einer anderen Branche, einen 400 Euro-Job annehmen werde und falls er Fragen hätte könnte er mich anrufen .
Kündigung?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits vor der Geburt meines Kindes bat ich meinen Arbeitgeber um eine Teilzeitbeschäftigung bzw. um einen 400 Euro-Job. ... Ich bat Ihn damals mir das schriftlich zugeben damit ich gegebenfalls woanders einen 400 Euro-Job annhemen könne. ... Hab ich dann einen Anspruch auf Abfindung?