Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

188 Ergebnisse für anspruch arbeitnehmer tage freiwillig

Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Homeoffice ist ohne gesonderte Genehmigung an bis zu zwei Tagen pro Woche möglich. §4 Arbeitszeit und Zeiterfassung 1. ... Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf 30 Werktage Urlaub pro Kalenderjahr. 2. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. §14 Ausschlussfristen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb von sechs Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. §15 Schriftformklausel Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer zusätzlich einen Urlaubsanspruch von 8 Tagen. (…) Bei Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte wird der Urlaubsanspruch gezwölftelt, wobei die Kürzung allerdings nur insoweit erfolgt, als dadurch nicht der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub unterschritten wird." Meine Fragen: 1.Der Arbeitgeber wendet aktuell eine Berechnung an, bei der der gesamte Urlaub (24 Tage) zwölftelt wird und nur überprüft wird, ob der resultierende Wert den gesetzlichen Anspruch (16 Tage bei 4-Tage-Woche) unterschreitet. → Ist diese Auslegung rechtlich zulässig? ... 2.Ist die vollständige Streichung des freiwilligen Urlaubsanteils (8 Tage) durch den Arbeitgeber zulässig, obwohl die Vertragsklausel ausdrücklich eine Zwölftelung (nicht Streichung) vorsieht?
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mehrere Fragen bezüglich meines Arbeitsvertrages. 1. ... Weiterhin wird erwähnt, dass solche Zahlungen freiwillig sind Auch wenn sie wiederholt gezahlt werden. Und begründet dies keinen rechtlichen Anspruch.
Lohnfortzahlungspflicht Arbeitgeber bei Indiz auf Einheit des Versicherungsfalles
vom 10.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Schönen guten Tag, Ein Arbeitnehmer ist seit 13.12.2023 arbeitsunfähig aufgrund einer Augenerkrankung/Ablösung der Netzhaut (freiwillige Angabe des AN). ... Am 12.4. meldet der Arbeitnehmer eine neue Erkrankung/AU, ausgestellt von einer anderen Ärztin. ... Daraufhin habe sich der Arbeitnehmer am nächsten Tag mit neuer Erkrankung bei einem anderen Arzt vorgestellt.
Urlaubsanspruch nach Kündigung Arbeitgeber meint nur noch 11 Tage ?
vom 8.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meiner Lohnabrechnung habe ich noch 26 Tage Urlaub für dieses Jahr. ... Mein Arbeitgeber meint jedoch, es seien nur noch 11 Tage, (Aufgrund der Beendigung des Arbeitsverhältnisses stehen dem Beschäftigten 20 Tage gesetzlicher Mindesturlaub zu). darauf berufen sie sich. Im Arbeitsvertrag steht das ich 30 Tage Urlaub pro Jahr habe.
Sales Bonus
vom 21.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein Arbeitgeber war eine deutsche GmbH (ausgeschieden im März 2024), welche die 100%e Tochter einer Firma im EU-Ausland ist.
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Da minus Stunden in Ausbildungen nicht vorgesehen sind woran sich mein Betrieb nicht hält komme ich viele Tage auf keine 8 Std Arbeitszeit und erhalte somit keine Spesen für diese Tage. ... Ebenfalls habe ich einen Mitarbeiter geworben wofür ein Aushang einer freiwilligen Leistung von 1000€ geleistet werden sollte. Diese habe ich ebenfalls nicht erhalten mit der begründen da der Arbeitnehmer nur einen Vertrag für 364 Tage erhalten hat...
Inflationsprämie
vom 2.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe folgendes problem, Ich habe nach 4,5 Jahren Betriebszugehörigkeit fristgerecht auf den 15.01.2024 Gekündigt.
Aufhebungsvertrag zum 31.08.23 bei bereits 29 von 30 genommenen Urlaubstagen
vom 6.8.2023 für 51 €
Guten Tag Damen und Herren, aufgrund der Tatsache, dass ich eine neue Stelle am 01.10.2023 antrete und beim aktuellen Arbeitgeber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen bis zum Quartalsende habe, stellt sich die folgende Frage, die auf dem Wunsch das Unternehmen bereits zum 31.08.23 zu verlassen, basiert: Vertraglich sind 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche im Jahr ohne weitere Definitionen festgehalten. ... Es ist mir bewusst, dass ich zum 31.08.23 ausscheiden werde und definitiv kein Anspruch auf jegliche Bezahlung in 09/2023 habe. ... Jetzt ist die Frage, ob 1) das korrekt ist 2) mir sogar einer weiterer Urlaubstag bis zum 31.08.2023 zusteht oder der eine Urlaubstag beim neuen Arbeitgeber bei Bescheinigung über die genommenen Urlaubstage verwendet werden darf 3) Die 9 Tage auf eine nicht bekannte Art und Weise mit dem Gehalt für 08/2023 verrechnet werden können/dürfen 4) die nicht gesetzlichen zu viel genommenen Urlaubstage verrechnet werden Weiterhin stellt sich die Frage, ob bei einem Aufhebungsvertrag die Urlaubstage gleichermaßen wie bei einer Kündigung des Arbeitnehmers behandelt werden.
Bonusregelung im Arbeitsvertrag: Anteilige Zahlungen
vom 3.5.2023 für 50 €
Guten Tag, ich habe zum 01.11.2022 einen Arbeitsvertrag abgeschlossen, welcher folgende Regelung zum Bonus enthält: "Der Arbeitnehmer ist berechtigt, am leistungsbezogenen jährlichen Bonusplan der Gesellschaft teilzunehmen. ... Folgende Fragen habe ich zum Thema Bonus: 1) Ist es korrekt, dass für 2022 kein Anspruch auf einen anteiligen Bonus besteht? ... Für den Fall dass ich im Laufe des Jahres 2023 meinen Arbeitsvertrag (nicht aus wichtigen Grund) kündigen würde, besteht dann ein Anspruch auf einen anteiligen Bonus?
EILT
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mir gerne eine juristische Einschätzung einholen, was halten sie zu den Sachverhalt und was würden sie mir empfehlen? ... Es wäre besser, wenn der Arbeitnehmer dies zustimmt, dann kann dieser danach noch Arbeitslosengeld I für 18 Monate in Anspruch nehmen und dann in Ruhe in Rente gehen. ... Das Integrationsamt meinte abschließend, dass der Arbeitnehmer nur freiwillig eine ordentliche Kündigung zustimmen kann (zum 31.08.2023), weil ohne medizinisches Gutachten können wir keine ordentliche Kündigung zustimmen.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld während Krankengeld
vom 28.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin leider seit Februar 2022 krankgeschrieben. ... Arbeitnehmer, die vor dem Auszahlungszeitpunkt aus einer Gesellschaft ausscheiden, haben keinen Anspruch auf Auszahlung eines Urlaubsgeldes. ... Arbeitnehmer, die vor dem Auszahlungszeitpunkt aus der Gesellschaft ausscheiden, haben keinen Anspruch auf Auszahlung eines Weihnachtsgeldes.
Anspruch auf Gratifikation bei Ausspruch der Kündigung?
vom 22.2.2023 für 53 €
Der Arbeitnehmer wird bei der Auszahlung von derartigen freiwilligen Leistungen nicht berücksichtigt, wenn im Zeitpunkt der Auszahlung das Arbeitsverhältnis gekündigt ist 3. ... Mit Ablauf der Probezeit nimmt der Arbeitnehmer am Excellent-Gratifikations-Programm teil. ... Habe ich Anspruch auf die Bonuszahlung trotz der Frist aus Punkt 6?
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer leistungsunabhängige, nicht laufende Sonderzuwendungen (z.B. ... B. wegen Elternzeit oder unbezahlten Urlaubs), den Anspruch anteilig (bei einer 5-Tage-Woche: 1/260 des Geschäftsjahres) zu kürzen. ... Krankheitstag pro Geschäftsjahr (01.11.-31.10.) anteilig (bei 5-Tage-Woche: 1/260) zu kürzen.
Vertragsrecht, Gleichbehandlungsgrundsatz, Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
vom 23.11.2022 für 60 €
Ich erfuhr einen Tag später mittels zugesandten Dienstplan, dass meine Kollegen Herr S u. ... Der neue Mitarbeiter war nach Auskunft von Klienten ca. 14 Tage vorher bereits von meinem Kollegen Herr S eingearbeitet worden. ... Urteil BAG, 27.04.2021 -9 AZR 662/19 Rn 17: Gleichbehandlungsgrundsatz auch bei Anspruch einer Abgabe einer Willenserklärung anwendbar; insbesondere bei selbst geregelten freiwilligen Leistungen gegenüber Arbeitnehmern in vergleichbarer Lage; nicht nur bei einer alle Arbeitnehmer betreffende Regel, sondern auch bei nicht vorhandenen, nicht sachgerechten Kriterien, bzw.
Kündigung Arbeitsvertrag / Rückzahlung Gehalt
vom 14.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag ist vereinbart, dass ich für meine Tätigkeit eine monatliche Vergütung erhalte mit dem Zusatz (13 Fixgehälter). ... In dem Arbeitsvertrag ist weiterhin ein Passus aufgeführt der aussagt, das Sonderzahlungen und Leistungen, auf die kein gesetzlicher oder tariflicher Anspruch besteht, freiwillig sind und Arbeitnehmer im gekündigten Arbeitsverhältnis keinen Anspruch haben. Ferner ist der Arbeitnehmer verpflichtet die Sonderzahlung zurückzuzahlen, wenn in Folge der eigenen Kündigung vor dem 31.