Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zaun und Garten durch Fahrzeuge bei Hochwasser beschädigt, Versicherung zahlt nicht
vom 27.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch ein Hochwasser wurden zwei Kastenwagen der Firma B. an meinem Gartengrundstück "vorbeigespült" und haben meinen Gartenzaun auf einer Länge von ca. 30m weggerissen. Ein Wagen blieb dann im Bereich meines Gartens im Bachbett liegen, der zweite Wagen ist weitergeschwommen. Circa 2 Wochen nach dem Hochwasser wurde der verbleibende Wagen quer durch meinen Garten geborgen. Dabei entstand zum berei ...
Beitrag für Gebäudeversicherung zahlen ohne Versicherungsschutz?
vom 19.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemeinsam mit meinem Vater kaufte ich Mai 2015 ein Haus. Wie es das Gesetz vorsieht sollte die Gebäudeversicherung mit übernommen werden. So habe ich habe mich gleich nach Nutzen- und Lastenwechsel bei der Versicherung gemeldet und mich als neuer Eigentümer vorgestellt. Ende Juni erhielt ich dann ein Schreiben der Versicherung ich könnte die Versicherung nicht übernehmen da es ausstehende Versiche ...
ehemalige Eigentümerin fordert Geld wegen Überzahlung
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Einfamilienhaus gekauft, leider zog sich die Grundschuldeintragung lange hin weil der Verstorbene Ehemann der ehemaligen Eigentümerin das Testament falsch geschrieben hatte. Jetzt bekomme ich eine Rechnung der ehemaligen Eigentümerin wo sie von mir einfordert: 1. Wongebäudeversicherung 2,3 und 4 Quartal 2010 2. Gemeindeabgaben 2,3 und 4 Quartal 2010 Weil sie die ...
ehemaligen Zwangsverwalter unserer immobilie
vom 30.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Im Januar 2009 hatten wir in unserer Immobilie einen Wasserschaden den wir der Versicherung gemeldet haben und der auch reguliert werden soll. Im März 2009 ist das Haus in die Zwansverwaltung genommen wurden per Gerichtsbeschluss. Die Immmobilie ist zwangsversteigert wurden wie sie steht und liegt unrepariert ( Wasserschaden ) dasZwangsverwaltungsverfahren wurde per Gerichtsbeschluss i ...
Aufteilung Gebäudeversicherung nach Hauskauf
vom 29.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus gekauft und haben nun ein Problem mit der Gebäudeversicherung. Die Frage ist, wer die bestehende Gebäudeversicherung bezahlen muss. Der Fall: Der vereinbarte Übergabetag war der 15.10.2012. Im Kaufvertrag stand dazu: "Vom Übergabetag an gehen Rechte und Pflichten, Lasten und Nutzungen sowie sämtliche Gefahren auf den Käufer über. Der Übergabetag ist auch Verrechnungsstich ...
Beratung Anteil an Entschädigungssumme
vom 24.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem letzten Jahr geschieden und mit 50% im Grundbuch als Miteigentümer des gemeinsamen Hauses meines Ex Mannes eingetragen. Die gemeinsame Immobilie wurde durch Brandstiftung zerstört und nur meinem Ex Mann war in die Versicherung eingetragen. Ich möchte wissen, ob ich als Miteigentümerin die Entschädigungsumme der Versicherung anteilig bekomme. D ...
Widerruf Hypothekendarlehen - Prozesskostenversicherung
vom 27.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit anwaltlicher Hilfe bei meiner Bank einem Hypothekendarlehen widersprochen. Mein Anwalt schätzt die Erfolgschancen auf sehr hoch. Das für mich zuständige Landgericht hat bei einer anderen Klage gegen diese Bank (gleicher Vertrag, den ich auch habe), der Klage statt gegeben. Ich möchte gegen die Bank klagen. Jedoch wegen der Risiken nur mit einer Prozesskostenversicherung. Welch ...
Widerrufsbelehrungen durchsetzen - nachträglich Rechtschutzversicherung abschließen
vom 6.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Wir sind in der glücklichen Situation unseren Immobilienkredit bei der Sparkasse Mülheim ablösen zu können. Allerdings müssten wir damit noch drei Jahre warten und 15000 Euro Zinsen bis dahin bezahlen. Die Verbraucherschutzzentrale hat unseren Vertrag geprüft und festgestellt, dass die Widerrufsbelehrungen falsch sind. Wir haben nun erst einmal einen Vergleichsvo ...
Landwirtschaftliche Unfallversicherung fürs Stück Ackerland.
vom 21.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geährte Herr Anwalt oder Frau Anweltin, ich habe letztes Jahr einen 0,4 ha Akerland-Grünland erworben. Ich führe keine landwirtschaftliche Aktiviteten auf dem Grundstück es wachsen lediglich nur Bäume darauf. Ausserdem wurde von mir ein Antrag auf Erteilung eines Vorbescheides nach § 76 LBO für das Grundstück gestellt. Jetzt wurde ich von LBG angeschrieben mit einem Mitgliedschafts Erheb ...
WEG-Recht: Gebäudehaftpflicht auch auf Sondernutzungsareal /Garten?
vom 16.8.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WEG eines Doppelhauses hat mittels Teilungserklärung den das Haus umgebenden Garten in Flächen nach a) Nutzungsflächen des Gemeinschaftseigentums, und b) den restlichen Teil nach Miteigentumsanteilen je zur Sondernutzung dem einen Miteigentümer A und dem Miteigentümer B aufgeteilt. Auf dem zur Sondernutzung ausgewiesenen Gartenteil des Miteigentümers B hat ein Baum einen Sturmschaden verursac ...
Pfand Tausch Immobilie
vom 18.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe eine Immobilie wo eine Grundschuld eingetragen ist, die gelöscht werden muss. Möchte das Darlehen weiter wie bisher bezahlen, u. als Ersatz Sicherheit die schuldige Summe zugunsten des Gläubigers hinterlegen. Der Gläubiger ist keine Bank, sondern Karlsruher Versicherung u. schreibt das geht nicht, da sie eine Versicherung sind, u. keine Bank, sie können nur gegen andere Immobilie Grun ...
Vermessungsbüro macht Fehler.., wer kommt für die Kosten auf?
vom 21.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück mit einer Grundfläche von ca. xxxx qm wurde von meiner Oma 199x an meine Mutter und ihren Bruder überschrieben. Während die linke Seite des Grundstückes mit einem Haus und div. Garagen bebaut ist, wird die rechte Seite als Bauerwartungsland deklariert. Bei der Teilung ergab sich, dass der neue Grenzverlauf durch die oben erwähnten Garagen führen würde. Um dies zu umgehen, wurde die ...
Auskunft über Schadensfälle in einer Gebäudeversicherung
vom 22.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze mit meiner Nichte zusammen ein Haus (je zur Hälfte). Die Verantwortungen die in einer Hand liegen u. als ein Betrag bezahlt werden müssen haben wir vor 23 Jahren so festgelegt: Ich kümmere mich um Grundsteuer und Wasser, die Nichte um die Gebäudeversicherung. (in einer quartalsweisen Hausabrechnung gleichen wir dann plus-minus immer aus). Meine Nichte hat nun ständig das Gefühl ben ...
Fliesenschaden in Eigentumswohnung
vom 22.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
gestern am frühen Abend erschreckte uns ein lautes Geräusch. Die Flurtür zu den Schlafzimmern konnte nicht mehr geöffnet werden, da sich die Bodenfliesen wölbten und einrissen. Ursache unbekannt. Frage: Regulierung des Schadens durch eine Versicherung, wenn ja welche. Auf Bauherr und ausführende Handwerker kann nicht mehr zurück gegriffen werden. Nach Auskunft unseres Verwalters, müsste ...
Wohngebäudeversicherung - Sind wir zur Zahlung der ausstehenden Prämien verpflichtet und müssen wir
vom 22.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 01.06.2014 ein Haus erworben. Der Grundbucheintrag ist jedoch bis zum heutigen Datum noch nicht abgewickelt. Der Vorbesitzer hatte eine Wohngebäudeversicherung mit Mitarbeiterkonditionen abgeschlossen, jedoch länger nicht mehr bezahlt. Es bestehen offene Forderungen in Höhe von über 1000,00 Euro an den Vorbesitzer. Somit besteht derzeit kein Versicherungsschutz auf das Gebäude. Der V ...
Wasserschaden durch defekten gulli auf Hausdach
vom 13.1.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor 2 Monaten eine ETW gekauft (Penthouse 6./7.OG) über mir ist keine andere Wohnung. Am WE war sehr starker Regen und Sturm. Durch einen defekten Gulli auf dem Flachdach meiner oberen Etage, das aber zum Gemeinschaftseigentum gehört, ist Wasser in mein Schlafzimmer eingetreten und hat die Wand zw Schlafzimmer und Bad, die Tür und Zage sowie den Parkettbod ...
Haftung Hausverwaltung - Versicherungsschutz nicht ausreichend
vom 31.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobiliengesellschaft lässt eigene Immobilien durch eine externe Hausverwaltung betreuen. Im Rahmen des Verwaltervertrages und Vollmachten, schließt die Hausverwaltung Gebäudeversicherungen für die zu verwaltenden Immobilien ab. Die Angaben im Versicherungsschein/Versicherungspolice stimmen nicht mit den aktuellen Gegebenheiten überein. Durch Umbauten und Nutzungsänderungen haben sich die Gegebe ...
Immobilienkauf | Abrechnung Betriebs-/Nebenkosten bis Auszugzeitpunkt/Objektübergabe
vom 26.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Wir möchten eine Immobilie von einer Privatperson erwerben (09/2017). Der jetzige Eigentümer verkauft sein Objekt wegem beruflichen Standortwechsel und baut an seinem neuen Standort ein neues Eigenheim für sich. Der Kaufvertrag sieht vor, dass der bisherige Eigentümer mit Familie so lange in der bestehenden Immobilie wohnt, bis sein neues Eigenheim fertig ist ( ...
Verkehrssicherungspflicht und Haftung bezgl. verpachteter landw. Flächen
vom 10.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mehrere Flurstücke (Wiesen teilweise durchflossen von öffentlichen Gewässern, Ackerflächen,Unland) an verschiedene landwirtschaftliche Unternehmen langfristig verpachtet. Es sind keine gesonderten Regelungen zur Verkehrssicherungspflicht, Haftung und zu abzuschliessenden Versicherungen im Pachtvertrag enthalten. Wer hat die Verkehrssicherungspflicht und ...
Flüssigkeitsschaden durch explodiertes 5l-Bierfass
vom 28.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. In meiner Küche ist gestern ein ungeöffnetes 5-L-Bierfass explodiert. Dabei sind Teile des Bieres unter das Laminat gelaufen und trotz sofortiger Trocknungsmaßnahmen befindet sich immer noch stellenweise Bier unter dem Laminat. Man kann das sowohl hören als auch sehen. An den Verbundungsstellen quillt bereits das Holz ein wenig hoch. Das Bierfass hatte ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 3 ...
1239
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Wer trägt die Kosten der Grundsteuer bei unterjährigem Erwerb
vom 7.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Vertrag vom 17.12.2024 wurde ein notarieller Kaufvertrag über den Kauf eine Grundstücks samt Wohngebäude geschlossen. Am 17.01.2025 erfolgt die kaufpreisfälligkeitsanzeige durch den Notar, die Kaufpreiszahlung erfolgte fristgerecht zum 31.01.2025. §11 Des Kaufvertrags enthält folgende Regelung: §11 (1) In Ansehung des Vertragsgegenstands gehen - soweit in dieser Urkunde nichts anderes ...
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Daher bitten wir Sie um I ...
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Zweifamilienwohnhaus mit einem im Notarvertrag eingetragenen, lebenslangen Wohnrecht und einer Wohneinheit die vermietet ist. Das Haus habe ich vor ca. 29 Jahren erworben und kurze Zeit später die frei Wohneinheit vermietet. Die Nebenkosten werden seit Beginn der Vermietung (ab ca. 1998), von einem namhaften Abrechnungsservice beanstandungslos mit identischem Verteilun ...
Hausbau: Übernachtungskosten f. Handwerker werden nicht bezahlt + offene Mängelliste
vom 9.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, während unseres Hausbaus haben wir unter anderem das Beplanken & Verspachteln der Wände sowie die Heizungsinstallation an eine externe Firma vergeben. Da die Firma von unserem alten Wohnort stammt, der etwas weiter weg liegt, haben wir uns in Absprache mit dem Chef um die Unterkünfte der Arbeiter gekümmert und mit einem Einbehalt von 1.000 EUR auch die Übernachtungskosten vorges ...
Immobilienkauf Reihenhaus Wanddurchbruch Rückbau wer muss dafür aufkommen
vom 21.2.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige ein Reihenmittelhaus zu kaufen, welches die gleichen Eigentümer wie das rechts daneben liegende Haus hat. Beide Häuser haben unterschiedliche Flurnummern. Zu dem Haus, das ich erwerben möchte, gehört ein Garten, das andere Haus hat keinen Garten. Um einen direkten Zugang zum Garten von ihrem Haus aus zu schaffen, haben die jetzigen Eigentümer die ...
Welchen Anwalt und wie?
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Vor einigen Jahren habe ich mit meinem Partner (unverheiratet) eine grössere Immoblilie gekauft. Leider wurde das Interesse meines Partner's an der Immoblilie immer geringer, das Zusammenleben schwieriger. Die Trennung war unvermeidbar und somit wird das Haus nun verkauft (teilungsversteigert). Die Kommunikation mit meinem Ex-Partner ist schwierig/kaum noch möglich und jegliche finanzi ...
Auseinandersetzungsvertrag, Übernahme Finanzierung Immobilie, unverheiratet
vom 26.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ich haben vor 5 Jahren ein Haus auf Kredit gekauft. Besitz- und Darlehensaufteilung: 50/50 Kaufsumme: 230.000 Kreditsumme: 300.000 150.000 Annuitätendarlehen aktuell Restsumme ca. 130.000 offen 150.000 als Zinszahlungsdarlehen gemeinsam über Bausparvertrag aktuell ca. 25.000 angespart. Aufgrund Trennung - ohne Streit und Anwalt - würde ich im Haus verbleiben und die Verbi ...
Einfamilienhaus ohne Heizung erlaubt?
vom 3.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesetzgeber stellt immer strengere Anforderungen an die Heizung und Dämmung von Wohngebäuden, zuletzt mit dem Gebäudeenergiegesetz. Meine Frage: Ist ein Eigentümer eines Einfamilienhauses überhaupt verpflichtet, dort im eigenen Haus eine Heizungsanlage zu betreiben? Kann man nicht einfach die bestehende Öl/Gas-Heizung komplett stilllegen, und erst einmal, auf unbestimmte Zeit, keine fest i ...
Erbbaurecht Altlasten
vom 26.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wenn bei einem seit 30 Jahren bestehenden Erbbaurecht plötzlich "uralte" Altlasten entdeckt werden, wer ist für die Beseitigung/Kosten zuständig?? Der Erbbaurechtsnehmer oder der Erbbaurechtsgeber???? a) wenn der Erbbaurechtsvertrag keinerlei Aussagen/Regelungen über evtl. Altlasten enthält bzw. das Thema Altlasten gar nicht im Erbbaurechtsvertrag vor kommt. l b) wenn im Erbbaurechtsvertrag nu ...
Beratung Anteil an Entschädigungssumme
vom 24.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem letzten Jahr geschieden und mit 50% im Grundbuch als Miteigentümer des gemeinsamen Hauses meines Ex Mannes eingetragen. Die gemeinsame Immobilie wurde durch Brandstiftung zerstört und nur meinem Ex Mann war in die Versicherung eingetragen. Ich möchte wissen, ob ich als Miteigentümerin die Entschädigungsumme der Versicherung anteilig bekomme. D ...
Mehrfamilienhaus - Photovoltaik - Gemeinschaffsnutzung
vom 19.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in einem Mehrfahmilienhaus mit 3 Partein - alle Inhaber, keine Mieter - wollen wir eine Photovoltaik aufs Dach kaufen. Wir würden eine Energiegenossenschaft oder eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gründen und gemeinschaftlich betreiben. Der Reststrom vom Netz würde über einen Anschluss ins Haus an die Genossenschaft gehen. Jede Wohnung - die Gemeinschaftsräume - die Wärmepumpe h ...
Rechte Teil-Eigentümer gegenüber Nießbraucher
vom 16.2.2024 für 50 €
Bei meiner Anfrage geht es um ein Mehrfamilienhaus. Person 1 hat dies in der Vergangenheit an die Personen A, B, und C übertragen, sich jedoch ein lebenslanges Nießbrauchrecht gesichert. Vertraglich darf Person 1 sämtliche Nutzungen aus dem Grundstück zu ziehen, ist aber auch verpflichtet, sämtliche auf dem Grundstück ruhenden privaten und öffentlichen Lasten einschließlich der außerordentlichen p ...
Neubaukaufvertrag MaBV, Besitzverschaffung, Abnahme, Rückgabe Bürgschaft
vom 13.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, Mein Mann und ich haben einen Neubau mit Kaufvertrag nach MaBV gekauft. Die Bezugsfertigkeit ist inzwischen hergestellt, die Außenanlagen (Terrasse, Entwässerung, Beseitigung überschüssigen Erdreichs) sind allerdings noch unfertig. Der Bauträger stellte uns die Rechnung für die 6. Rate (Bezugsfertigkeit) und die 7. Rate (Schlussrate) zeitgleich zu. Beide ...
Schäden am Abwasserkanal bei Kauf eines Hauses
vom 15.11.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt. A. Am 11.01.2023 traf ich mich als Käufer und eine ältere Dame als Verkäuferin bei einem Notar eines größeren Hauses in einer kleineren Innenstadt. Im Kaufvertrag steht unter anderem 3.b ) "Alle Ansprüche und Rechte wegen Sachmangel am Vertragsgegenstand, insbesondere wegen des Bauzustandes bestehender Gebäude werden hiermit ausgesch ...
Hauskauf mit Tilgungsdarlehen im Grundbuch. Grundpfandrechtsbrief nicht auffindbar.
vom 20.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, habe folgende Situation (als Käufer): - Verkäufer ist eine Erbengemeinschaft - Im Grundbuch 1953 steht ein 11.000,00 DM Tilgungsdarlehen: Wortlaut Elftausend Deutsche Mark Tilgungsdarlehen mit sechsdreiviertel von Huder jährlich von 2. Juni 1953 ab verzinslich und mit Verwaltungskostenbeitrag von ein halb von Hundert jährlich. Die sofortige Zwangsvollstreckung gegen den j ...
Haftungsabsicherung als Teil einer Bruchteilsgemeinschaft/Privatstraße
vom 19.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir möchten eine Wohnung in einer WEG erwerben, die durch eine Hausverwaltung verwaltet wird. Ebenfalls Teil des Erwerbs ist ein Anteil der Privatstraße die das betreffende Haus sowie drei weitere Häuser anbindet, deren Eigentümer ebenfalls Anteile an der besagten Straße haben. Für die Straße gibt es keine Verwaltung oder Versicherungen. Uns beschäftigt insbesondere die Haftun ...
Auftreten von Schäden durch früheren Wasserschaden nach Eigentumsübergang
vom 22.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe vom Verkäufer eine Eigentumswohnung in einem MFH (WEG) mit Erdgeschoss + bewohnbarem Kellergeschoss erworben. Die Beurkundung des Kaufs fand am 20.06.2023 statt, mit den marktüblichen Konditionen/Zahlungsvoraussetzungen (u.a. Eigentumsübergang am 1. des Folgemonats nach Kaufpreiszahlung) Am 22.06.2023 trat im Kellergeschoss der Wohnung im Zusammenhang mit einem überregiona ...
"Gefäligkeitsklausel" im Notarvertrag bei Hausverkauf
vom 12.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Ratgeber*in, hier unsere Situationsbeschreibung: Unser Elternhaus (Erbengemeinschaft) in NRW soll verkauft werden. Ein Käufer ist gefunden. Der Notarvertrag ist fertiggestellt worden und soll nächsten Montag unterschrieben werden. Die Vermittlung läuft über einen Makler einer namhaften Bausparkasse und Versicherung. Die Kommunikation zwischen Käufer und uns erfolgte bisher immer ...
Zähler Sondereigentum
vom 26.4.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, Einheit 1 OG zu erwerben. Die Einheit 2 EG verfügt über einen Kellerraum im Sondereigentum, in welchem die Hausanschlüsse zusammenlaufen und sich die Gas-, Wasser- und Stromzähler für beide Einheiten befinden. Der Heizungsraum von Einheit 1 befindet sich direkt über diesem Raum in einheit 1. Derzeit sind die Zähler für Einheit 1 ungeeichte Zwisch ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema