Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung nach über 30 Jahren Mietverhältnis. Wie kann man sich dagegen schützen?
vom 14.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (Vater 75 und Mutter 66 Jahre alt) wohnen seit mehr als 30 Jahren in einer 4-Zimmer-Mietwohnung (120 qm). Zweimal kam es zu einem Eigentümer- bzw. Vermieterwechsel. Es gilt aber weiterhin ein Mietvertrag aus dem Jahr 1971. Mit dem ersten Eigentümer wurde eine niegrige Kaltmiete (unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete) vereinbart. Dafür mußten ...
Ex Freundin zahlt anteilig Miete, aber zieht aus. Geht das?
vom 7.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Jetztige Exfreundin und ich haben die Wohnung zum 30-04 gekündigt, wir haben uns getrennt, sie kam gestern ihre Sachen abholen und will mit mir über die Miete jetzt am Montag 07-02-2011 verhandeln, da wir beide im Vertrag stehen. Folgender besonderer Fall : Ich kann mit dieser Frau nicht leben und will den Schlüssel sofort haben, da sie und ihr Vater mich vor Zeugen schwer bedroh ...
Zugang zur Wohnung verweigern
vom 1.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat seit ca. 8 Jahren eine Lebensgefährtin, die bei ihm im Haus wohnt, ganz offiziell als Wohnsitz für sie angemeldet. Es gibt keinen Mietvertrag, keine monatliche Miete und soviel ich weiß auch keine Beteiligung an laufenden Kosten. Im Lauf der letzten 6 Monate haben die beiden sich total zerstritten. Am Wochenende ist die Dame zu Ihrer Schwester gefahren, auf Drängen meines Vaters - j ...
Überziehung der Mietdauer eines Reihenhauses nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2007 bezogen wir ein Reihenhaus zur Miete. Der Vermieter sagte uns er hätte das Haus für seinen Sohn gebaut, aber dieser wolle es nicht haben. Es war deshalb bereits vorher für 11 Jahre an andere Leute vermietet. Wir einigten uns auf einen Fünfjahresvertrag. Nun wurde uns am 11.01.2011 zum 01.09.2011 gekündigt - weil der Sohn nun doch einziehen möchte. Tatsächlich haben wir einen Vertrag b ...
Eigentuemergemeinschaft / Wohnrecht
vom 12.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mir ein (ideelles) Drittel eines Familienhauses mehrere Jahre vor seinem Tod ueberschrieben, sich aber den Niessbrauch und Wiederrufsrecht vorbehalten. Der Rest des Hauses (2/3) gehoert meinem Onkel (1/3) und seinen 3 Kindern (zusammen 1/3). Die Lage ist ziemlich kompliziert, da die Bewohner ja auch gleichzeitig Miteigentuemer sind. Mein Onkel und 2 seiner Toechter wohnen in di ...
[EILT]Vermieter will Rauchverbot erzwingen, droht anderenfalls mit Kündigung
vom 11.1.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, zunächst einmal hoffe ich, dass der Einsatz in Ordnung ist. Ich selbst bin noch Auszubildender, folglich sind meine Mittel begrenzt. Und zwar geht es um folgenden Sachverhalt, der mich zur Zeit nicht einschlafen lässt: Im Zuge einer Modernisierung (Umbau zu Gasheizung) der Mietswohnung, die ich mit meinem Vater (Mieter) bewohne, sind die Vermieter erbost über den Zustand der ...
Mietrecht- Wie kündige ich Mietvertrag nach über 10 Jahren wirksam?
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben eine Eigentumswhg. In Berlin, diese ist seit über 10 Jahren vermietet. Die Whg. wurde seinerzeit 1987 als Abschreibungsobjekt erworben, das Gebäude (Bj. ca. um 1900) wurde im Lauf der Jahre kpl. saniert, Kosten, die anteilig von den Eigentümern zu tragen waren. Da meine Mutter kürzlich gestorben ist, kümmere ich mich nun um diese Angelegenheiten und habe zu meinem Entse ...
Erbe Vertrag Wohnungsbau-Genossenschaft
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Erbin meines Vaters, der Mitglied in einer Wohnungsbau-Genossenschaft war, bis er kürzlich starb. Als solcher hatte er auch einer Wohnung zur Miete in dieser Genossenschaft. Ich würde diese gerne für längere Zeit übernehmen, obwohl ich nicht bei meinem Vater gewohnt habe. Die Genossenschaft will den Mietvertrag meines Vaters jedoch kündigen und mich nicht länger als ein Vierteljahr duld ...
Hätte ich eine Chance diese Wohnung zu bekommen?
vom 22.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin vor 6 Monaten aus dem Haus meiner Eltern von meinem Vater geworfen worden. Seitdem beziehe ich von der Arge auch ALG II. Seitdem wohne ich bei meinen Großeltern, diese habe selber nur eine 50qm und ich schlafe seitdem auf eine sehr alte Couch die kleiner ist als ich, mein Rücken bedankt sich jeden Tag mit schmerzen. Hier wo ich hier komme aus Kerpen (Rhein-Erft-Kreis), sind ...
Kündigung Mietwohnung, Garten soll in Urzustand versetzt werden
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, da mein Vater im Oktober verstorben ist musste ich seine Wohnung beräumen und kündigen. Die Kündigung wurde vom Vermieter zum 31.01.2011 anerkannt. Letzte Woche war die Vorabnahme der Wohnung. 1. Es müssen alle Tapeten entfernt werden. Was ich verstehen kann, da mein Vater 18 Jahre in der Wohnung geraucht hat. Allerdings muss die Wohnung saniert werden. Alle anderen Wohnungen in ...
Verwaltungsfragen
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentuemer in einer Wohngemeinschaft mit 3 Wohnungen. Die beiden anderen Eigentuemer sind der Vater einer Wohnung und der Sohn der anderen. Beide ihrer Wohnungen sind an dieselbe eine Mietsfamilie vermietet. Es haben sich folgende Meinungs-Verschiedenheiten ergeben: 1.Der Verwaltungsvertrag wurde im der Vorletzten EIgentuemerversammlung gegen die Stimme meines Vertreters um 3 Jahre ver ...
Beweislast bei Schäden an der Mietwohnung
vom 9.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich vermiete eine Eigentumswohnung. Schönheitsreparaturen oder Endrenovierung schuldete die letzte Mieterin nicht, wegen der Klauselsummierung. Trotzdem hat sie nach ihrem Auszug mehrere Schäden hinterlassen (Abgestossene Türrahmen, Wände beschmiert, Löcher im Teppich). ICH MÖCHTE DESHALB DIE MIETKAUTION EINBEHALTEN. Die Mieterin hat mich auf Rückzahlung der Kaution ...
Zugang zu Sicherungskasten/ Heizung bei Wohnrecht
vom 23.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem besteht, welches ich hier schildern möchte: Meine Mutter hat ein Haus geerbt, welches aus einem Altbau, Neubau, einer Ferienwohnung und anderen Bauten besteht. Sie, meine Eltern, bewohnen den Neubau, mein Onkel, ihr Bruder hat im Altbau lebenslanges Wohnrecht. Die Wohnung wird von ihm nicht wohnlich erhalten (nicht ordnungsgemäß belüftet, Schimmelbildung, Matratz ...
Trennung und gem. Mietvertrag, können meine Tochter und ich bleiben?
vom 21.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit mehr als 2 Jahren, bitte ich den Vater meiner Tochter aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen. Die Beziehung ist total zerrüttet (wir sind nicht verheiratet). Ich möchte aus triftigen Gründen die Wohnung nicht kampflos aufgeben, der Tochter nicht auch noch einen Umfeldwechsel zumuten müssen. Kann ich hier klagen, und hätte diese Klage Aussicht auf Erfolg? ...
Untermieter akzeptieren? Nebenkosten, Hausverbot?
vom 5.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Vermieter in unserem Mietshaus eine Wohnung an einen Herren und dessen bei Abschluß des Mietvertrages 17-jährige Tochter abgeschlossen. Es handelt sich um eine 2-Zimmer Wohnung ohne separate Küche, also nur für eine Person geeignet. Die Tochter sollte die Wohnung allein bewohnen. Im Vertrag (Formular) wurde hinzugefügt, dass mit Erreichen des 18. Lebensjahres der Tochte ...
Wohnungsrauswurf unverschuldet
vom 29.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, Sachverhalt: von 1999-2009 war ich mit meinem Lebensgefährten, der erfolgreicher Anwalt in der Industrie (gebe seinen Namen nicht an, denn google wirft seine Bücher, Vorträge, Mitgliedschaften, AG aus), zusammen. Während meines Studium am Anfang der Bez. haben wir nicht zusammen gewohnt, fast tägl. aber jede freie Minute zus. verbracht. Ende 2003 ist er nach Fran ...
Nießbrauch und Renovierungskosten
vom 23.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter hat in Ihrem Testament festgelegt, dass ich Ihre Eigentumswohnung erbe und mein Vater den Nießbrauch für diese Wohnung übertragen bekommt. Nach dem Tod meiner Großmutter soll diese Wohnung nun vermietet werden, wodurch meines Wissens sämtliche Mieteinnahmen meinem Vater zu Gute kommen. Da in der Wohnung nun jedoch seit 30 Jahren keine Schöhnheitsr ...
Ausgenutzt und betrogen
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwältin-Rechtsanwalt, wir haben ein großes Problem und hoffen, das Sie uns eventuell über mögliche Schritte aufklären können. Folgendes ist geschehen: Wir ( meine Frau und ich) haben ein anzeige aufgegeben das wir ein Haus zur Miete für ca.500,-€ suchen.Auf diese Anzeige hin meldete sich ein Vermieter.Was er uns am Telefon erklärte Zimmer,Grundstücksgröße, Ren ...
Reduzierte Miete f. Familienmitglieder
vom 12.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor einigen Jahren ein Mehrfamilienhaus (4 Wohnungen) gebaut. 1 Wohnung wurde von Anfang an einem meiner Brüder für einen Minimalbetrag on 100 EUR vermietet. Leider ist mein Vater zwischenzeitlich verstorben. Kurz vor seinem Tod wurde aber nochmals eine Wohnung ebenfalls zu einem Minimalbetrag von 100 EUR an einen Cousin vermietet. Nach dem Tod meines Vaters gehört das Haus nun mei ...
Mietrecht Eigentümerwechsel
vom 9.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge wurde ein Mehrfamilienhaus mit 4 Parteien von Vater auf Sohn in 2006 übertragen. Betriebskostenabrechnungen für die Jahre 2006 - 2008 erfolgten weiterhin vom Vater an die Mieter u wurden auch ausgeglichen. Nebenkostenaberchnung 2008 datiert v. 6/2009 u Nachzahlung der Mieter wurde auch an Vater gezahlt. In 6/2010 erfolgte erst die Mitteilung an d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Landau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Aufenthaltsrecht / Internetrecht / Miet- und Pachtrecht / Wohnungseigentumsrecht
173
Partner seit2007
Rathausplatz 1 / 76829 Landau
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema